Das war Freitag, der 21. Juli 2017
Liebe Leser, die Arbeitswoche ist vorbei und ich hoffe, Sie haben sich für das Wochenende etwas Schönes vorgenommen. Vielleicht genießen Sie noch die vorerst letzten sommerlichen Tage, bevor es wieder ungemütlicher wird. Wetterexperte Björn Alexander hat jedenfalls nicht viel Gutes für die kommende Woche angekündigt. Ganz abgesehen davon sind heute folgende Themen wichtig geworden:
- Donald Trump hat sich erkundigt, inwieweit es ihm erlaubt ist, sich selbst und seine Familienmitglieder zu begnadigen.
- Die Türkei steht möglicherweise kurz vor dem Einmarsch ins Nachbarland Syrien.
- Die EU-Kommission fordert in einem Brief an die Verkehrsminister für 2018 die Stilllegung manipulierter Autos.
- Eine betrogene Ehefrau hat sich auf ziemlich schmerzhafte Weise an der Geliebten ihres Ehemannes gerächt.
- Ein starkes Seebeben vor der griechischen Insel Kos hat mindestens zwei Menschen das Leben gekostet.
- Die Musikwelt trauert nach seinem Selbstmord um den Linkin-Park-Sänger Chester Bennington.
Und eine letzte Nachricht will ich Ihnen auch nicht vorenthalten: Die deutschen Frauen haben bei der Fußball-EM die Italienerinnen mit 2:1 besiegt - und dürfen nun vom Viertelfinale träumen. Ich wünsche Ihnen an dieser Stelle ebenfalls angenehme Träume. Schlafen Sie gut und genießen Sie das Wochenende!