Unterhaltung

Kautionsantrag abgelehnt Sean "Diddy" Combs muss in Haft bleiben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sean "Diddy" Combs sieht sich mit mehr als einem halben Dutzend Zivilklagen konfrontiert.

Sean "Diddy" Combs sieht sich mit mehr als einem halben Dutzend Zivilklagen konfrontiert.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Über Jahrzehnte hinweg soll Sean Combs Frauen missbraucht und genötigt haben. Nun steht der US-Rapper unter anderem wegen Sexhandels und organisierter Kriminalität vor Gericht. Er sei eine Gefahr für die Öffentlichkeit, sagt die Richterin und lehnt den Antrag auf Hausarrest ab.

Hip-Hop-Mogul Sean "Diddy" Combs bleibt bis zur Verhandlung über Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Anklagepunkte in Haft. Eine Bundesrichterin hat die Bemühungen seiner Verteidiger abgelehnt, den Musiker, Produzenten und Unternehmer auf freiem Fuß zu lassen. Combs war am Montagabend in einem Hotel in Manhattan, New York City, festgenommen worden. Am Dienstag hatte die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift veröffentlicht. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

Wie das Branchenmagazin "Deadline" meldet, stimmte Richterin Robyn F. Tarnofsky in einer fast zweistündigen Anhörung in einem New Yorker Gerichtssaal dem Argument der US-Staatsanwaltschaft zu, dass Combs eine Gefahr für die Öffentlichkeit und insbesondere für potenzielle Zeugen gegen ihn darstellt.

50 Millionen Dollar Kaution und Hausarrest

Nachdem ihr Mandant vor Gericht auf nicht schuldig plädiert hatte, beantragten die Verteidiger eine Kaution von 50 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 45 Millionen Euro) für Combs und Hausarrest. Nach einer Anhörung beider Seiten und einer kurzen Unterbrechung, ordnete die Richterin an, dass Combs "in Haft" genommen wird.

Dagegen könne der Angeklagte beim Bezirksgericht zwar noch Berufung einlegen - es sei jedoch unwahrscheinlich, dass dieses die Entscheidung der Richterin aufheben werde, heißt es in der Meldung des Branchenmagazins. Versuchen werde man es dennoch, hieß es vonseiten der Verteidigung. Eine Konferenzanhörung in dieser Angelegenheit ist für den 24. September angesetzt. Ein Verhandlungstermin für Combs wurde bisher noch nicht angesetzt.

Sean "Diddy" Combs sieht sich mit mehr als einem halben Dutzend Zivilklagen konfrontiert, unter anderem wegen sexueller Übergriffe, darunter eine 30-Millionen-Dollar-Klage von einem der Produzenten seiner letzten Platte "The Love Album: Off The Grid". Seine Ex-Freundin Cassandra Ventura beschuldigte ihn im November 2023, sich am Sexhandel beteiligt und sie missbraucht zu haben. Daraufhin warfen weitere Menschen dem Rapper sexuelle Übergriffe vor.

Quelle: ntv.de, lno/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen