Fundsache, Nr. 1286 250 Jahre alte Brotzeit ausgegraben
11.03.2015, 15:10 Uhr
Historische Backwaren: Neben einer Brezel finden Archäologen auch die Reste von Semmeln und Hörnchen
(Foto: picture alliance / dpa)
Archäologen haben bei Ausgrabungen in Regensburg eine historische Brotzeit entdeckt. "Es handelt sich garantiert um die älteste gefundene Breze", sagte Silvia Codreanu-Windauer vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Regensburg. An der Grabungsstätte am Donaumarkt in der Domstadt waren verkohlte Reste von Semmeln, einer Brezel und eines Hörnchen aus dem 18. Jahrhundert gefunden worden. "Der Fund ist etwas Besonderes, weil er ein Stück Alltagsgeschichte beschreibt", sagte der Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs.
Seit Jahren ist der Donaumarkt für Archäologen eine spektakuläre Grabungsstätte. Dort wurde bereits ein Holzhaus freigelegt, das etwa 1200 Jahre alt sein könnte. Zudem wurden eine mittelalterliche Hinrichtungsstätte und ein Holzbohlensteg aus dem frühen Mittelalter gefunden, der einst bis an die Donau führte. Auf dem Gelände soll zur 100-Jahr-Feier des Freistaats Bayern 2018 ein Museum der Bayerischen Geschichte entstehen.
Quelle: ntv.de, ath/dpa