Wissen

Für Herzinfarkt-Patienten Psychische Stabilität rettet

Herzinfarkt-Überlebende, die psychisch nur schwer mit ihrer Erkrankung klar kommen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko früher zu sterben. Eine aktuelle Studie zeige, dass die psychische Stabilität dieser Patienten "überlebenswichtig" sei, erklärten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der TU München und des Deutschen Herzzentrums in München. Sie forderten daher, den psychischen Symptomen von Herzinfarkt-Patienten künftig weitaus stärkere Beachtung zu schenken als bisher.

Für die Studie wurden rund 150 Patienten untersucht, die nach einem Herzinfarkt oder Herzstillstand einen so genannten Defibrillator implantiert bekommen hatten. Patienten mit postraumatischer Belastungsstörung tragen danach ein dreieinhalbfach erhöhtes Risiko, früher zu sterben als jene, die sich mit ihrer Erkrankung arrangieren konnten.

Ein Teil der Patienten litt in gesteigerter Weise unter den Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung. Ihr Leben war durch immer wiederkehrende bedrohliche Erinnerungen an die Erkrankung bestimmt. Sie lebten in einem dauerhaft angstvoll-angespannten Zustand. Künftig müssten nach Ansicht der Experten deshalb spezielle Hilfsangebote entwickelt werden, bei Bedarf auch eine psychotherapeutische Begleitung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen