Aktuelles, Kurioses, Sportliches Der Tag mit n-tv.de
02.10.2013, 00:00 UhrWas ist gerade so los? Was macht Putin, was macht Miley Cyrus? Hier erfahren Sie alles was gerade wichtig ist, was heute wichtig war und was später wichtig werden wird. An diesem grauem Frühherbsttag schauen viele auf die Börse zu den Samwer-Brüdern.
18:31 Uhr Xperia Z3 und Audi TT
So langsam naht endgültig der Feierabend - für die meisten ist er hoffentlich schon da. Wer sich nicht mit einem iPhone mit Freunden verabreden will - immerhin ist morgen ja Feiertag - kann das mit diesem Gerät hier tun. Denn das Sony Xperia Z3 ist eine echte iPhone-Alternative, findet unser Redakteur Klaus Wiedeking. Und was macht man so am langen Wochenende? Na rausfahren natürlich. Vielleicht mit diesem Boliden?
18:23 Uhr Seehofer und die Stromversorgung
Die Energiewende ist eine schwierige Sache - die Stromrechnung steigt und steigt und dann muss diese riesige Stromtrasse von Norden nach Süden gebaut werden. Besonders die Bayern mögen das nicht und das lässt Ministerpräsident Seehofer natürlich aufhorchen - er bringt Pläne ins Spiel, Bayern mit Gaskraftwerken unabhängig zu machen. Damit verirrt er sich auf einem Ego-Trip, kommentiert Issio Ehrich.
18:10 Uhr Harry-Potter-Ausstellung in Köln
Harry Potter? Ja, diesen kleinen Zauberer mit der Brille kennt so ziemlich jeder. Ich kenne ihn allerdings nur vom Sehen - die Filme waren nicht so meins, die Bücher habe ich nur mal angefangen, aber nicht weitergelesen. Ich weiß, ich weiß. Ab dem dritten Band wird es unfassbar spannend - vielleicht schaffe ich es mal so weit. Zur Einstimmung könnte ich mal nach Köln fahren, wo morgen eine große Harry-Potter-Ausstellung eröffnet wird.
18:01 Uhr Interview mit Hongkonger Studentenführer
Joshua Wong ist das Gesicht der Proteste in Hongkong. Im Interview mit n-tv warnt er die Hongkonger Regierung davor, Gewalt anzuwenden und erklärt seine Motivation - und dass er schon ans Abendessen mit seinen Eltern denkt.
17:48 Uhr Putin räumt Schäden durch Sanktionen ein
Nach außen hin gibt sich Russlands Präsident Putin immer ziemlich unbeeindruckt von den westlichen Sanktionen gegen sein Land. Doch nun räumt er wirtschaftliche Probleme ein. Mehrere Branchen seien stark unter Druck geraten, sagte er bei einem Wirtschaftsforum in Moskau. Ein aktuelles Streitthema ist das Gas - eigentlich hatten viele gehofft, dass sich Russland und die Ukraine diese Woche über die Preise einigen würden. Doch das wird wohl nicht passieren. Laut EU-Kommission wird noch immer ein Termin für ein Treffen gesucht. Kein gutes Zeichen.
17:33 Uhr Karadzic: "Nicht von Srebrenica gewusst"
Als "Serbenführer" sorgte Radovan Karadzic im Jugoslawien-Krieg für Angst und Schrecken unter den bosnischen Muslimen. In seinem Prozess vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag weist er aber alle Schuld von sich. Vom Massaker in Srebrenica mit 8000 Toten will er nicht einmal etwas gewusst haben.
17:21 Uhr Eco bekommt Gutenberg-Preis
Nein, das ist nicht der Preis für besonders geschicktes plagiieren - der Gutenberg-Preis hat nichts mit dem einstigen Verteidigungsminister (der schreibt sich mit Doppel-"T") zu tun, sondern mit der Erfinder des Buchdrucks. Den Preis bekommt in diesem Jahr der italienische Schriftsteller Umberto Eco. "Der Name der Rose" heißt einer seiner größten Erfolge. Eco bekommt ihn nicht nur weil er ein "begnadeter Erzähler" ist, sondern auch für seine "billianten kulturtheoretischen Überlegungen". Mit mehr als 1000 Mitgliedern in 35 Ländern erforscht die Gutenberg-Gesellschaft die Geschichte und Entwicklung der Drucktechnik. Sie vergibt den Preis im jährlichen Wechsel mit der Stadt Leipzig.
17:01 Uhr Kurden und IS kämpfen um die Stadt Hiet
Zuletzt war beim Thema Irak/Syrien/Islamischer Staat immer wieder vom Kampf um die Stadt Kobane zu hören. Nun fällt ein neuer Name: Hiet. Die Stadt liegt im Osten des Iraks, laut einer Meldung kontrolliert der IS bereits 70 Prozent des Gebiets. Auch in Kobane stellen sich die Kämpfer auf einen Häuserkampf ein. Außerdem bringt die Türkei Panzer in Stellung.
16:51 Uhr Wieviele Ärzte hat die Bundeswehr überhaupt?
Deutsche Ärzte ins Ebola-Gebiet nach Afrika, deutsche Ärzte in den Nordirak - wie viele Ärzte hat die Bundeswehr eigentlich? Das fragt sich eine Leserin auf Facebook. Ich habe mal im Verteidigungsministerium angerufen. 2500 Humanmediziner gibt es dort. Es gibt aber auch noch Veterinäre, Zahnmediziner, Pharmazeuten... Die Veterinäre sind übrigens keine Überbleibsel aus der Zeit der Kavallerie, sondern für Hygiene zuständig. Und unter den 4500 Freiwilligen, die sich für den Ebola-Einsatz gemeldet haben sind auch viele Reservisten und Zivilisten gewesen - und es waren natürlich auch nicht alle Ärzte.
16:45 Uhr Südkorea gewinnt Fußball-Endspiel gegen Nordkorea
Man sagt ja oft, dass eine bestimmte Paarung "mehr als ein Fußballspiel" ist. Zum Beispiel bei Schalke gegen Dortmund - das stimmt zwar auch, ist aber noch viel wahrer wenn Südkorea gegen Nordkorea spielt. Genau das ist gerade passiert. Im Finale der Asien-Spiele gewinnt der Süden gegen den Norden und holt erstmals seit 28 Jahren wieder die Goldmedaille. Durch ein Tor von Rim Chang Woo in der 120. Minute des Endspiels gewinnt Südkorea mit 1:0 nach Verlängerung gegen das Team aus dem abgeschotteten Nachbarland. Gejubelt wurde aber schön gesittet wie sich das gehört.
16:33 Uhr Fahrrad geklaut und bei Ebay entdeckt
Das ist mal eine gute Nachricht. Vor allem für die Leute, die am Wochenende doch noch mit dem Fahrrad rausfahren wollen. Einem jungen Mann wurde in Magdeburg sein Fahrrad gestohlen, kurz darauf hatte es der nicht gerade vorsichtig operierende Dieb bei Ebay eingestellt. Der Besitzer "kaufte" das Rad zurück und brachte zum Übergabetermin gleich die Polizei mit. Als er bewies, dass das Rad seins ist, musste er nicht bezahlen, der Verkäufer wurde stattdessen festgenommen. Die Anklage: Besonders schwerer Diebstahl und Hehlerei.
16:26 Uhr Von der Leyen besucht Peschmerga-Ausbilder II
Bislang sind 300 Tonnen Waffen in den Irak geliefert worden, bis Ende Oktober werden es 700 Tonnen sein - das sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei ihrem Besuch in Unterfranken - dort werden 32 Peschmerga-Kämpfer an deutschen Waffen ausgebildet. In unserem Video gibt es alle weiteren Informationen dazu.
16:14 Uhr Leser haben so ihre Zweifel an der Bundeswehr
Die Verteidigungsministerin schickt Bundeswehr-Ärzte in den Nordirak, um bei der Versorgung von Verletzten zu helfen. Viele unserer Leser äußern sich dazu bei Facebook - sie begrüßen das, nur mehr als einer fragt sich: Wie wollen sie jemals dort ankommen? Die Skandale um die nicht flugbereiten Flugzeuge der Armee lassen grüßen. Am Montag musste wieder eine Transall notlanden - diesmal auf Gran Canaria. Wenigstens die Eurofighter scheinen einigermaßen einsatzbereit zu sein.
15:47 Uhr Die Reisepässe und der Geburtsname
So! Jetzt ist die vorhin bereits angekündigte Meldung zu den Reisepässen auf der Seite. Eines ist klar: Die Geschichte ist noch nicht endgültig geklärt.
15:41 Uhr Kuba schickt Helfer ins Ebola-Gebiet
Kuba schickt 165 Helfer ins Ebola-Gebiet nach Sierra Leone, meldet die dpa. Eine Frage sei erlaubt: Haben die nicht genug eigene Probleme? Mag sein, aber der Castro-Staat hat schon früher in Afrika mitgemischt - einmal erzürnten sie den US-Außenminister Kissinger derart, dass der Kriegspläne gegen die Karibikinsel ausarbeiten ließ, wie gestern bekannt wurde.
15:35 Uhr Video der gestrandeten Walrosse
Es ist ein beeindruckendes wie trauriges Bild. 35.000 Walrosse sind in Alaska gestrandet. Wir haben darüber bereits einen Text gebracht, nun gibt es auch ein Video. Darin ist auch von einer Massenpanik mit Dutzenden toten Tieren die Rede.
15:33 Uhr Samwer "ganz und gar nicht enttäuscht"
"Da kommt noch unheimlich viel Wachstum", sagt Oliver Samwer im Interview mit n-tv. Überhaupt, er sei "ganz und gar nicht enttäuscht" - obwohl der Börsenstart von Rocket Internet nicht besonders erfolgreich. Im Gespräch wirkt er ein wenig steif, aber als er gefragt wird, ob "Rocket Internet" nicht einfach nur Ideen klaut, taut er schon ein wenig auf.
15:29 Uhr Jugendlichem mit Messer in Hals gestochen
Solche Meldungen machen sprachlos. In Bremen verprügeln zwei junge Männer einen 15-Jährigen so heftig, dass er in Lebensgefahr schwebt. Dann stechen sie mit einem Messer in seinen Hals, meldet die dpa. In der Pressemitteilung der Polizei liest sich das so.
15:15 Uhr Podolski ist dabei
Na also, wenigstens etwas: Joachim Löw nominiert auch Lukas Podolski für die Länderspiele gegen Polen und Irland. Übrigens ist Karim Bellarabi (der jetzt erstmals dabei ist, siehe unten) der Leverkusener, der am ersten Spieltag gegen Dortmund nach neun Sekunden ein Tor erzielte. "Ein unglaublich dummes Tor", sei das gewesen behauptete danach der Dortmunder Jonas Hofmann. Das sah der Bundestrainer offenbar ziemlich anders. Wen Löw noch alles nominiert hat, lesen Sie hier.
14:56 Uhr Bill Kaulitz will in Berlin Party machen
Bill Kaulitz? Wer ist das noch mal? Ich helfe Ihnen auf die Sprünge (*räusper*) "Ich muss durch den Monsum, hinter die Zeit..." Na? Klingelt's? Genau, das ist der Tokio-Hotel-Sänger. Und der ist zurzeit mal wieder in Deutschland, genauer gesagt in Berlin. Und da will er unbedingt mal ins "Berghain", dem Club, der lange als bester der Welt galt. Wie Tokio Hotel mittlerweile aussehen, haben sie selbst via Selfie enthüllt. Bill ist der Blonde vorn links. Passt ins "Berghain", würde ich sagen.
14:52 Uhr Löw nominiert Bellarabi und Kruse - und Poldi?
Lukas Podolski hat es auch nicht leicht. Zwar ist er amtierender Weltmeister, doch beim FC Arsenal schmort er nur noch auf der Bank. Jetzt nominiert Bundestrainer Löw seinen Kader für die EM-Quali gegen Polen und Irland - klar ist bereits, dass der Gladbacher Max Kruse und Karim Bellarabi (Leverkusen) zurückkehren. Ob auch Podolski nominiert ist, wissen wir noch nicht. Im Juli erlebte er noch glücklichere Tage, wie unser Video zeigt. Damals kokettierte er noch mit einem Wechsel zu seinem geliebten 1. Fußballclub Köln.
14:43 Uhr "Angry Birds" vs "Candy Crush"
Mmh, ich lag gar nicht so falsch mit meiner Theorie. Nur, dass in unserem Text "Candy Crush Saga" als großer Konkurrent von "Angry Birds" aufgeführt wird. Das ist ja so gar nicht meins. Ich stehe ja eher so auf "2048". Sagte ich schon? Echt?
14:41 Uhr "Angry Birds" vs "2048"
Unsere Wirtschaftsredakteure melden: "Angry-Birds"-Macher streichen Jobs. Bevor ich die Meldung gleich lese, möchte ich kurz meine eigene Theorie vorstellen, warum möglicherweise weniger Leute dieses Spiel spielen. Sie spielen stattdessen "2048". Ich bin süchtig danach und mittlerweile in meiner Weltsicht derartig eingeengt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es irgendjemand (auf dem Planeten!) nicht ist. Ich habe Hemmungen, hier den Link zu dem Spiel hinzukopieren. Aber Sie sind hoffentlich erwachsen und haben Ihr Suchtverhalten im Griff. Ich vertraue Ihnen. 2048.
14:34 Uhr Der Regenwurm ist da
Ich war ja heute Vormittag schwer begeistert vom 60 Zentimeter langem Riesenregenwurm, der in Baden lebt und der größte seiner Art in Deutschland ist. Die Kollegen haben sich nun ein wenig ausführlicher mit dem Thema beschäftigt und ein Foto mit dem auffälligsten Wurm gefunden. Er ist türkis.
14:25 Uhr Die Reisepässe und die Geburtsnamen
Man kennt das: Im Reisepass gibt es ein Feld, da steht "Geburtsname". Das soll sich nun ändern. Ein Reisender hat dagegen geklagt, weil er im Ausland ständig Ärger damit hatte. Axel Witte schreibt gerade auf, was es damit auf sich hat und was wir tun müssen.
14:11 Uhr Ben Affleck und "Gone Girl"
Manch ein Zuschauer ist überrascht. "Ben Affleck kann ja schauspielern!", twittert einer über den Film "Gone Girl". Unserer Autorin Nina Jerzy beobachtet, dass er viel sympathischer als Nick im Roman von Gillian Flynn rüberkommt. Der gute Ben ist mittlerweile auch schon wieder 42 Jahre alt, im vergangenen Jahr haben wir eine Bilderserie über ihn gemacht. Schön, oder?
13:53 Uhr Von der Leyen besucht Peschmerga-Ausbilder
Sie hat ein Händchen für Inszenierungen, so viel ist sicher - und auch jetzt kann sich Verteidigungsmininsterin von der Leyen auf eindrucksvolle Bilder verlassen. Wie sie im weißen Blazer umgeben von gepanzerten, vermummten Soldaten die Ausbildung von Peschmerga-Kämpfern beobachet, dürfte ihrer Presseabteilung bestens gefallen. Was sie dort sagte, schreiben die Kollegen bald auf. Wie auch immer man zur deutschen Hilfe für die Kurden steht - die können sie im Kampf gegen den IS gebrauchen, auch wenn manche über die deutschen Gewehre lachen.
13:48 Uhr Entführer stellen Ultimatum
Zwei Deutsche durchleben einen Albtraum auf den Philippinen. Der 70-Jährige und seine etwa 15 Jahre jüngere Begleiterin waren im April von ihrem Segelboot verschleppt worden. Ihre philippinischen Entführer drohen jetzt wieder, sie umzubringen. Jetzt stellen sie ein Ultimatum. Wenn ihre Forderungen nicht bis zum 17. Oktober um 15 Uhr erfüllt werden, soll einer der beiden ermordet werden.
13:07 Uhr Wer will noch Olympia?
Olympia? Eigentlich eine schöne Sache - vor allem für die Zuschauer und natürlich auch für die Sportler. Doch kaum noch jemand will die Spiele ausrichten. Die Schweiz, München und nun auch Oslo lehnen die Spiele ab. Was ist da nur los? Christoph Wolf kommentiert.
12:58 Uhr Carpendale, Raab oder Joko und Klaas?
Sehen Sie eigentlich noch andere Sender als n-tv? Nein, oder? Gut, falls doch mal jemand zufällig bei einem anderen Sender hängen blieb und noch zufälliger Wayne Carpendale, Stefan Raab und Joko und Klaas beim Moderieren ihrer Sendungen zusgesehen hat, kann er jetzt abstimmen - darüber, wer den Deutschen Fernsehpreis bekommen soll. Jan Böhmermann hat jedenfalls einen klaren Favoriten.
12:51 Uhr So betrunken war Phelps
Als er noch mit anderen Sportlern um die Wette schwamm, musste er immer der Schnellste sein - so ist Michael Phelps Rekord-Olympiasieger geworden. Doch mit dem Auto sollte man sich eher an die Tempolimits halten - was Phelps in Baltimore nicht tat und dabei auch viel zu betrunken war. Nun hat die "Baltimore Sun" herausgefunden, wie viel Alkohol er dabei im Blut hatte - es waren 1,4 Promille. Die hatte er intus, weil er sich in einem Casino "drei, vier Drinks" gegönnt hatte.
12:43 Uhr Dieter Zetsche am Nachmittag bei n-tv
Wer zu einem Festival fährt, braucht Stauraum - den bietet der Mercedes Vito auf jeden Fall, wie unser Autoredakteur Holger Preiss schreibt. Fragen dazu könnte Konzernchef Dieter Zetsche beantworten. Er ist heute auf dem Autosalon in Paris und schaut um 15:40 Uhr bei n-tv vorbei.
12:31 Uhr Tote Hosen und Foo Fighters bei Rock am Ring
Stehen Sie auf Festivals? Ich fahre gerne mal hin, nur sind mir die meisten zu groß. Immer dieses endlose Gelaufe, bis man mal vor einer Bühne steht. Das ist auch bei "Rock am Ring" und "Rock im Park" so - habe ich mir sagen lassen, denn selbst war ich noch nicht da. Aber nächstes Jahr könnte ich mal eine Ausnahme machen. Denn dann spielen dort die Foo Fighters. Und die wollte ich schon immer mal live sehen. Mit dabei sind auch die Toten Hosen und die Beatsteaks. Außerdem Motörhead, wie gerade angekündigt wurde. Lemmys Warze mal aus der Nähe erleben? Hätte was...
12:23 Uhr Die Proteste in Hongkong haben ein Gesicht
Er trägt eine schwarze Hornbrille, eine Pilzkopffrisur und ist erst 17 Jahre alt. Doch Joshua Wong führt die Proteste in Hongkong an. Wie er das als Legastheniker schafft, lesen Sie hier.
12:14 Uhr 35.000 Walrosse stranden in Alaska
Was ist das auf dem Foto? Es ist eine riesige Menge Walrosse. Geologen entdeckten die Massenansammlung der Meeresriesen vor einigen Tagen nahe Point Lay in Alaska. Ob sie alle einzeln durchgezählt haben oder doch nur geschätzt haben - es sollen jedenfalls 35.000 Exemplare sein. Verantwortlich machen Experten dafür den Klimawandel.
11:56 Uhr Jetzt lacht der BVB wieder
Was haben sich die Schalker über ihren Derbysieg gegen Dortmund gefreut! Doch heute lehnen sich die BVB-Fans zurück, freuen sich auf ein kühles Union-Siegel-Pils heute Abend und denken nicht mehr an das Gastspiel in der Schalker Turnhalle Arena. Nach dem 3:0-Auswärtssieg können sie wieder lachen, die Schalker dagegen müssen grübeln, was da bei dem 1:1 gegen Maribor passiert ist. Unser Autor Tobias Nordmann stellt fest: Die Gefühlswelt nach dem Derby ist auf den Kopf gestellt. Und als echtes Ruhrpott-Urgestein weiß er auch, warum.
11:43 Uhr Annie Leibovitz wird 65
Auf ihren Fotos werden Stars wieder zu Menschen. Annie Leibovitz hat John Lennon und Yoko Ono im Bett fotografiert, die schwangere Demi Moore oder auch die Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams abgelichtet. Zu ihrem 65. Geburtstag stellt Lisa Schwesig ihr Leben vor. Natürlich in Bildern...
11:38 Uhr Samstag vielleicht doch noch eine Radtour?
Übrigens, von wegen diesieger Oktobermorgen. So wie dieser Donnerstag wird das Wochenende nicht. "Für viele von uns wird es richtig klasse", sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander in unserem Interview. Vor allem am Samstag soll es schön werden. Vielleicht doch nochmal das Rad aus dem Keller holen?
11:34 Uhr Nordkorea kann Weltraumraketen abfeuern
Nordkorea hat zuletzt Schlagzeilen mit der Krankheit von Kim Jong Un gemacht, doch nun verbreitet das Regime wieder mehr Angst. Das Regime baut seinen Raketenstartplatz aus und könnte noch vor Jahresende neue Raketen abfeuern - die könnten sogar bis in den Weltraum fliegen.
11:10 Uhr Der längste Regenwurm kommt aus Baden
Für die Samwer-Brüder geht es bei ihrem Börsengang um ziemlich viel, dafür brauchen sie gute Nerven und müssen mit beiden Beinen fest am Boden stehen. Sie schauen zurzeit vermutlich verstärkt auf die Börsenkurse, doch was sich unter ihnen abspielt, ist nicht minder interessant - aus Biologensicht zumindest. Wissenschaftler haben erstmals eine Art Volkszählung bei Regenwürmern durchgeführt - 46 Arten haben sie gefunden, meldet die dpa. Der Längste heißt Badischer Riesenregenwurm und wird bis zu 60 Zentimeter lang.
11:07 Uhr Die Samwer-Brüder und ihr Börsenstart
Guten Morgen! Mein Name ist Volker Petersen und ich begleite Sie heute durch den Tag. Am Alexanderplatz in Berlin ist es diesig, ein Presslufthammer ist von weitem zu hören, dafür dampft ein Kaffee neben der Tastatur. Über solche kleinen Dinge können sich hoffentlich auch die Samwer-Brüder freuen. Denn ihr Börsengang ist nicht gerade perfekt gelaufen. "Rocket stürzt ab und nimmt Zalando mit" titeln die Kollegen.
Quelle: ntv.de