Unterhaltung

Musikalisches Staraufgebot Oscars begrüßen Billie Eilish und Beyoncé

Billie Eilish (l.) und Beyoncé sind beide für einen Oscar nominiert und werden ihre Songs auch live zum Besten geben.

Billie Eilish (l.) und Beyoncé sind beide für einen Oscar nominiert und werden ihre Songs auch live zum Besten geben.

(Foto: IMAGO / Picturelux /agefotostock)

In der Nacht auf Montag findet in Hollywood mal wieder die glamouröse Oscar-Verleihung statt. Bei einem solchen Event darf natürlich auch die Musik nicht zu kurz kommen, und die Liste der auftretenden Stars ist so lang wie hochkarätig. Unter ihnen sind auch Billie Eilish und Beyoncé Knowles.

Die Academy hat nun endlich die offizielle Liste der Musikstars veröffentlicht, die dieses Jahr bei der 94. Oscar-Verleihung am 27. März in Los Angeles auftreten werden. Und die hat hochkarätige Künstlerinnen und Künstler zu bieten. Wie schon vorab spekuliert wurde, werden etwa Beyoncé und Billie Eilish auf der Bühne performen.

Beide sind in der Kategorie "Bester Song" nominiert und werden ihre Filmtitel "Be Alive" aus "King Richard" und "No Time To Die" aus "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" zum Besten geben. Die Sängerinnen haben 2022 erstmals die Chance auf den begehrtesten Filmpreis Hollywoods. Eilish wird ihren Bond-Song mit Bruder Finneas performen.

Van Morrison erteilt Oscars Absage

Auftreten werden außerdem der kolumbianische Singer-Songwriter Sebastián Yatra mit seinem Song "Dos Oruguitas" aus dem Film "Encanto" sowie Country-Star Reba McEntire mit dem Titel "Somehow You Do" aus "Four Good Days". Der ebenfalls nominierte irische Musiker Van Morrison, der seinen Song "Down To Joy" aus "Belfast" hätte performen sollen, hat wegen Tour-Terminen abgesagt.

Mehr zum Thema

Bei den Filmen kämpfen zehn Produktionen um die begehrte Trophähe. Favorit ist mit zwölf Nominierungen insgesamt "The Power of the Dog". Aber auch Denis Villeneuves "Dune" könnte zu den Abräumern des Abends gehören, ist das Sci-Fi-Epos doch immerhin in zehn Kategorien aufgestellt.

Bei den männlichen Hauptdarstellern dürfen Will Smith für "King Richard", Benedict Cumberbatch für "The Power of the Dog", Andrew Garfield für "Tick, Tick ... Boom!", Denzel Washington für "The Tragedy of Macbeth" und Javier Bardem für "Being the Ricardos" auf einen Preis hoffen. Als "Beste Hauptdarstellerin" nominiert sind Nicole Kidman für "Being the Ricardos", Olivia Colman für "Frau im Dunkeln", Penélope Cruz für "Parallele Mütter", Kristen Stewart für "Spencer" und Jessica Chastain für "The Eyes of Tammy Faye".

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen