Alles Wichtige zum 24. November Der schnelle Blick auf den Montag
24.11.2014, 17:00 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Hier empfehlen wir Ihnen Texte auf n-tv.de, erklären, was heute wichtig ist, war und wird und zeigen Ihnen Kuriositäten und Lesenswertes aus dem Netz.
17:00 Die Schlagzeilen zum Feierabend
Russland rüstet massiv auf, Nato ab
Erdogan: Gleichberechtigung ist unnatürlich
CDU will kalte Progression abbauen
Verdi fordert zehn Prozent für Erzieher
Ach, der Veh hat keinen Bock mehr
So, das war es für heute. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen. Jetzt erfahren Sie hier auf einen Blick, was heute alles wichtig war und jetzt nicht mehr so einfach auf n-tv.de zu finden ist. Kommentare können Sie uns wieder ab morgen schicken. Bis dahin, es verabschiedet sich Volker Petersen.
16:38 Litauische Rüstung für Ukraine

Die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite kann sich offenbar gut in die Lage ihres ukrainischen Amtskollegen Poroschenko hineinversetzen.
(Foto: AP)
Wenn die Führung der Ukraine irgendwo in Europa auf besonders großes Verständnis bauen kann, dann im Baltikum. Viele Menschen in Litauen, Lettland und Estland fürchten sich vor Russlands Außenpolitik - und nun bekommt die Ukraine von dort Hilfe in Form von Rüstungsgütern.
Es ist aber unklar, ob es sich dabei um Waffen handelt.
Litauen sorgt sich, weil Russland seine Grenze zu dem kleinen Land geschlossen. Der Anlass: Die Präsidentin des baltischen Staates hatte Russland als "terroristischen Staat" bezeichnet.
Im Osten der Ukraine gehen die Kämpfe weiter.
16:16 Brasilien Weltmeister im Blindenfußball
Auch blinde Menschen spielen gern Fußball - und haben nun auch einen Weltmeister ausgespielt. Der Sieger heißt Brasilien. Deutschland hat auch teilgenommen. Das Team war aber nicht so erfolgreich.
15:54 Litauen verbietet Energydrinks
Es ist das erste Mal, das ein Land Energydrinks für Minderjährige verbietet - Litauen will Händler die aufputschenden Brausen nicht mehr an Jugendliche verkaufen lassen. Auch für Deutschland fordert Foodwatch das Gleiche - sie halten die Muntermacher für richtig gefährlich. Warum, das sehen Sie in unserem Video.
15:35 "Hartz IV muss rückabgewickelt werden"
"Hartz IV" war der saure Apfel, in den die Deutschen beißen mussten, damit die Wirtschaft wieder auf die Beine kommt - oder? Der Kölner Professor Christoph Butterwegge sieht das anders. Hartz IV habe zu Verschlechterungen in fast allen Bereichen geführt. Es handele sich um ein "zutiefst inhumanes System", schreibt Butterwegge. Warum?
Menschen würden entrechtet, erniedrigt und entmündigt.
Hartz IV stellt den gesamten Wohlfahrtsstaat in Frage
Ein riesiger Niedriglohnsektor entstand, in dem sich ein Viertel der Beschäftigten tummelt
Tendenzen zur Entdemokratisierung verstärkten sich in der Gesellschaft.
Genauer erläutert der Armutsforscher dies in seinem Gastbeitrag für uns.
15:11 Regierung zögert bei der Kohle

Die Kumpel stehen bereit - solange in Deutschland noch Kohle gefördert wird.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der Atomausstieg ist beschlossene Sache, doch irgendwoher muss die Energie ja stattdessen kommen. Aus Kohlekraftwerken zum Beispiel. Dumm nur, dass die tendenziell ziemlich viel CO2 in die Luft blasen. Was das Problem dabei ist, wenn man ein paar Meiler abzuschaltet, lesen Sie hier.
14:47 Der nukleare Knoten ist noch nicht geplatzt
Der Iran sollte keine Atomwaffen haben, finden viele Staaten im Westen. Daher straft es das Land mit Sanktionen. Doch nun könnte sich etwas ändern. In Wien sind alle wichtigen Leute zusammengekommen, um den Streit beizulegen. Vorhin kam die Nachricht, dass die Gespräche weitergehen - hier lesen Sie, worum es bei dem Streit geht und was die Probleme sind.
14:02 Warum fließt Blut in Kenia?
Warum nimmt das kenianische Militär Rache? Und an wem? Hier die Fakten:
Die Soldaten töten nach eigenen Angaben über 100 Kämpfer der Al-Shabaab-Miliz.
Diese hatte einen Reisebus überfallen und 28 Menschen getötet.
Weitere Details lesen Sie in unserer Meldung vom Vormittag.
13:22 Veh? Läuft bei dir!
Okay, das klingt gemein, ich weiß. Aber es ist nur ein Zitat aus diesem Tweet. Es ist auch etwas sarkastisch - denn tatsächlich lief es offenbar nicht allzu gut für Armin Veh, der ja oft genug gezeigt hat, dass er ein guter Trainer ist. Sein Rücktritt passt also eigentlich gar nicht so gut zu dem Jugendwort des Jahres. Findet halt nur der Comic-Zeichner Oli Hilbring. Fanden wir halt nicht ganz unwitzig.
12:59 Das sind die Probleme der Autoindustrie
In der Autoindustrie geht es ans Eingemachte, schreibt unser Auto-Experte Helmut Becker. Warum? Hier seine Thesen in Kürze:
Die deutsche Autoindustrie hat ihren Zenit überschritten. Symptome:
Viele Hersteller versuchen ihre Effizienz zu steigern, Ford warnt vor niedrigerem Gewinn, Opel kürzt Produktion in St. Petersburg.
Die gesparten Kosten der Konzerne schmerzen die Zulieferer - und deren Kunden - bis schließlich alle, bis zum Bäcker und Metzger, weniger in der Kasse haben.
Rückrufaktionen häufen sich.
Neue Fabriken werden nur noch im Ausland gebaut.
Im Inland richtet man sich auf magere Zeiten ein.
Warum das trotzdem alles "gut so" ist, lesen Sie im Artikel.
12:31 So zerstören wir den Planeten
In Kopenhagen gibt es eine Ausstellung darüber, wie der Mensch unberührte Natur "umgestaltet". Ein verheerender Eindruck entsteht beim Betrachten der Bilder, die Kollegin Andrea Schorsch zusammengestellt hat. Umweltzerstörungen auf allen Kontinenten, Hochhäuser in der Wüste, Rodung des Regenwaldes, austrocknende Seen - es ist nicht gerade ermutigend, was die Bilder zeigen. Sie sind auch eine Warnung. Eine Warnung, es nicht so weit kommen zu lassen wie in Mexiko Stadt, Dubai oder Manila.
12:20 Reus ist schon wieder optimistisch
Das ist natürlich ein schwacher Trost für alle Dortmund-Fans - aber Marco Reus ist schon wieder optimistisch. Sein Außenbandriss ist schon die zweite schwere Verletzung dieses Jahr. Er kann aber noch schreiben und nutzt Twitter, um sich bei den Fans für die Genesungswünsche zu bedanken. Und Fans hat er auf der ganzen Welt, daher tut er dies auf Englisch. Er schreibt: "Ich bin bald wieder da!" Was Sie sonst noch zum Bundesliga-Wochenende wissen müssen, lesen Sie in unserer Kolumne "Collinas Erben". Darin geht es auch um den BVB und sein Schiri-Schicksal.
12:00 Schlagzeilen zur Mittagspause
Rebellen laufen zum IS über
Kenias Militär übt blutige Vergeltung
Großteil der gekündigten Filialen dicht
Jugendwort des Jahres gekürt
Veh schmeißt beim VfB die Brocken hin
11:29 20 Peschmerga sterben bei Eroberungen
Die irakische Armee drängt die IS-Kämpfer im Norden des Landes zurück. Sie erobern einige Ortschaften. Was sind die Fakten in der Meldung?
Irakische Armee und Peschmerga erobern zwei Dörfer nahe der Grenze zum Iran zurück, die die Terroristen im Juni erobert hatten.
20 Peschmerga-Kämpfer wurden getötet.
Derweil stellt Israel einen Mann vor Gericht, weil er dem IS angehören soll.
Kollegin Nora Schareika berichtet zurzeit aus dem Libanon über die gesamte Region. Am Wochenende hat sie sich ein Flüchtlingslager in der jordanischen Wüste angesehen. Hier ist ihr Bericht.
11:13 Whopper, Big Mac oder Meister aller Klassen?
Essen Sie gern Burger? Falls ja, hoffe ich, dass Ihre Lieblingsburgerschmiede nicht gerade wegen Nachschubmangels geschlossen wurde. Aber auch wenn ein Whopper oder auch ein Big Mac gut schmecken mag - manchmal lohnt auch ein Gang in kleine, unabhängige Burger-Bratereien. Wir sitzen ja in Berlin und hier gibt es davon jede Menge. Eine gute Orientierung für Ihren nächsten Besuch in der Hauptstadt gibt diese köstliche Karte. In einem der kleinen Restaurants heißt ein Exemplar "Meister aller Klassen" - damit ich jetzt die Grenze zur plumpen Werbung nicht überschreite, müssen Sie selbst herausfinden, in welchem. Ah, und danke an unseren Leser Alex für die Erklärung (siehe Kommentare) zu dem Neuer-Bild.
10:40 Verstehen Sie dieses Bild?
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu wenig fernsehe - oder die Werbung auf n-tv, das ich natürlich ausschließlich schaue, nicht läuft. Sie ist für Coca-Cola und Manuel Neuer spielt mit. Dazu geistert ein Tweet durchs Netz, der die Werbung auf die Schippe nimmt. Verstehen Sie diesen Humor? Falls ja, helfen Sie mir und schicken Sie einen Kommentar.
10:28 Unternehmer atmen auf
Lesen Sie n-tv.de auf der App? Dann haben Sie vorhin eine Breaking News auf Ihr Smartphone bekommen. Der Ifo-Index steigt. Hier die Fakten in Kürze:
Der Ifo-Index gibt die Stimmung der Wirtschaft an - und die ist erstmals seit sechs Monaten gestiegen.
Unternehmer beurteilen auch die aktuelle Lage besser als zuvor
Es gibt aber auch andere Stimmen - zum Beispiel hier.
10:03 Meiste Burger-King-Filialen sind zu
Burger King oder McDonald's? Oder doch lieber selber machen? Letztere Variante wird ein bisschen attraktiver, nachdem Burger King 89 Filialen gekündigt hat. Erst wollte der Franchise-Nehmer einfach weitermachen, dann wurden die Whopper knapp und nun geht bei den meisten Filialen das Licht aus. Wir arbeiten an einer aktuellen Meldung. In München sind viele Kunden ratlos, wie dieser Tweet zeigt.
9:46 Podolski: Bin kein Hanswurst
Ach, der Lukas, der Podolski - seine linke Klebe versetzt mich in Glückszustände - unser Sportredakteur Christian Bartlau bringt es wissenschaftlicher auf den Punkt: "Wenn er im Strafraum zum Schuss kommt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er trifft." Dem wäre nichts hinzuzufügen, wenn das auch sein Trainer Arsene Wenger wüsste. Doch der lässt Poldi auf der Bank schmoren. Und in ihm rumort es. Er sei kein "Hanswurst, der seinen Vertrag absitzt", sagte er dem "Kicker". Vielleicht wechselt er ja zu diesem europäischen Topklub? (Edit: Link korrigiert) Edit 2: Hier lesen Sie mehr zu Podolskis derzeitiger Lage.
9:23 Uhr Obama: Hillary wäre großartig
Barack Obama bleiben noch zwei Jahre im Amt, dann ist endgültig Schluss - ein drittes Mal darf er nicht als Präsident kandidieren. Manche nennen ihn ja schon eine lahme Ente. Doch wer wird sein Nachfolger? Hillary Clinton vielleicht? Sie wäre eine "großartige Präsidentin" - findet zumindest Obama. Und er findet ein schönes Bild: Die US-Amerikaner wollten "Neuwagengeruch" bei der nächsten Wahl. Wer noch alles als Kandidat infrage kommt, lesen Sie hier.
9:00 Schlagzeilen am Morgen
BDI warnt vor Abschaltung
Lucke erwägt Rückzug aus Parteispitze
Putin rechtfertigt Krim-Annexion
Wetterextreme werden normal
Skripnik ist besiegbar
8:54 Zieht Lucke sich zurück?
Die AfD hat ein Gesicht: Bernd Lucke. Doch der erwägt nun den Rückzug aus der Parteispitze. Was ist da los? Die Einzelheiten in Kürze.
In der "FAZ" sagte er, dass er überlegt, nicht wieder zu kandideren.
Er will, dass es nur noch einen Parteivorsitzenden gibt - und nicht drei, wie bisher. Wer das wohl sein könnte?
Wie die Parteifreunde reagieren, lesen Sie hier.
8:43 Katy Perry tritt beim Super Bowl auf
Sie gehört zu den größten Stars zurzeit - und jetzt bekommt sie den Ritterschlag des Showbusiness: Katy Perry tritt beim Super Bowl auf, dem Endspiel im American Football. Ich hoffe ja, dass sie es nicht nötig hat, für einen Skandal zu sorgen - wie einst Janet Jackson. Edit: Jetzt gibt es auch eine aktuelle Meldung dazu.
8:29 Grüne wollen anders friedlich sein
Eine reine Friedenspartei sind die Grünen schon lange nicht mehr - spätestens seitdem sie die Luftangriffe auf Serbien während des Kosovo-Konflikts mittrugen. Die IS-Terroristen stellen die Partei wieder vor eine schwierige Gewissensfrage. Ist es in Ordnung, deren Gegnern Waffen zu liefern? Kollege Issio Ehrich war beim Parteitag in Hamburg und erklärt, wie die Delegierten diesen Konflikt lösen.
8:20 Putin will nicht brav sein
Ob Putin und der Westen noch einmal Freunde werden? Es sieht nicht unbedingt danach aus. Jetzt hat er mal wieder zum verbalen Rundumschlag ausgeholt. Russland müsse ja immer nur brav sein, um vom Westen akzeptiert zu werden. Habe man ja an Boris Jelzin gesehen: Erst sei er vom Westen umarmt worden und dann als Alkoholiker abgestempelt - weil er Jugoslawien verteidigte. Was er noch sagte, lesen Sie hier.
8:09 Muss man jetzt Veganer werden?
Schönen guten Morgen! Mein Name ist Volker Petersen und das ist jetzt eine Premiere: An dieser Stelle möchten wir Sie persönlich durch den Tag begleiten und Ihnen einen schnellen Überblick über die Nachrichten geben. Wir sind bis heute Nachmittag da und das bis Freitag. Wir wollen mal schauen, ob Ihnen unser neues Angebot gefällt. Daher können Sie unten kommentieren. So, nun aber die erste Frage am frühen Morgen. Essen Sie gern Fleisch? Ja? Eine Buchautorin glaubt, man könne die Welt retten, indem man es nicht tut.
Quelle: ntv.de