Das war heute wichtig
Sehr geehrte Leser, diese Themen haben die Nachrichtenwelt zum Wochenanfang bewegt.
- Das Bundesverfassungsgericht hat die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen die rechtsextreme NPD angekündigt. Es geht darum, ob die Partei wegen Verfassungsfeindlichkeit verboten wird.
- Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat Fehler bei der Afghanistan-Politik der Bundesregierung eingeräumt.
- Für einem anderen Schauplatz des Kampfes gegen den Terrorismus haben die USA den Tod des libyschen IS-Kopfes Abu Nabil bestätigt. Und zwei IS-Heimkehrer der Wolfsburger Terrorzelle müssen jahrelang ins Gefängnis.
- Noch einmal Rechtsextremismus: Konservative und Linke in Frankreich sind besorgt bis entsetzt über die Rekordergebnisse des Front National, ebenso die Presse. Warum Parteichefin Marine Le Pen so erfolgreich ist, lesen Sie hier.
- Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen durch den Marktführer Vonovia genehmigt.
Wer noch nach einem neuen Smartphone sucht, für den könnte diese Erkenntnis interessant sein: "Samsungs Galaxy S7 schlägt iPhone mit Rekordwerten".
Ich wünsche Ihnen eine erholsame Nacht.