Das war Dienstag, der 23. Januar 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
die SPD ist nervös. Ihre Umfragewerte sind seit Monaten im Sinkflug. Noch unbeliebter ist aber: Bundeskanzler Olaf Scholz. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich nun sogar mit offener Kritik an der Parteispitze aus der Deckung gewagt. "Teilweise erfahren wir über Nacht von neuen Gesetzen und Vorschlägen", so Schwesig. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer am Horizont: Verteidigungsminister Boris Pistorios könnte laut Meinungsforschungsinstituten bei kommenden Bundestagswahlen einige Prozentpunkte für die SPD rausholen, falls er sich als Kanzlerkandidat aufstellen ließe. Warum die Personalie auch Gefahren birgt, erklärt mein Kollege Sebsatian Huld.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten ans Herz legen:
- Warum Pekings Milliarden-Hilfspaket verpuffen wird
- "Es werden viele Firmen vom Markt verschwinden"
- Angeklagter: Ich wurde zum Sex überredet
- Deutschlands Gegner darf eigentlich gar nicht gewinnen
Ich wünsche Ihnen einen friedlichen Abend und eine gute Nacht.
 
                       
   
   
   
		                       
   
   
   
		                       
   
		                       
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  