Das war Montag, der 27. Mai 2024
Die Bilder sind "verheerend" und "herzzerreißend". Die US-Regierung ist nach dem tödlichen Luftangriff in Rafah durch Israel entsetzt. Bei dem Angriff seien Dutzende unschuldige Palästinenser getötet worden, erklärte ein Sprecher des US-Außenministeriums. Israel habe das Recht, gegen die Hamas vorzugehen und den Informationen zufolge seien zwei hochrangige Terroristen getötet worden, die für Angriffe auf israelische Zivilisten verantwortlich gewesen seien. "Aber wie wir bereits deutlich gemacht haben, muss Israel alle möglichen Vorkehrungen treffen, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Wir arbeiten aktiv mit der israelischen Armee und Partnern vor Ort zusammen, um zu beurteilen, was vorgefallen ist." Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bezeichnete den Luftangriff Berichten zufolge als "tragischen Fehler". Wir halten Sie auch in den kommenden Tagen über die Geschehnisse im Gazakrieg weiter auf dem Laufenden.
Diese Abendlektüre empfehle ich Ihnen heute:
- So ganz anders als Scholz: Macron beschwört in Dresden "unser Europa" Von Volker Petersen
- Reisners Blick auf die Front "Indizien häufen sich: Russen sammeln sich für weiteren Vorstoß" Ein Interview von Frauke Niemeyer
- Alle wälzten sich im Schlamm: Das Ende von Trumps erstem Prozess ist nah Von Roland Peters
- Schätzung seit Jahren falsch: "Wir haben eine Million Pflegefälle mehr als prognostiziert" Ein Interview von Max Borowski
- Aneignung von Popkultur: Warum Rechtsextreme zu "L'amour toujours" grölen Von Solveig Bach
- Expertin ordnet Vorfall ein "Zum Sylt-Video passiert jetzt viel Aktionismus" Ein Interview von Marc Dimpfel
Kommen Sie gut durch die Nacht. Bis morgen.