Fundsache, Nr. 1326 5000 Jahre alte Bierzutaten in China
24.05.2016, 14:45 UhrBei Grabungen werden die ältesten Nachweise für Bierbrauen in China entdeckt. Zu den 5000 Jahre alten Zutaten gehörte überraschenderweise auch Gerste.
In China wurde bereits vor rund 5000 Jahren Bier gebraut - das haben Archäologen bei Grabungen im Nordosten des Landes herausgefunden. In der Grabungsstätte Mijiaya in der Nähe eines Nebenarms des Flusses Wei seien Tontrichter mit gelblichen Bierrückständen sowie Tongefäße mit Spuren fermentierter Bierzutaten gefunden worden, berichteten die Forscher am Montag in der US-Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences".
Es handelt sich ihren Angaben zufolge um die ältesten Nachweise der Bierbraukunst in China. Auch bei den Zutaten erlebten die Forscher eine Überraschung: Neben Spuren von Rispenhirse, Knollengewächsen und einer Getreidepflanze entdeckten sie Überreste von Gerste. Die Pflanze wurde also bereits etwa tausend Jahre früher in China angebaut als bislang angenommen.
"Mischung aus chinesischen und westlichen Traditionen"
"Dieses Bierrezept deutet auf eine Mischung aus chinesischen und westlichen Traditionen hin - Gerste aus dem Westen, Hirse, Hiobsträne und Knollen aus China", sagte Studienautorin Jiajing Wang von der US-Eliteuniversität Stanford.
Leider bleibe aber unsicher, wie das Bier damals schmeckte. Schließlich sei den Forschern die genaue Zusammensetzung unbekannt. "Mein Tipp ist, dass das Bier ein bisschen sauer und ein bisschen süß geschmeckt hat", sagte Wang.
Erstes Bier vor 6000 Jahren im Zweistromland
Erstmals wurde Bier wahrscheinlich vor etwa 6000 Jahren im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris gebraut. Die Sumerer entdeckten damals wohl aus purem Zufall den Gärungsprozess mit Hilfe von Wasser und Brot. Das dabei entstandene Gebräu, wohl ein Gerstensud, wurde als Medizin verwendet und gilt heute als erstes Bier. Das entsprechende "Rezept" machte die Runde.
Bei Ausgrabungen in der Nähe von Kairo entdeckten Archäologen der Universität Yale eine rund 4500 Jahre alte Brauerei. Die Babylonier, deren Kultur auf der der Sumerer fußt, entwickelten deren Brauverfahren weiter: Sie kamen auf immerhin 20 verschiedene Biersorten. Diese waren trüb und ungefiltert und wurden bereits "exportiert", bis nach Ägypten. Vieles spricht dafür, dass das Bier als solches nicht nur ein Erfindervolk hat, sondern dass fast jede Kultur ihr eigenes Bier entdeckt oder entwickelt hat.
Quelle: ntv.de, abe/AFP