TV

Der "Tatort" im Schnellcheck Fuchs, du hast den Kopf gestohlen ...

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ihre geliebten Bienen fallen einem Brand zum Opfer: Marlies Feldhusen (Lina Wendel, 2.v.l) ist verzweifelt (mit Henning Flüsloh 2.v.r. und Maria Furtwängler, r.).

Ihre geliebten Bienen fallen einem Brand zum Opfer: Marlies Feldhusen (Lina Wendel, 2.v.l) ist verzweifelt (mit Henning Flüsloh 2.v.r. und Maria Furtwängler, r.).

(Foto: NDR/Christine Schroeder)

Kommissarin Charlotte Lindholm kehrt zurück und muss direkt ins Alte Land aufbrechen. Auf einem Bauernhof ist eine Aushilfe ums Leben gekommen. "Letzte Ernte" bietet schmuckes Täterrätsel zwischen Miss Marple, Poirot und Bio-Äpfeln.

Was passiert?

Die Bauernfamilie Feldhusen kämpft ums Überleben. Umringt von zumeist konservativ geführten Höfen, haben sie es mit ihren Bio-Äpfeln schwer. Nicht nur das Wirtschaftliche zermürbt die Landwirte, auch die familiären Herausforderungen haben es in sich. Der Alt-Bauer dämmert im Rollstuhl dem Tod entgegen, Sohn Sven (Henning Flüsloh) leider unter Depressionen. Und während Frauke (Ronja Herberich), seine Gattin, sich nach einem besseren Leben sehnt, versucht Marlies (Lina Wendel), die Chefin des Hofbetriebs, irgendwie die Fäden zusammenzuhalten. Ohne Aushilfsbauern geht da gar nichts, doch als einer von ihnen - enthauptet durch eine Landmaschine - zu Tode kommt, droht alles auseinanderzubrechen.

Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Olaf Gehrke (Ole Fischer) untersuchen den Heuballenschneider, durch den Hofmitarbeiter Victor ums Leben gekommen ist.

Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Olaf Gehrke (Ole Fischer) untersuchen den Heuballenschneider, durch den Hofmitarbeiter Victor ums Leben gekommen ist.

(Foto: NDR/Christine Schroeder)

Auftritt Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler), die von ihrer Strafversetzung aus Göttingen zurückkehrt und gleich wieder losmuss. Da das ganze Team bei einem Großeinsatz des LKA eingebunden ist, macht sie sich allein ins Alte Land auf, um der Sache auf den Grund zu gehen - war es ein Unfall oder ein Verbrechen? Dabei soll ihr eigentlich Dorfpolizist Gerke (Ole Fischer) zur Seite stehen, doch der wackere Beamte scheint seine Agenda zu verfolgen.

Worum geht's wirklich?

Im Dorf ist die Stimmung angespannt, im Fokus steht die große Frage: Mit oder ohne Pestizide - wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Besonders für Hajo Klinkicht (Tim Porath) steht einiges auf dem Spiel, nur allzu gern würde er den Hof der Feldhusens seinen Ländereien einverleiben, aber Marlies setzt alles daran, ihm das Leben schwer zu machen. To bio or not to bio … das ist hier die Frage. Für Charlotte Lindholm, die sich kurzerhand auf dem Bauernhof einmietet und in die Gummistiefel steigt, gilt es, eine ganz andere (Kopf)nuss zu knacken: Wo ist Victors Schädel? Hat ihn wirklich ein Fuchs davongetragen - oder war es gar kein Unfall und der Mörder hat ihn verschwinden lassen?

Wegzapp-Moment?

Dass sich die Bauern diese ganzen Pestizid-Begrifflichkeiten um die Ohren hauen, damit es nur ja jeder mitbekommt, ist wieder mal eine Schippe zu viel im großen Erklärmodus. Überhaupt mutet das Autoren-Dreigestirn Benedikt Röskau, Stefan Dähnert und Johannes Naber dem Zuschauer da eine Menge an postmoderner Agrikultur zu. Und natürlich muss Ole Fischer den Dorfpolizisten mit leicht verlangsamter Landliebe-Note spielen. Dennoch, und damit kommen wir zum …

Wow-Faktor:
Dennoch kommt das Ganze, auch dank der souverän-tiefenentspannten Lindholm, im Laufe des Falles immer besser in die Spur, rückt das Täterrätsel zunehmend in den Vordergrund. Ebenfalls ein echtes Vergnügen, ohne übermäßig zu spoilern: Die klassische Entlarvungsanordnung im Stile von Granden wie Poirot, Miss Marple oder dem ebenfalls ländlich orientierten Inspector Barnaby ist fintenreich montiert.

Wie war's?

8 von 10 Punkten - wie so oft ein paar Ballaststoffe zu viel, aber unterm Strich ein sehr stimmungsvoll angelegtes Täterrätsel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen