Unterhaltung

Neues "Game of Thrones"-Buch Darum geht's bei "Winds of Winter"

Der Hype um "Game of Thrones" ist ungebrochen, nun veröffentlicht George R. R. Martin ein Kapitel aus dem neuen Buch.

Der Hype um "Game of Thrones" ist ungebrochen, nun veröffentlicht George R. R. Martin ein Kapitel aus dem neuen Buch.

(Foto: HBO)

Besser spät als nie, sagt man ja immer. Ob's stimmt müssen die Fans entscheiden. Mit deutlicher Verspätung liefert George R. R. Martin die erste Leseprobe aus "Winds of Winter", dem sechsten "Game of Thrones"-Buch.

Die aktuelle sechste Staffel der HBO-Serie "Game of Thrones" ist eine ganz besondere. Die Episoden sind ihrer Buchvorlage nämlich erstmals voraus. Entgegen der Ankündigungen gelang es Autor George R. R. Martin nicht, rechtzeitig einen neuen Band seiner Fantasy-Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" auf den Markt zu bringen. Nun jedoch hat das Warten der Fans ein Ende - jedenfalls ein kleines Bisschen.

Auf seiner Website veröffentlichte der 67-jährige Martin ein erstes Kapitel aus seinem neuen Buch "Winds of Winter" - der deutsche Titel ist noch nicht bekannt. Es der sechste Roman aus der erfolgreichen Serie.

In dem Auszug geht es um Prinzessin Arianne Martell und ihre Reise mit den "Sand Snakes". Ihr Name verrät es bereits, sie gehört zur Familie von Dorne, sie ist die Tochter von Doran Martell. In der Fernsehserie tauchte ihre Figur bislang nicht auf.

Auf Augenhöhe mit Jon Snow

Der Handlungsstrang des Hauses Martell gehört zu denen, die in der Serienadaption deutlich von der Buchvorlage abweichen. In Textform zählt Arienne Martell jedoch zu den wesentlichen Charakteren, durch deren Augen die Leser Martins Welt betrachten. Damit bewegt sie sich gewissermaßen auf Augenhöhe mit Figuren wie Jon Snow, Daenerys Targaryan und den drei Lannister-Geschwistern.

Er arbeite noch an "Winds of Winter", schreibt Martin auf seiner Website "Not A Blog". "Der Affe sitzt mir im Rücken … Aber er wächst und eines Tages …" Ein Veröffentlichungstermin für das neue Buch ist noch nicht festgesetzt.

Ganz eingeschweißte Fans könnten den Ausschnitt übrigens schon von Conventions kennen, bei denen Martin ihn vorgelesen hat. Allerdings ist es das erste Mal, dass der Text nun auch gedruckt zu lesen ist.

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen