Wissen

Zika auch unter Männern übertragbar Mann infizierte seinen Partner

In Deutschland sind bislang 37 registrierte Zika-Infektionen bekannt. Darunter sind keine Schwangeren.

In Deutschland sind bislang 37 registrierte Zika-Infektionen bekannt. Darunter sind keine Schwangeren.

(Foto: AP)

Die US-Gesundheitsbehörden haben einen Fall bestätigt, bei dem das Zika-Virus durch Sexualkontakt zwischen Männern übertragen wurde. Ein Mann, der in Venezuela gewesen sei, habe seinen Partner nach seiner Rückkehr im Januar in den US-Bundesstaat Texas infiziert, teilte die Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention mit. Bislang waren nur Fälle bekannt, in denen Männer ihre Frauen durch Sexualkontakte infiziert hatten.

Die US-Behörden rieten Männern, die mit dem Zika-Virus infiziert sind, daher zu einem mindestens sechsmonatigen Verzicht auf ungeschützten Geschlechtsverkehr. Die Empfehlung gelte sowohl bei einer entsprechenden Diagnose als auch für den Fall, dass typische Symptome aufträten.

Das vor allem in Lateinamerika grassierende Zika-Virus löst nach Angaben der CDC Mikrozephalie bei Babys aus - einen abnormal kleinen Kopf und häufig auch schwere Hirnschäden. Das durch Mücken übertragene Virus gilt deshalb für Schwangere und ihre Ungeborenen als besonders gefährlich. Das Virus kann auch die schwere Nervenkrankheit namens Guillain-Barré-Syndrom auslösen.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen