
Netflix goes Reality-TV und baut jetzt Sexräume für "mehr Würze im Schlafzimmer".
(Foto: picture alliance / Zoonar)
Netflix lässt sich immer mehr von Reality-TV-Formaten inspirieren und weitet sein Angebot großzügig aus. Der neueste Clou: eine Heimwerker-Doku, in der Sex-Räume gebaut werden.
Die Unterhaltungsbranche steckt in einer Zeitschleife fest. Während die Streaming-Plattformen an erster Stelle für Filme und Serien standen, wird das Angebot in Sachen Reality-TV mehr und mehr ausgebaut. Denn erfolgreiche Reality-Formate lassen die Kasse klingeln. Während schlüpfrige Datingshows wie "Adam sucht Eva" oder "Naked Attraction" von der Mattscheibe verschwanden, veröffentlicht Netflix jetzt eine achtteilige Reality-TV-Doku über "Paare, die sich mehr Würze im Schlafzimmer wünschen". Das Format mit dem Titel: "How To Build a Sex Room" ("Wie man einen Sexraum baut") läuft unter der Prämisse: Heimwerker- und Renovierungsdokumentation.
Innerhalb kürzester Zeit hat der Streamingdienst gleich mehrere solcher Formate bestellt. Netflix plant scheinbar, Fans des linearen Trash-TV abzuwerben. Wird der Video-on-Demand-Anbieter damit ein ernstzunehmender Konkurrent für erfolgreiche TV-Produktionen? In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" nehmen Verena und Ronny das Reality-TV-Geschäft genau unter die Lupe.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de