Das war Montag, der 29. Juni
Liebe Leserinnen und Leser,
nicht jedes Twitter-Video schafft einen gefühlvollen Spannungsbogen, aber dieses hier schon.
Kopf im Plastikkübel: Wie Fischer einen kleinen Bären retten
Brian, Tricia und Brady Hurt fischen an einem See im Norden des US-Bundesstaates Wisconsin. Da sehen sie vor sich im Wasser einen Baby-Bären schwimmen. Sein Kopf steckt in einer Plastiktonne fest. Sie fahren an das Tier heran, versuchen, die Tonne abzustreifen, aber der Kleine hat natürlich Angst. Er dreht ab und flüchtet. Also versuchen es die drei im Boot noch einmal: Wenden das Boot, verfolgen den Schwimmer und …. (Spannung steigt) … greifen nach der Tonne. Schwupp. Es ist gelungen. Frei und glücklich schwimmt der kleine Bär in den Sonnenuntergang hinein.
Das trägt doch locker durch den Abend, oder? Zumal der Mensch, der den Planeten sonst vor allem vollmüllt, hier mit eigener Hand Abhilfe schafft. Das verdient schon ein feierliches Innehalten.
(Pause)
Allerdings brachte der Nachrichtentag noch viele weitere spannende Dinge, über die wir ausführlich berichtet haben. Das war heute wichtig:
Kanzlerin erneut ohne Maske: Merkel und Macron verteidigen Milliardenplan
Nordkorea, Israel, Iran: An diesen Pulverfässern zündelt Trump
EU verlängert Beschränkungen: Viele Ausländer dürfen weiter nicht einreisen
Epidemie-Schutz in Deutschland: "Erhebliche Mängel" bei Sterblichkeitsdaten
Er war der "Golden State Killer": Ex-Polizist gesteht 13 Morde
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Abend. Morgen geht es an dieser Stelle weiter.