Volker Probst
Volker Probst studierte Politikwissenschaften und Geschichte, volontierte bei ntv und arbeitete zudem unter anderem für CNN, Reuters und N24. Als Teamleiter Unterhaltung bei ntv.de hat er seine Leidenschaft für Film, Musik und TV zum Beruf gemacht.
Volker Probst
Artikel des Autors
486114929.jpg

Ob das wohl gut geht? Das Oasis-Comeback startet jetzt

Mit einem Auftritt im walisischen Cardiff kehren Liam und Noel Gallagher am Freitagabend erstmals seit 16 Jahren wieder zusammen mit Oasis auf die Bühne zurück. Und die Welt bangt: Können sie es noch? Ziehen sie die Reunion durch? Oder kracht es bereits beim ersten Konzert? Von Volker Probst

rev-1-APEX_Feature_SG_24691_High_Res_JPEG.jpeg

Mit "F1" auf der Überholspur Gib Gummi, Brad!

Was kommt raus, wenn sich Brad Pitt, "Top Gun: Maverick"-Regisseur Joseph Kosinski und Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zusammentun? Na klar, ein Blockbuster-Action-Streifen im Rennfahrer-Milieu. Doch schafft es "F1" auch in die Pole Position? Von Volker Probst

506491742.jpg

"Ich komme, ich komme" Das sind die größten ESC-Freaks 2025

Servus, Gruezi und Hallo! In diesem Jahr lädt Basel zum Eurovision Song Contest. Und der ESC wäre nicht der ESC, hätten einige der Gäste aus 37 Ländern nicht auch ein schräges musikalisches Geschenk mitgebracht. Wir stellen die skurrilsten "Höhepunkte" vor. Von Volker Probst, Basel

SNOW_WHITE_dtrl2_uhd_r709f_stills_241030.088045.jpeg

Umstrittener Disney-Realfilm Ach du Schreck, "Schneewittchen" woke up

Eine Realfilm-Version von Disneys "Schneewittchen"? An sich doch eine Erfolg versprechende Idee, oder? Schließlich wird das Zeichentrickfilm-Original von 1937 noch immer als einer der besten Filme aller Zeiten gehandelt. Doch das Remake sorgt für Ärger - richtig Ärger! Von Volker Probst

Putin_12.jpg

Provokantes KI-Biopic Wladimir Putin in der Scheiße

Ehre, wem Ehre nicht gebührt: Die Filmbiografie "Putin" ist einer der ersten Streifen, in denen eine real existierende Figur durchgängig mithilfe Künstlicher Intelligenz zum Leben erweckt wird. So wirkt es beinahe, als würde man den echten Wladimir Putin in Windeln sehen. Doch reicht das für einen gelungenen Film? Von Volker Probst

NOSFERATU_FP_00013_R.jpg

Die Erotik des Grauens Macht dieser "Nosferatu" Klaus Kinski Konkurrenz?

Zwei Mal wurde die an "Dracula" angelehnte Geschichte von "Nosferatu" bereits prominent auf die Leinwand gebracht. Nun wagt sich Regisseur Robert Eggers daran, den Untoten erneut zum Leben zu erwecken. Erotisch, mit Gothic-Aura und Johnny Depps Tochter Lily-Rose in einer Hauptrolle. Von Volker Probst

TheApprentice_Stills_5_c_APPRENTICE_PRODUCTIONS_ONTARIO_INC_PROFILE_PRODUCTIONS_2_APS_TAILORED_FILMS_LTD_DCM.jpg

Film mischt US-Wahlkampf auf Als Donald Trump noch "The Apprentice" war

Bevor Donald Trump 2017 US-Präsident wird, heizt er in der Reality-TV-Show "The Apprentice" noch Bewerbern ein. Ein gleichnamiger Kinofilm thematisiert nun die Ära, in der der 78-Jährige selbst noch eine Art Azubi war. Kurz vor der Wahl, in der Trump um sein Comeback ins Weiße Haus kämpft. Von Volker Probst

3EE74.jpg

"Ar***f***song" und Silbereisen Stefan Raab bläst zum TV-Frontal-Angriff

Nur vier Tage, nachdem er sich ins Rampenlicht zurückgeboxt hat, feiert Stefan Raab auch schon den regulären Dienstantritt bei seinem neuen Arbeitgeber. Auf RTL+ präsentiert er die Premiere von "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" - eine Show mit so einigen Wiedererkennungseffekten. Von Volker Probst

482822842.jpg

King of Ring? King of Kotelett! Stefan Raab kriegt ein pa aufs Maul

Wie sieht er nur aus? Stefan Raab spannt das Publikum lange auf die Folter, ehe er seine wahre Erscheinung nach neun Jahren TV-Abstinenz preisgibt und sich mal wieder von Regina Halmich vermöbeln lässt. Doch am Ende gerät der Boxkampf in Düsseldorf beinahe zur Nebensache. Von Volker Probst, Düsseldorf

479928094.jpg

Umstrittene Neuinterpretation "The Crow" flattert wieder durchs Kino

Noch heute wird der 30 Jahre alte Streifen "The Crow" als Kultfilm gefeiert, auch und gerade wegen des tragischen Tods seines Hauptdarstellers Brandon Lee. Regisseur Rupert Sanders interpretiert die Geschichte nun neu - und setzt sich damit bei Die-Hard-Fans in die Nesseln. Zu Recht? Von Volker Probst

461780170.jpg

Absturz eines "Comedians" Shame on you, Luke Mockridge

Mit völlig deplatzierten Äußerungen über Menschen mit Behinderung und die Paralympischen Spiele schießt sich Luke Mockridge selbst ins Aus. Und das nicht zum ersten Mal. Der Sender Sat.1 zieht ihm deshalb den TV-Stecker. Zu Recht? Oder ist das die berühmt-berüchtigte "Cancel Culture"? Von Volker Probst

romulus_dtlr1_4k_r709f_stills_240312.088050.jpg

Kinostart von "Alien: Romulus" Gebt den Xenomorphen Frischfleisch

"Alien" ist Kult. Zumindest gilt das für die ersten beiden Teile der Filmreihe. Über das, was danach kam, scheiden sich indes die Geister. Auch der jüngste Aufguss "Alien: Romulus" dürfte gemischte Reaktionen hervorrufen - obwohl oder gerade weil es darin vor fiesen Viechern nur so wimmelt. Von Volker Probst

2571_FP_00623B.jpg

Vom Winde verweht "Twisters" wirbelt durchs Kino

Wir schreiben das Jahr 1996, als "Twister" im wahrsten Sinne des Wortes einen Wirbelsturm auf der Leinwand entfacht. Knapp 30 Jahre später will nun "Twisters" die schaurig-schöne Tornado-Faszination wiederbeleben und zugleich frischen Wind ins Katastrophenfilm-Genre bringen. Gelingt das? Von Volker Probst

470002189.jpg

Als die Welt plötzlich verstummt "A Quiet Place" geht an Tag 1 zurück

Zweimal durften wir schon die katastrophalen Folgen einer Alien-Invasion im Kino verfolgen. Ganz still und leise. Schließlich haben die Eindringlinge von Outer Space was an den Ohren. Aber wie ist es dazu bloß gekommen? In ihrem dritten Aufguss geht die Filmreihe "A Quiet Place" dem nun auf den Grund. Von Volker Probst

STING_001.jpg

"Sting" krabbelt durchs Kino Pfui! Spinne!

Mal wieder Lust, Ihrer liebgewonnenen Spinnen-Phobie ein bisschen Futter zu geben? Dann gehen Sie doch ins Kino! "Sting" wärmt die Urangst vor den achtbeinigen Krabbeltierchen mal wieder auf. Wie es sich für das Jahr 2024 gehört, natürlich in Hochglanz-Optik. Von Volker Probst

rev-1-FUR-TRL-017_High_Res_JPEG.jpeg

Fast and Furiosa Die Rache im neuen "Mad Max" ist weiblich

Der Titel "Furiosa: A Mad Max Saga" ist bewusst gewählt. Denn auch wenn "Mad Max" draufsteht, ist "Mad Max" im fünften Teil der Endzeit-Reihe gar nicht drin. Stattdessen dreht sich alles um die bereits aus "Fury Road" bekannte Titelheldin. Mit Rachsucht kennt aber auch sie sich aus. Von Volker Probst

462409108.jpg

Isaak knackt den Code Dieser ESC schreibt Skandal-Geschichte

Am Ende muss es die neutrale Schweiz richten. Nemo gewinnt für sie mit dem Song "The Code" den Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö. Isaak rettet unterdessen mit "Always on the Run" allen Unkenrufen zum Trotz die deutsche ESC-Ehre. Doch irgendwie ist das alles nur Nebensache. Von Volker Probst, Malmö

20240507_200221.jpg

Malmö ist wie ausgestorben Kapituliert der ESC vor Protest und Terrorangst?

Der Eurovision Song Contest ist nicht nur ein europäisches TV-Großereignis. In den austragenden Städten sorgt er regelmäßig auch für Volksfeststimmung. Eigentlich. Denn in Malmö ist von Feierlaune nur wenig zu spüren. Zu tun hat das mit der Teilnahme Israels am ESC. Aber nicht nur. Von Volker Probst, Malmö

ponai.jpg

Bühne für Xavier Naidoo Dreht Oliver Pocher jetzt komplett am Rad?

Seit seiner Trennung von Ehefrau Amira tingelt Oliver Pocher mit seinen Programm "Liebeskasper" durch die Lande. In Saarbrücken holt er dabei nun erstmals nach zwei Jahren auch Xavier Naidoo auf die Bühne. Kein Wunder, dass er dafür einen Shitstorm kassiert. Ein Kommentar von Volker Probst

39970200.jpg

Stefan Raab macht's noch einmal Willkommen zurück, du Unsympath!

Wer hätte gedacht, dass wir das noch erleben dürfen?! Fast zehn Jahre nach seinem TV-Tschüssikowski sagt Stefan Raab nun doch wieder Hello again. Dass er bei seinem Rampenlicht-Comeback ausgerechnet in den Boxring steigt, passt zu ihm natürlich wie die Faust aufs Auge. Von Volker Probst

398913613.jpg

"Barbie" heißt jetzt Chantal "Fack ju Göhte" zieht ins Märchenland

Hefte auf, die Füller gezückt, fertig zum Diktat! Es heißt: "Chantal im Märchenland". Und nicht etwa: "Schantall ihm Merschenland" oder so. Der Film rund um die charmanteste Proll-Göre der Klasse 10b ist zwar ein Spin-off der "Fack ju Göhte"-Reihe. Aber nicht nur das. Von Volker Probst

453717049.jpg

Gossip feiern Sensationscomeback Beth Ditto holt wieder den Body raus

Zwölf Jahre sind seit dem letzten Album von Gossip vergangen. 14 Jahre, seit sich Frontfrau Beth Ditto auf Hansi Hinterseers Schoß setzte. Und sogar schon 15 Jahre seit dem Megahit "Heavy Cross". Jetzt feiert die Band mit neuem Album und intimer Show in Berlin ein phänomenales Comeback. Von Volker Probst, Berlin

16_Eurovision_Song_Contest_2024.jpg

Zieh dich warm an, Malmö! Der beste ESC-Vorentscheid seit Langem

Ikke Hüftgold oder Lord of the Lost? Auf diese Frage ließ sich der ESC-Vorentscheid 2023 eigentlich reduzieren. Diesmal ist es anders. Tatsächlich dürfte eine Reihe an Kandidatinnen und Kandidaten echte Chancen haben, das Ticket zum Finale in Malmö zu lösen, auch wenn einer zu dominieren scheint. Von Volker Probst

imago0389749286h.jpg

Gnade, Schwestern, Gnade! The Sisters of Mercy haben es geschafft

Nach dem Abbruch ihrer Berlin-Show im Oktober versuchen sich The Sisters of Mercy an einer Wiedergutmachung. Am Ende ihres Wiederholungskonzerts dominiert jedoch vor allem eins: Erleichterung. Und der Wunsch, Frontmann Andrew Eldritch möge mit sich und seinen Fans Gnade walten lassen. Von Volker Probst, Berlin

289053932.jpg

Achtung! Sie singt! Heidi Klum setzt nachts die Sonnenbrille auf

Heidi Klum ist Ex-Model, Modelmama, echte Mama, TV-Jurorin, Influencerin, Social-Media-Star, Halloween-Profi, Tom-Kaulitz-Gattin, Tokio-Hotel-Fan … und natürlich auch selbst Sängerin. So hat sie nun mit "Sunglasses At Night" und zusammen mit Tiësto wieder einen neuen Song am Start. Was für ein Ereignis! Von Volker Probst

263CF.jpg

Großes Klabauter-Ehrenwort Was für ein Glück, der Pumuckl ist zurück

Am ersten Weihnachtsfeiertag erlebt "Neue Geschichten vom Pumuckl" seine Free-TV-Premiere bei RTL. Mit einem neuen Meister Eder und Künstlicher Intelligenz, aber zugleich einem Kobold, der auch nostalgische Herzen höherschlagen lässt. Eine Gratwanderung, die durch und durch gelungen ist. Von Volker Probst

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen