"Star Wars" im Chrome-Browser Google macht Handys zum Lichtschwert
16.12.2015, 14:40 Uhr
Google macht das Smartphone zum Lichtschwert.
(Foto: jwa)
Möge die Macht mit dir sein! In einem Browser-Spiel können sich Nutzer den Weg durch imperiale Sturmtruppen hindurch in die Freiheit erkämpfen. Der Clou: Sie schwingen dabei ihr Smartphone als Lichtschwert.
Eine starke Allianz es ist: Google wirbt in Kooperation mit Disney schon seit einigen Wochen für den neuen "Star Wars"-Film "Das Erwachen der Macht" und hat für Fans schon mehrere schöne Aktionen durchgeführt. So können sich angemeldete Nutzer für eine Seite der Macht entscheiden, worauf sich die Optik einiger Google-Dienste entsprechend anpasst. Besonders hübsch sieht das in Mail aus, auch neue Tabs machen was her. Witzig: In Maps zieht man einen kleinen Sturmtruppen-Soldaten in die Karte, um Street View zu beginnen. Kurz vor dem Start des Streifens hat Google jetzt noch ein besonderes Schmankerl für Fans der George-Lucas-Saga parat: "Flucht Mit Dem Lichtschwert".
Dabei handelt es sich um ein grafisch ansprechendes Browser-Spiel, in dem sich der Spieler mit dem Lichtschwert in der Hand den Weg durch Horden imperialer Sturmtruppen in die Freiheit kämpfen muss. Das alleine wäre schon recht hübsch, doch durch den Einsatz verschiedener Web-Techniken (WebRTC, WebSockets) ermöglicht es Google Nutzern sogar, zur Steuerung des Lichtschwerts ihr iPhone oder Android-Smartphone zu schwingen.
Schnelle Ausbildung zum Jedi-Ritter
Um die Flucht zu beginnen, startet man auf einem Desktop-PC den Chrome-Browser und besucht die Webseite des Spiels. Unter der ersten Smartphone-Grafik wird dann die Adresse angezeigt, die im Chrome-Browser des Smartphones einzugeben ist. Danach muss man das Smartphone nur noch kurz kalibrieren, damit sich Lichtstrahl und Handy synchron bewegen.
Das Abwehren von Schüssen oder Angriffen mit dem Lichtschwert funktioniert dabei recht gut, man muss aber doch mit deutlichen Verzögerungen kämpfen. Außerdem darf man keine allzu dichte Handlung oder gar Dialoge erwarten. Im Prinzip muss man sich nur immer so lange gegen die Sturmtruppen wehren, bis das nächste Level erreicht ist. Google selbst nennt "Das Erwachen der Macht" ein Experiment, und dafür ist es wirklich gelungen.
Quelle: ntv.de, kwe