Wissen

Einsteins Theorie wieder bestätigt Forscher entdecken Smiley im All

Die Nasa hat ein Foto veröffentlicht, aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble, das einen Smiley im All zeigt. Die Wissenschaftler sagen, es handle sich dabei um zwei sehr helle Galaxien und einen ganz besonderen physikalischen Effekt.

Das Weltraumteleskop Hubble hat einen Smiley im All aufgenommen. Zwei Galaxien und Linien von abgelenktem Licht sehen auf dem von den Raumfahrtbehörden NASA und ESA veröffentlichten Bild aus wie ein Smiley: Augen, Mund und Nase sowie der Umriss eines Gesichts sind zu erkennen.

3nn40818.jpg1403844742679166177.jpg

(Foto: dpa)

Die Wissenschaftler erklären das "Happy Face" mit einem Gravitationslinseneffekt. Dabei wird das Licht von Objekten, die sich auf einer Sichtlinie befinden, von einem massereichen Körper abgelenkt - wie von einer optischen Linse aus Glas.

Dass große Massen wie Galaxienhaufen Licht durch ihr Gravitationsfeld ablenken, hatte Albert Einstein bereits mit seiner Relativitätstheorie vorhergesagt.

In diesem speziellen Fall erzeugt der Gravitationslinseneffekt einen Ring, den sogannten "Einstein-Ring", weil die Lichtquelle, die Gravitationslinse sowie der Betrachter exakt symmetrisch auf einer Linie stehen.

Quelle: ntv.de, spt/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen