Der Erfolg der heilen Welt Kult-Serie "Die Schwarzwaldklinik" wird 30
22.10.2015, 11:13 Uhr
Gaby Dohm und Klausjürgen Wussow waren als Christa und Klaus Brinkmann die Stars der "Schwarzwaldklinik".
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Vor idyllischer Kulisse ein bisschen Leben retten, ein bisschen lieben. "Die Schwarzwaldklinik" ist ein Fernsehformat zum Wohlfühlen. Abgedreht in den 1980er Jahren hat die ZDF-Serie noch heute Kultstatus. Vor genau 30 Jahren lief die erste Folge.
Am 22. Oktober 1985 flimmerte die erste Folge der "Schwarzwaldklinik" über die Bildschirme. Die Serie um Professor Brinkmann und Kollegen eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm. Bis zu 28 Millionen Menschen saßen damals pro Folge vor den damals klobigen TV-Geräten. Quoten, die sonst nur amerikanische Serien wie "Dallas" oder "Denver Clan" erzielten.
Bis heute zählt "Die Schwarzwaldklinik" zur erfolgreichsten Serie im deutschen Fernsehen. Auch international feierte sie Erfolge - sie wurde in 43 Ländern ausgestrahlt. Während das ZDF das 20-jährige Jubiläum der Serie 2005 allerdings noch mit zwei neuen Folgen feierte, wird das 30-jährige Jubiläum an diesem Donnerstag deutlich ruhiger begangen. Nur kleine Beiträge zur Show soll es in den ZDF-Sendungen "Volle Kanne" und "Hallo Deutschland" geben.
Star der "Schwarzwaldklinik" war Klausjürgen Wussow als Professor Brinkmann. Ursprünglich sollte Schauspieler Armin Mueller-Stahl die Rolle übernehmen. Der konzentrierte sich aber lieber auf seine Hollywood-Karriere - ein Glück für seinen 2007 verstorbenen Kollegen.
"Die ist ja niedlich! Die nehm ick!"
Sogar seine Tochter Barbara konnte Wussow in der Serie unterbringen. "Dass meine (echte) Tochter zur (Film-) Schwiegertochter wurde, ist wirklich eine komische Geschichte", schilderte er einst in der "Bild"-Zeitung. "Vor Beginn der Dreharbeiten 1984 traf ich mich mit unserem Produzenten Wolfgang Rademann in Wien. 'Haben Sie nicht auch eine Rolle für meine Tochter?', fragte ich hoffnungsvoll? 'Zufällig' hatte ich auch ein paar Fotos dabei. 'Die ist ja niedlich!', rief er. 'Die nehm ick!' Und so wurde aus meiner Tochter Lernschwester Elke."

Der Carlsbau im Glottertal war die Außenkulisse für "Die Schwarzwaldklinik".
(Foto: picture alliance / dpa)
Zu den weiteren Stars der "Schwarzwaldklinik" gehörten Gaby Dohm als Brinkmanns bessere Hälfte Christa und Sascha Hehn als Sohn Udo. Unvergessen sind - um nur einige zu nennen - auch Eva Maria Braun als Oberschwester Hildegard, Jochen Schroder als Pfleger "Mischa" oder Evelyn Haman als Haushälterin Carsta Michaelis.
Der Erfolg der "Schwarzwaldklinik" zog auch immer wieder prominente Gaststars an. Schnell wurden die Krankenzimmer mit dem "Who is Who" der deutschen Schauspiellandschaft belegt. Darunter unter anderem Stars wie Harald Juhnke, Grit Boettcher, Witta Pohl, Nadja Tiller, Gustl Bayrhammer, Günter Strack oder Carl Heinz Schroth. Gerd Fröbe, der als Bond-Bösewicht Blofeld Filmgeschichte geschrieben hatte, hatte in der "Schwarzwaldklinik" sogar seinen letzten TV-Auftritt. Er feierte als Patient Theodor Katz seinen 100. Geburtstag in der Schwarzwaldklinik.
11 Durchläufe in 3 Jahrzehnten
Als Außenkulisse für das Gebäude der "Schwarzwaldklinik" diente der Carlsbau im Glottertal bei Freiburg. Noch heute ist das Glottertal für Fans der Serie ein beliebtes Ausflugsziel. Die Innendrehs fanden dagegen in einem Hamburger Studio statt. Von 1985 bis 1989 wurden insgesamt 73 Folgen gedreht.
Im Finale gab sich das Traumpaar der Serie, Chirurg Udo und Schwester Elke, endlich das lang ersehnte Ja-Wort. Die letzte Folge mit dem Titel "Hochzeit mit Hindernissen" wurde am 25. März 1989 im ZDF ausgestrahlt.
Zum 20-jährigen Jubiläum 2005 gab es zwei neue Folgen mit den Titeln "Die nächste Generation" und "Neue Zeiten" zu sehen. Mit fast allen Darstellern von damals wurde an den Originalschauplätzen der Serie gedreht. Im Mittelpunkt stand Benjamin Brinkmann, Sohn von Christa und Klaus Brinkmann - gespielt von Wussows Sohn Benjamin Wussow. Weitere neue Folgen wird es wohl nicht mehr geben. Produzent Rademann konzentriert sich stattdessen auf seine Erfolgsserie "Das Traumschiff". Zum Glück gibt es immer wieder Wiederholungen: In drei Jahrzehnten wurde die Serie "Die Schwarzwaldklinik" bisher ganze elfmal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Quelle: ntv.de, ame/spot