Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 00:51 Hofreiter: Debatte über Schutztruppen "wird vom falschen Ende geführt" +++
Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag Anton Hofreiter findet, die Debatte über die mögliche Entsendung westlicher Schutztruppen in die Ukraine wird vom falschen Ende geführt. "Wenn es wirklich irgendwann zu einem Waffenstillstand kommen sollte, dann brauchen wir natürlich belastbare Sicherheitsgarantien - und zwar unter Beteiligung deutscher Truppen", sagt der Grünen-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. "Aber in der Ukraine sagen sie: Wenn es zu einem belastbaren Waffenstillstand mit Russland kommen sollte, dann nur, wenn Russland bereits zu schwach geworden ist. Und dann wäre es auch zu schwach, etwaige westliche Schutztruppen anzugreifen. Bei uns wird die Debatte vom falschen Ende geführt."
+++ 23:27 Putin angeblich an Selenskyj-Treffen außerhalb Moskaus "interessiert" +++
Kremlchef Wladimir Putin soll angeblich doch interessiert sein, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf neutralem Boden zu treffen. Das behauptet jedenfalls der slowakische Präsident Robert Fico, der vor wenigen Tagen mit Putin Gespräche in China führte. Laut dem slowakischen Medium Teraz habe Putin bei Fico Interesse an einem Treffen mit Selenskyj "irgendwo anders" als in Moskau gezeigt. Die Aussage des slowakischen Präsidenten kommt überraschend. Der russische Präsident drückt sich eigentlich um ein Treffen mit Selenskyj. Mitte der Woche hatte er gesagt, Selenskyj könne nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein "gutes Ergebnis" gebe. Der Kreml versucht nach wie vor, die Ukraine zur Kapitulation zu drängen.
+++ 22:04 Kiew will Flugabwehr auch mit heimischer Produktion stärken: "Das ist eine Herausforderung" +++
Nach einem erneuten Anflug russischer Drohnen auf verschiedene Ziele in der Ukraine betont Präsident Selenskyj einmal mehr die Notwendigkeit des weiteren Ausbaus der Flugabwehr. "Zu den wichtigsten Prioritäten unserer gesamten Zusammenarbeit mit unseren Partnern gehört ein besserer Schutz unseres Luftraums, Schutz vor russischen 'Shaheds' (Kampfdrohnen) und russischen Raketen", sagt Selenskyj am Abend. Auch wenn die Ukraine von den westlichen Partnern Flugabwehrsysteme erhalte, müsse das Land eigene Waffen herstellen. "Das ist eine Herausforderung, aber auch dieses Ziel müssen wir erreichen", sagt Selenskyj. Details zum Stand von Entwicklung und Bau von ukrainischen Flugabwehrsystemen macht er nicht.
+++ 20:26 Bericht: Jedes einzelne Hochhaus in Chersoner Stadtteil beschädigt +++
Das Stadtbild in Cherson ist stark vom Krieg geprägt: Im Stadtteil Korabel gebe es kein einziges unbeschädigtes Hochhaus mehr, sagt die stellvertretende Bürgermeisterin von Cherson, Natalia Chornienka, laut ukrainischen Medienberichten. Neben den 54 beschädigten Hochhäusern seien Hunderte Gebäude beschädigt oder zerstört.
Alle vorherigen Entwicklungen können Sie hier nachlesen.
Quelle: ntv.de, rog/hul/dpa/rts/AFP