Auto

Ziemlich sichere Autos Euro-NCAP-Crashtest überrascht

Der Dacia Logan MCV kommt auf nur drei Sterne.

Der Dacia Logan MCV kommt auf nur drei Sterne.

Die Voraussetzungen für die Crashtest-Bewertungen werden immer strenger. Bei einem aktuellen Test kann trotzdem die Mehrheit der geprüften Autos richtig gut abschneiden - bis auf ein Modell.

Gleich zwölf Autos hat die Sicherheits-Organisation Euro-NCAP in ihrer neusten Crashtest-Runde an die Wand gefahren. Sieben Fahrzeuge der Segmente Mittelklasse und SUV erhielten die Höchstpunktzahl von fünf Sternen, vier Klein- und Kleinstwagen vier Sterne. Nur magere drei erhielt der Billig-Kombi Dacia Logan MCV. Bewertet wurden Front- und Seitenaufprall, Kindersicherheit, aber auch Fußgängerschutz und die Ausstattung mit aktiven Sicherheits- und Assistenzsystemen.

Der Porsche Macan kann die Tester überzeugen.

Der Porsche Macan kann die Tester überzeugen.

Als erster, jemals von Euro-NCAP getesteter Porsche schnitt das Kompakt-SUV Macan mit der Höchstpunktzahl ab. Ebenso konnten der Land Rover Discovery Sport, Lexus NX und Kia Sorento in der SUV-Klasse mit fünf Sternen überzeugen. Die beiden Mittelklasse-Kombis VW Passat und Ford Mondeo liegen mit der Bestnote gleichauf, fünf Sterne erreichte auch der Crossover Subaru Outback.

Der Opel Corsa erhält vier Sterne.

Der Opel Corsa erhält vier Sterne.

Einige Klassen darunter verteilten die Prüfer je vier Sterne an den Kleinstwagen Smart Fortwo sowie sein Viersitzer-Pendant Forfour. Auch die Kleinwagen Mini Cooper und Opel Corsa erhielten vier Sterne. Beide hatten mit ihren Vorgängermodellen 2006/2007 noch die Höchstpunktzahl erreichen können. Mittlerweile hat die Crashtest-Organisation die Voraussetzungen für das Erreichen von fünf Sternen deutlich höher geschraubt. Insbesondere sind die Anforderungen an Assistenzsysteme strenger geworden, die die günstigen Cityflitzer oft nicht oder nicht serienmäßig anbieten. Dass man zumindest mit einem Kleinwagen noch die volle Punktzahl erreichen kann, zeigte allerdings kürzlich der Skoda Fabia.

Der preiswerte Dacia Logan MCV (ab 7990 Euro) erreichte nur eine mittelmäßige Sicherheitswertung, was nicht nur auf das Fehlen von Assistenzsystemen zurückzuführen ist. Auch bei der Insassensicherheit kritisierten die Tester diverse Punkte. Unter anderem war der Oberkörper des Dummys nur ungenügend vor Verletzungen geschützt, zudem ist auf den Rücksitzen die Gefahr eines Schleudertraumas bei einem Aufprall besonders hoch. Auch beim Fußgängerschutz schnitt der Kombi nicht gut ab.

Quelle: ntv.de, sni/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen