Eine Prinzessin für Großbritannien Herzogin Kate bringt ein Mädchen zur Welt
02.05.2015, 12:21 Uhr
Es ist soweit, ein ganzes Land atmet auf: Herzogin Kate und Prinz William sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Bereits am Morgen kommt das Mädchen zur Welt, teilt der Palast mit. Es steht auf Rang vier der britischen Thronfolge.
Es ist ein Mädchen: Die britische Herzogin Kate hat eine Tochter zur Welt gebracht. Mutter und Kind sind wohlauf, teilte der Kensington Palast mit. Der Vater, Prinz William, sei bei der Geburt an der Seite seiner Frau gewesen. Das Töchterchen wog bei der Entbindung 3714 Gramm.
Nach der Geburt wurden, der Tradition gemäß, zunächst Urgroßmutter Queen Elizabeth II., andere nahe Familienmitglieder und der britische Premierminister informiert. Dann bekamen Journalisten eine E-Mail, ehe vor dem Buckingham-Palast eine Bekanntmachung nach alter Art auf einer Staffelei aufgestellt wird.
Die Herzogin von Cambridge war um 6 Uhr morgens gemeinsam mit William ins Krankenhaus gefahren, dem St. Mary's Hospital im Londoner Stadtteil Paddington. Alles laufe normal, teilte der Palast mit. Im privaten Lindo-Flügel des Krankenhauses war im Juli 2013 schon Prinz George, der erste Sohn der beiden, zur Welt gekommen.
Der fünfte Urenkel
Zwei Stunden und 34 Minuten später war die Kleine den Angaben zufolge auf der Welt. Beim ersten Kind des Prinzenpaares, dem kleinen Prinz George, hatte es noch mehr als zehn Stunden zwischen Einsetzen der Wehen und Geburt gedauert. Unmittelbar nach Einsetzen der Wehen waren Queen Elizabeth II., Thronfolger Prinz Charles, sowie der Rest der Windsors in Kenntnis gesetzt worden. "Wir haben alle informiert, so schnell es irgendwie möglich war", sagte ein Sprecher in London.
Für die 89-jährige Queen ist das noch namenlose Mädchen der fünfte Urenkel, für Prinz Charles der zweite Enkel nach Prinz George. Der britische Premierminister David Cameron, der um seine Wiederwahl am 7. Mai kämpft, wünschte schon vor der Geburt als einer der ersten viel Glück: "Das ganze Land wünscht ihr alles Gute", twitterte er. Der Platz vor dem Krankenhaus hatte sich im Laufe des Tages mit Hunderten Schaulustigen und Journalisten gefüllt.
Wettbüros behalten Recht
Die Briten setzten in den Wettbüros eher auf ein Mädchen - und behielten damit Recht. Auch Prinz Charles hatte gesagt, er wünsche sich eine Prinzessin. Bis der Name der Neugeborenen bekanntgegeben wird, dauert es voraussichtlich noch mehrere Tage. Einen berechneten Geburtstermin hatte der Palast nicht bekanntgegeben, Kate selbst hatte aber von Mitte bis Ende April gesprochen.
Britische Zeitungen spekulierten zuletzt, die Geburt sei eine Woche überfällig. Mit Beginn der Geburt durften sich auch Journalisten vor der Klinik in vorgesehenen Presseboxen aufstellen. Die Absperrgitter hatten schon bereitgestanden. Vor Georges Geburt 2013 hatten Medien das Krankenhaus wochenlang geradezu belagert, das wollten Palast und Klinik diesmal vermeiden.
Das Kind wird voraussichtlich nie König oder Königin werden. Es steht hinter seinem Bruder George auf Platz vier der Thronfolge, Onkel Prinz Harry rückt nach hinten auf Platz fünf. Vor dem Baby stehen Großvater Charles, Vater William und Bruder George.
Quelle: ntv.de, mli/dpa