Das war Mittwoch, der 25. August 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
das Bergfest ist geschafft. Wir schreiten dem Wochenende entgegen und für die Bundeswehr in Afghanistan endet dann wohl auch die Evakuierungsmission. Für alle weiteren Infos rund um die Situation am Hindukusch lege ich Ihnen unsere Ticker ans Herz. Das Thema Corona beschäftigt uns natürlich weiterhin. Auch hier haben wir einen eigenen Ticker, der Sie auf dem Laufenden hält.
Diese Geschichten von heute möchte ich Ihnen noch empfehlen:
- Politische Unruhen mitten in einer Pandemie machen deren Bekämpfung nicht unbedingt einfacher. In Afghanistan kommt hinzu, dass die neuen Machthaber in ihrer religiösen Verblendung impf- und medizinfeindlich sind. Das werden die Afghanen vermutlich mit mehr Corona-Toten bezahlen.
- Der 30-Milliarden-Hilfsfonds für die Flutopfer passiert die erste Hürde im Bundestag. Eine Formsache, die den Kanzlerkandidaten Scholz und Laschet eine Bühne bietet. Gerade dem CDU-Chef verschafft sie ein bisschen Luft zum Atmen.
- Die Grünen wagen es, "(K)ein schöner Land" zu trillern, so schön schräg, wie unsere Republik nun einmal ist. Prompt wird in sozialen Medien gezetert. Nicht wenige Deutsche leben in dem Irrtum, Anspruch auf Perfektion zu haben. Dabei ist doch "Authentizität" gerade en vogue. Ein Kommentar von Thomas Schmoll
- Real Madrid macht im Werben um Kylian Mbappé ernst, beißt aber vorerst auf katarisches Granit. Auch für Cristiano Ronaldo könnte es nochmal eine lukrative Herausforderung geben. Und wer sich mit Erling Haaland beschäftigt, der muss massiv viel Geld bunkern.
- Die ersten Auffrischimpfungen sind verabreicht. In Deutschland bekommen sie erstmal Menschen mit einem höheren Risiko für einen schweren Verlauf. Wie schon andere Hersteller verkündet jetzt auch Johnson & Johnson, eine Booster-Impfung sorge für guten Schutz.
Damit entlasse ich Sie in den späten Abend, "Der Tag" kehrt morgen in aller früh wieder zurück. Bleiben Sie uns treu und vor allem gesund.