Ratgeber

Fan-Sein bezahlbar So gibt es das DFB-Trikot deutlich billiger

trikot2.JPG

Der Puls rast. In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Wer dann als Fan Flagge zeigen möchte, tut dies oft im Trikot seiner Lieblingself. Doch das ist teuer. Man kann aber auch deutlich günstiger an die begehrten Stücke kommen.

Fast 40 Prozent Ersparnis sind drin - beim Original-DFB-Trikot 2016.

Fast 40 Prozent Ersparnis sind drin - beim Original-DFB-Trikot 2016.

(Foto: imago/Contrast)

Am 10. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Noch ist also Zeit, sich als Fan entsprechend einzukleiden. Beispielsweise mit einem Originaltrikot der deutschen Mannschaft. Denn egal, ob im Stadion, beim Public Viewing, in der Kneipe oder vor dem heimischen Fernseher - das passende Shirt gehört zu den beliebtesten Fanartikeln bei einem Großturnier.

Laut einer Forsa-Umfrage liebäugeln etwa sechs Prozent der Deutschen mit dem Kauf des aktuellen DFB-Trikots. Wäre da nicht der hohe Preis. Satte 85 Euro werden bei den großen Sportketten wie Karstadt Sports, Sportscheck und Intersport für das Adidas-Leibchen aufgerufen. Nur einzelne Filialen bieten das weiß-schwarze Trikot vorübergehend auch für vergleichsweise günstige 64,95 Euro an, wie sparwelt.de herausgefunden hat.

Doch das Verbraucherportal hat mit Hilfe von idealo.de auch herausgefunden, dass bei einem Einkauf im Internet noch mehr Geld zu sparen ist. So liegt der günstigste Preis bei der entsprechenden Erhebung (Größe M oder L) bei gut 50 Euro - inklusive Versand. Dieser lag somit 40 Prozent unter dem regulären Preis. Unter den fünf günstigsten Onlineshops verlangt keiner mehr als 60 Euro für das offizielle DFB-Trikot. 

Übrigens: Bei einem Original-DFB-Trikot für 85 Euro kommen in etwa 38 Euro dem Händler, rund 5 Euro dem Verband, circa 8 Euro dem Textilfabrikanten, gut 13,50 Euro dem Staat (Mehrwertsteuer), knapp 4,50 Euro Marketingagenturen und Werbeträgern sowie knapp 16 Euro dem Hersteller zugute. 

Aber auch wer für ein anderes Team schwärmt, kann ordentlich sparen. So ist das Trikot von Europameister Spanien beim günstigsten Onlineshop für rund 37 Euro zu haben. Regulär kostet das Adidas-Jersey ebenfalls 52,95 Euro, genauso wie das Puma-Trikot der Italiener. Im Internet belief sich das günstigste Angebot auf 49,95 Euro - inklusive Versand. Das Nike-EM-Trikot der Türkei ist hingegen nicht so billig zu haben. 12 Prozent waren zum Zeitpunkt der Untersuchung beim günstigsten Online-Anbieter zu sparen (74,99 Euro) gegenüber dem regulären Preis von 85 Euro.  

Grundsätzlich sollten Fans beim Kauf über das Internet aber die Augen offen halten - tummeln sich hier doch auch unseriöse Anbieter, die eben nicht die Originale verkaufen, sondern Fälschungen. Im ungünstigsten Fall liefern sogenannte Fakeshops gar nicht, obwohl sie zuvor kassiert haben. Experten raten denn auch, sich bei Onlineshops, die zum ersten Mal benutzt werden, vor dem Kauf über den Anbieter zu informieren. Bei sehr günstigen Preisen sollte man skeptisch sein und möglichst keine Waren im Voraus per Banküberweisung oder über Bargeldtransferdienste zu bezahlen.  

Das original DFB-Trikot über Amazon bestellen 

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen