Fundsache

Fundsache, Nr. 1307 1000 Jahre alte Goldperle in Schwerin

Grabungsleiterin Marlies Konze zeigt die goldene Perle aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts.

Grabungsleiterin Marlies Konze zeigt die goldene Perle aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eine filigran gearbeitete Goldperle, die aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts stammen soll, haben Archäologen bei Grabungen im Hof des Schweriner Schlosses gefunden. Das untermauere die Annahme, dass sich auf der Insel bereits zu dieser Zeit eine Fürstenburg befand, sagte Landesarchäologe Detlef Jantzen in Schwerin bei der Vorstellung der Grabungsergebnisse. Die Perle stamme vermutlich aus Skandinavien.

Bei den Grabungen im Zuge von Bauarbeiten stießen die Forscher auch auf einen slawischen Burgwall aus dem Jahr 941/942 oder kurz danach. Es sei der erste Nachweis einer Nutzung der Insel im Schweriner See, auf der heute das Schloss steht.

Quelle: ntv.de, sni/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen