Briten in Aufruhr Wer ist die Frau an Prinz Harrys Seite?
07.06.2016, 15:45 Uhr
Nein, Prinz Harry ist nicht in festen Händen - jedenfalls nicht in denen einer Rockstar-Tochter.
(Foto: KGC-375/STAR MAX/IPx)
Gut sieht sie aus und er natürlich sowieso. Die Briten wollen ihren Prinz Harry lange schon in festen Händen sehen und kurz sieht es so aus, als seien ihre Bitten erhört worden. Rocker-Tochter Olivia Tallent veröffentlicht ein verdächtiges Foto mit dem Royal-Hottie.
Was als kleiner Spaß gedacht war, wurde zum großen Aufreger in den sozialen Netzwerken: die 19-jährige Olivia Tallent, deren Vater Garry in der Band von Bruce Springsteen spielt, wurde kurzzeitig als neue Frau an der Seite von Prinz Harry gehandelt.
Sie hatte ein Bild auf Instagram und Twitter gepostet, auf dem sie mit dem 31-jährigen Harry posiert - er hat dabei ihren Arm um sie gelegt. Dazu schrieb sie: "neuer Freund". Später soll sie laut "Mail Online" auch noch hinzugefügt haben: "Prinzessin Olivia hört sich ziemlich gut an, oder?" Mittlerweile hat sie die Bildunterschrift entfernt.
Das Bild entstand, als Springsteen und seine Band während ihrer "The River"-Tour Halt im Londoner Wembley-Stadion machten. Harry traf die Musiker anschließend im Backstage-Bereich - und da war dann eben auch Olivia Tallent mit von der Partie.
"Lasst uns nicht lächerlich werden"
Nachdem das Foto in sozialen Netzwerken weiterverbreitet worden war, schritt die Tallent dann aber doch ein. "Ich date Prinz Harry nicht wirklich, Leute. Lasst uns nicht lächerlich werden", ließ sie über Twitter wissen. Zuvor hatte sie offenbar viele eifersüchtige Kommentare von Harry-Fans erhalten.
Olivia Tallent lebt laut "Mail Online" mit ihren Eltern und einem Bruder im amerikanischen Nashville. Ihr Vater ist das einzige verbliebene Original-Mitglied der E Street Band. Seine Tochter tourt mit Springsteen und der Band und dokumentiert das Ganze auf ihren Social-Media-Kanälen. Bald wird es vielleicht auch Bilder aus Deutschland geben: Am 17. und 19. Juni spielt Bruce Springsteen in München und Berlin.
Quelle: ntv.de, ame/spot