Das war Donnerstag, der 01. Februar 2024
Kommen die mehr als 100 israelischen Geiseln im Gazastreifen bald frei? Vermittler Katar macht Hoffnung, dass nach Israel auch die Terrororganisation Hamas zustimmen könnte. Der von Vertretern mehrerer Länder bei einem Treffen in Paris ausgearbeitete Entwurf für ein Abkommen sei "von israelischer Seite gebilligt und nun haben wir eine erste positive Bestätigung vonseiten der Hamas", sagte ein Sprecher des katarischen Außenministeriums.
Vertreter der USA, Israels, Katars und Ägyptens hatten am Wochenende in Paris über ein Abkommen beraten, das im Gegenzug für eine Feuerpause die Freilassung von israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas vorsieht. Israel bezeichnete die Gespräche als "konstruktiv", verwies aber auf "bedeutende Differenzen". US-Außenminister Antony Blinken sprach von "sehr produktiven Beratungen". Es gebe "echte Hoffnung" auf eine Einigung.
Diese Abendlektüre kann ich Ihnen heute empfehlen:
- Blockade von Ukraine-Hilfen Trump bringt seine Partei telefonisch auf Linie Von Roland Peters
- Die EZB bleibt hart: Zinssenkungen? Welche Zinssenkungen? Von Jan Gänger
- Nach Ablehnung durch FDP: So will Hubertus Heil das EU-Lieferkettengesetz retten Von Lukas Märkle
- Hamilton tritt in Schumis Reich: Die Formel 1 bekommt die denkbar größte Geschichte Von Tobias Nordmann und Martin Armbruster
- "Eine Million Minuten": Eine Familie auf der Suche nach dem Glück Von Nicole Ankelmann
Kommen Sie gut durch die Nacht. Bis morgen.