Kurznachrichten

Übung für Ernstfall Länder proben erneut mit Bundeswehr Terrorabwehr

Die Länder veranstalten einem Bericht zufolge auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Bundeswehr eine groß angelegte Terrorabwehrübung. Bei der für November geplanten länderübergreifenden strategischen Krisenmanagementübung solle gemeinsam mit den Streitkräften geübt werden, wie mit einem großflächigen Ausfall der Gasversorgung in der kalten Jahreszeit umzugehen ist, beichtete die "Rheinische Post" aus Düsseldorf. Der Schwerpunkt der Übung soll demnach in Baden-Württemberg und Bayern liegen, aber auch das Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt seien dabei.

Die fiktive Situation gehe von einer Kälteperiode mit bis zu minus 25 Grad Celsius aus, die mit weiteren technischen Problemen zu extremen Gasengpässen und damit zu Ausfällen von Heiz- und Stromkraftwerken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen führt. Nach den russischen Hackern zugeschriebenen Angriffen auf die ukrainische Stromversorgung sollen vor allem die Cyberabwehr der Bundeswehr und das Knowhow des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik mit eingebaut werden. Die erste gemeinsame Terrorabwehrübung von Länderpolizeien und Bundeswehr fand im vergangenen März statt.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen