Unterhaltung

"Ich bin eine Königin, kein Metzger" "Game of Thrones" zückt neue Waffen

Daenerys Targaryen will in Staffel fünf der Fernsehserie "Game of Thrones" endlich herrschen.

Daenerys Targaryen will in Staffel fünf der Fernsehserie "Game of Thrones" endlich herrschen.

(Foto: Helen Sloan/HBO)

Kaum ein Fernseh-Event wird so sehnlichst erwartet wie der Start der fünften Staffel von "Game of Thrones". Mit ausgewachsenem Drachen und frischem Blut macht ein neuer Trailer Lust auf die nächsten Folgen.

Das Fantasy-Epos "Game of Thrones" ist eine der beliebtesten TV-Serien der vergangenen Jahre. Ein neuer Trailer gibt jetzt einen Ausblick auf neue Schlachten. Der kleine Drache Drogon von Daenerys Targaryen ist zu einem stattlichen Biest herangewachsen, und seine Herrin ist bereit zu herrschen.

Die Mutter der Drachen will den Kreislauf der Machtwechsel zwischen den verschiedenen Adelsgeschlechtern auf dem Kontinent Westeros brechen. "Lannister, Baratheon, Stark, Tyrell", nennt sie die Familien beim Namen. "Sie alle sind nur Speichen in einem Rad." Daenerys will das Rad zerbrechen, doch sie zeigt Hemmungen, wenn sie sagt: "Ich bin eine Königin, kein Metzger."

Jon Snow ist weiterhin im Norden an der Mauer stationiert, Stannis Baratheon macht sich dorthin auf den Weg und Cersei Lannister scheint etwas wie ein religiöses Ritual zu vollziehen.

Die fünfte Staffel von "Game of Thrones" startet am 12. April beim US-Sender HBO und wird Deutschland zeitgleich vom Sender Sky verfügbar gemacht. George R. R. Martin, der Autor der Romanvorlage "Das Lied von Eis und Feuer", kündigte für die neuen Folgen einige unerwartete Wendungen an.

Überraschende Tote

Die Serie, die ja für recht unerwartete Wendungen und zahlreiche brutale Tode ihrer Charaktere bekannt ist, soll noch unvorhersehbarer werden. In der kommenden fünften Staffel, die in Deutschland ab dem 12. April parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky zu sehen sein wird, sollen Figuren sterben, die in der Vorlage noch leben. "Auch die, die nicht in den Büchern sterben, werden dran glauben müssen", verriet der 66-jährige Martin kürzlich dem Portal "Showbiz 411".

Wie lange die Serie noch ausgestrahlt wird, weiß allerdings nicht einmal Martin. Die Sender "bestätigen nur ein oder zwei Staffeln im Voraus. Nachdem wir Staffel sechs abgedreht haben, bekommen wir vielleicht eine Verlängerung für eine Staffel sieben und acht", erzählte der Autor. "Das Fernsehen ist ein sehr unbeständiges Medium." Bislang können sich die Macher der Show bezüglich der Einschaltquoten jedenfalls nicht beschweren.

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen