Das Neueste
Ein Geflüchteter wartet in einem Lager in Griechenland auf seine Registrierung.
22.09.2023 05:36

Flüchtlingstalk bei Illner Spahn: "Wir schaffen das nicht mehr"

Die wenigsten Flüchtlinge schaffen es nach Europa, dennoch sind die Lager an den Außengrenzen überfüllt. In Deutschland sehen sich viele Kommunen an der Belastungsgrenze. Abkommen mit Drittstaaten seien dringend nötig, sagt der Migrationsforscher Koopmans bei Maybrit Illner. Von Marko Schlichting

230797866.jpg
22.09.2023 00:54

Fels abgebrochen 42-Jähriger stürzt am Watzmann in den Tod

Für einen 42-jährigen Bergsportler aus Nordrhein-Westfalen endet die Besteigung des Watzmanns tödlich. Als sich ein Fels löst, stürzt er in die Tiefe. Er und seine beiden Begleiter sollen erfahren und gut ausgerüstet gewesen sein.

Die neue Jury kann den Beginn der neuen Staffel kaum erwarten - Quelle ProSieben.jpg
21.09.2023 23:12

"The Voice of Germany" "Du bist einfach eine mad Bitch!"

Gänsehaut, Tränen und eine unvergessliche Peking-Oper-trifft-Lizzy-Rap Explosion: Der Start der neuen „The Voice of Germany“-Staffel gleicht einer musikalischen und emotionalen Achterbahnfahrt. Da ist sogar Weltstar Anastacia mittendrin statt nur dabei. Von Kai Butterweck

faf8f890040ba152274a8e9928eeeb99.jpg
21.09.2023 23:09

Hohe Zinsen bleiben Fed-Ankündigung setzt Wall Street zu

Die Fed legt bei den Zinserhöhungen eine Verschnaufpause ein, doch bei den Anlegern sorgt die Aussicht auf weitere Anhebungsschritte in diesem Jahr nicht gerade für Jubelstimmung. Zinssensible Tech-Werte geraten unter Druck. Dafür legen die Renditen an den Anleihemärkten deutlich zu.

ef.JPG
21.09.2023 19:44

Psychologe über Arbeitsmarkt "Karriere voranzutreiben ist heute fast verpönt"

Arbeitgeber müssen heute aktiv um die Gunst der Arbeitnehmer buhlen, der Beruf steht für viele junge Menschen nicht mehr ganz oben, so scheint es. Gesellschaftspsychologe Thomas Ebenfeld erklärt das unter anderem mit der "Dominanz der Selbstverwirklichung." In die Zukunft blickt er "ein wenig pessimistisch."

404142847.jpg
21.09.2023 19:19

Streit um Honorare Heino klagt erfolgreich gegen Ex-Manager

Schlagerstar Heino liegt mit seinem ehemaligen Manager im Clinch. Der soll die Gage für mehrere Auftritte unterschlagen haben. Vor Gericht erzielt der 84-Jährige nun einen Erfolg, kann sich aber nicht vollumfänglich durchsetzen.

426627406.jpg
21.09.2023 18:59

Umsetzung von EU-Richtlinie Bundestag beschließt Vorgaben zum Energiesparen

Der Energieverbrauch in Deutschland soll in den kommenden Jahren erheblich sinken. Dazu macht das Energieeffizienzgesetz einzelnen Sektoren konkrete Vorgaben. Im zweiten Anlauf passierte das Vorhaben nun den Bundestag. Neben viel Zuspruch gibt es auch Kritik. So spricht das IFO-Institut von einem "Wachstumskiller".

426476431.jpg
21.09.2023 18:27

Klima, Krieg, Pandemie Polykrise überfordert immer mehr Menschen

"Das Gefühl trügt nicht: Wir leben in bewegten Zeiten", so Stefan Kroll vom Leibniz-Institut Hessische Friedens- und Konfliktforschung. Nach aktuellen Erhebungen fühlen sich immer mehr Menschen überfordert - Stress und Angst sind die Folge. Ganz einfache Strategien können laut Psychologen Abhilfe schaffen.

DSC07902.JPG
21.09.2023 18:11

Tim Raue reist, redet, rollt Sushi nach Hausfrauen-Art

Das mit dem Rollen stimmt nicht so ganz, denn es gibt heute zwar Sushi, aber rollen muss man das ausnahmsweise mal nicht. Ist was für die Faulen unter uns, wenn auch nicht ganz unanspruchsvoll. Eines aber ist es auf jeden Fall: eine Geschmacksexplosion. Von Sabine Oelmann

Susanne Nickel.JPG
21.09.2023 17:32

Diskussion über Vier-Tage-Woche "Deutsche arbeiten im Ländervergleich schon weniger"

Die Vier-Tage-Woche soll laut Befürwortern Arbeit produktiver und Arbeitgeber für Fachkräfte attraktiver gestalten. Laut Unternehmensberaterin Susanne Nickel sei es "totaler Blödsinn", das Modell in der großen Breite anzuwenden. Ein anderer Faktor sei viel mehr geeignet, den Arbeitsplatz aufzuwerten.

426502951.jpg
21.09.2023 17:19

Auch dm hebt Bezahlung an Immer mehr Einzelhändler greifen Tarifabschluss vor

Die Tarifgespräche im Einzelhandel sind festgefahren. Der Branchenverband HDE geht einen ungewöhnlichen Schritt und empfiehlt den Unternehmen, das bisherige Angebot umzusetzen - auch ohne Einigung. Verdi lehnt die Offerte bislang ab. Die Liste der Betriebe, die nun die Löhne anhebt, wird derweil immer länger.

fentanyl.JPG
21.09.2023 16:15

Einjähriger stirbt an Vergiftung New Yorkerin versteckt Fentanyl-Block in Kindergarten

Die USA stecken in einer tiefen Fentanyl-Krise. Ein Fall aus New York schockt jetzt die ganze Nation: Die 36-jährige Leiterin einer Kindertagesstätte versteckt einen ganzen Block der Droge an ihrem Arbeitsplatz. Drei Kinder erleiden eine Vergiftung, ein einjähriger Junge stirbt.

1c534186276da3ee89714e52edc95ad9.jpg
21.09.2023 15:44

Rücktritt von Premier gefordert Armenier protestieren gegen Berg-Karabach-Kapitulation

In Armenien gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen mangelnde Unterstützung der Region Berg-Karabach im Konflikt mit Aserbaidschan zu protestieren. Demonstranten in der Hauptstadt Jerewan werfen Flaschen an den Sitz von Premierminister Paschinjan und fordern lautstark dessen Rücktritt.

2c625f317d1fce9ff4714cebfc824ea6.jpg
21.09.2023 15:32

Dummes Zeug aus Italien Der "Große Bluff" von Giorgia Meloni

Die italienische Regierung zündet eine migrationspolitische Nebelkerze nach der anderen: Sie kündigt Maßnahmen an, die nicht kommen werden oder nichts ändern. Das Motto lautet: Propaganda statt Anpacken. Ein Kommentar von Udo Gümpel, Rom

heming.jpg
21.09.2023 15:30

Tagesgeld, Anleihen, ETFs So nutzen Sie die höheren Zinsen

Die Zinsen im Euroraum werden erneut angehoben. Dadurch werden Anlageklassen wie Anleihen wieder attraktiver. Welche Möglichkeiten Anlegerinnen und Anleger darüber hinaus noch haben, um das Zinsumfeld zu nutzen, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Verena Heming von der Fondsgesellschaft Blackrock und Oswald Salcher von Trade Republic.

91500063.jpg
21.09.2023 15:28

"Letzte Tour meines Lebens" Bushido plant Abschied von der Bühne

Soeben hat Peter Maffay für 2024 seine "Farewell"-Tour angekündigt. Nun denkt auch Rapper Bushido laut über seinen Abschied von der Bühne nach. Seine Frau Anna-Maria Ferchichi bestätigt, dass die Tage der Live-Shows ihres Mannes gezählt sein könnten.

urn_binary_dpa_com_20090101_230919-99-255252-FILED.jpeg
21.09.2023 15:25

Eine halbe Million Jahre alt Älteste Holzkonstruktion ausgegraben

Bei Wasserfällen in Sambia stoßen Archäologen und Archäologinnen auf zwei übereinanderliegende Baumstämme. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus: Es handelt sich um eine uralte menschengemachte Holzkonstruktion. Die wissenschaftliche Analyse zeigt: Es ist die älteste ihrer Art, die bisher entdeckt wurde.

214338618.jpg
21.09.2023 14:20

Kampf gegen die Inflation Notenbanken nähern sich dem Gipfel

Die Inflationsraten sind in den meisten hochentwickelten Volkswirtschaften weit von den angestrebten Werten entfernt. Mithilfe etlicher Zinsanhebungen steuern die Notenbanken gegen. In den ersten Ländern signalisieren die Währungshüter, sich dem Zielplateau genähert oder dieses sogar erreicht zu haben.

Derna.JPG
21.09.2023 14:02

Nach Flutkatastrophe in Libyen Drohne filmt apokalyptische Zerstörung in Darna

Zigtausende Tote, Vermisste und Vertriebene: Es ist ein schreckliches Unglück, das Sturm "Daniel" in der Nacht auf den 11. September im Nordosten Libyens anrichtet. Durch schwere Regenfälle verursachte Dammbrüche verwüsten die Stadt Darna schwer. Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen das erschütternde Ausmaß.

426644059.jpg
21.09.2023 13:35

"Zeitpunkt für eine Zäsur" Peter Maffay geht auf Abschiedstour

"Alles im Leben hat seine Zeit", ist ein Satz aus Peter Maffays Rock-Märchen "Tabaluga". Und die Zeit, in der der Sänger große Tourneen absolviert, neigt sich nun dem Ende zu. Der 74-Jährige verkündet, auf "Farewell Tour" zu gehen - aber ein kleines Trostpflaster für die Fans gibt es dann doch.

zzz
21.09.2023 13:22

Laufen statt Kleben Letzte Generation ändert Protest-Taktik

Mit festgeklebten Händen auf der Straße sitzend, polarisieren Klimaaktivisten der Letzten Generation regelmäßig. Nun scheinen sie ihre Form des Protests ein wenig abgeändert zu haben. In Berlin setzten sie nach eigenen Angaben zuletzt auf sogenannte "Laufblockaden".

imago62843337h.jpg
21.09.2023 12:52

Arsen, Mineralöl, Spritzgift Diese Reis-Marken sind "ungenügend"

Reis ist für viele Grundnahrungsmittel. Doch auch wenn er nicht zuletzt wegen seines geringen Fettgehalts als bekömmlich gilt, sollten Verbraucher bei der Wahl der Sorte aufpassen. Denn so mancher hier zu erwerbende Reis ist schwer mit Schadstoffen belastet, wie Öko-Test nachweist.

391441154.jpg
21.09.2023 11:52

Nach Kritik am Richter Gericht hebt Urteil gegen Jérôme Boateng auf

Das langjährige Verfahren gegen Jérôme Boateng wegen mutmaßlicher Attacken auf seine Ex-Partnerin muss neu aufgerollt werden. Ein Richter, der den Ex-Nationalspieler verurteilt hat, soll selbst daran beteiligt gewesen sein, einen Befangenheitsantrag gegen sich abzulehnen.

426541468.jpg
21.09.2023 11:49

Auch George Clooney zu Gast Digital X - Tech-Szene diskutiert KI am Arbeitsplatz

Noch sind die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt nur zu erahnen. Unter dem Motto "Be digital. Stay human" diskutieren Fachleute und Interessenten beim Online-Kongress Digital X über Chancen und Herausforderungen. Dabei sind auch prominente Gäste wie US-Schauspieler George Clooney.

imago1014640880h.jpg
21.09.2023 11:41

"Ich kann das nicht mehr" Ozzy Osbourne hat genug von Operationen

Er hat Parkinson, das Laufen fällt ihm schwer und auch eine alte Halsverletzung macht Ozzy Osbourne immer wieder zu schaffen. Doch der 74-Jährige ist der Operationen inzwischen überdrüssig. Noch ein letzter Eingriff, dann sei Schluss, erklärt der Rocksänger.

316701014.jpg
21.09.2023 11:40

Unter Top-Supermarktketten Aldi und Lidl mischen Großbritannien auf

Auch in Großbritannien schlägt die Inflation hart zu. Das zeigt sich besonders stark bei Lebensmitteln. Immer mehr Bürger im Königreich setzen in Sachen Supermarkt auf die deutschen Discounter Aldi und Lidl. Mittlerweile zählen sie zu den Top-Lebensmittelmärkten der Briten. Und der Erfolgskurs dürfte anhalten.

81fd871bcfa9c665990adbe320b92b9f.jpg
21.09.2023 11:39

Gegen Populismus-Vorwürfe Premier Sunak verteidigt Klima-Kehrtwende

Die Aufregung nach der Kehrtwende, die Großbritanniens Premierminister Sunak bei der Klimapolitik anstrebt, ist groß. Neben der Opposition beschweren sich auch britische Unternehmen, die von den Änderungen der Ziele profitieren sollten. Sunak verteidigt seine Maßnahmen.

7D7FD.jpg
21.09.2023 11:03

Nachwuchs statt Trennung "Sommerhaus"-Paar erwartet Baby

"Das Sommerhaus der Stars" erweist sich regelmäßig als Liebes-Fluch für die teilnehmenden Promi-Pärchen. So gab es auch in diesem Jahr bereits die erste Trennung nach der Aufzeichnung der RTL-Show zu vermelden. Aber es kann auch anders laufen - so wie nun bei Pia Tillmann und Zico Banach.

119895782.jpg
21.09.2023 10:59

Mehr als 50 Prozent Wachstum Flix legt im ersten Halbjahr deutlich zu

In der Pandemie schläft das Geschäft mit den grünen Fernbussen und -bahnen ein, im Jahr 2023 kommt es aber wieder ins Rollen: Passagierzahlen und Konzernumsatz beim Deutsche-Bahn-Konkurrenten Flix wachsen um mehr als 50 Prozent. Das kommt vor dem anvisierten Börsengang gelegen.

Shopping-Rabatte.JPG
21.09.2023 10:58

ntv Service Auf der Jagd nach dem Super-Schnapper

Beim antizyklischen Einkaufen hoffen Schnäppchenjäger bei Produkten, die gerade keiner benötigt, auf günstige Preise. Diana Wittig begibt sich für ntv mit fachkundiger Unterstützung auf die Suche nach den größten Rabatten und erlebt dabei mehr als eine Überraschung.

f843af079f376b34a64ee7af4a3ad07f.jpg
21.09.2023 09:35

Von Ost bis West Russland überzieht Ukraine mit schweren Angriffen

Die russischen Streitkräfte haben erneut die gesamte Ukraine attackiert. In Kiew, Tscherkassy und Charkiw werden mehrere Menschen verletzt, in Cherson zwei getötet. Auch Lwiw nahe der polnischen Grenze meldet Angriffe. Russland hat derweil angeblich diverse ukrainische Drohnen abgeschossen.

Callenius_Kiew.JPG
21.09.2023 09:05

Callenius zu Morawiecki-Aussage Warum die Ukraine Polens Hilfe nicht abschreiben muss

Polens Regierungschef Morawiecki deutet in einem Interview an, sein Land liefere keine Waffen mehr an die Ukraine. Warum die Aussage mit Vorsicht zu genießen ist und über die nächtlichen Angriffe in Kiew und in Cherson berichtet ntv-Reporterin Alexandra Callenius.

ff124372b1ffb079685e030c23a58928.jpg
21.09.2023 08:11

"Keine Waffen mehr an die Ukraine" Polnischer Regierungschef sorgt für Irritationen

Am Rande der UN-Vollversammlung in New York erhält Kanzler Scholz gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj den "Weltbürger-Preis". Indes sorgt der polnische Regierungschef Morawiecki mit der Aussage, sein Land liefere der Ukraine keine Waffen mehr, für Irritationen.

1c1c91b1f62e3cc0eef8ddcd18e75569.jpg
21.09.2023 08:01

Daten zur US-Geldpolitik So hoch ist der Leitzins der Fed

Der Inflationsdruck lässt nach, die US-Währungshüter legen eine Zinspause ein: Im Inneren der weltgrößten Volkswirtschaft springen die Signale auf Grün. Wie entwickelt sich der Schlüsselzins in den Vereinigten Staaten?

412712293.jpg
21.09.2023 07:36

GdP geht Faeser scharf an Mitte-Studie: Deutschland wird rechtsextremer

Politische Krisen und wirtschaftlicher Druck sorgen für Radikalisierungstendenzen in der Mitte der Gesellschaft. Das belegt die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Demnach sind 16 Prozent der Befragten grundsätzlich negativ gegenüber Ausländern eingestellt - eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.

imago0167782194h.jpg
21.09.2023 07:14

Knabbern mit Öko-Test Bei neun Chips-Sorten setzt es ein "ungenügend"

Kartoffelchips gehen immer - trotz viel Fett, Salz und Kohlenhydraten. Doch abgesehen davon enthält so manches Knabberzeug auch Schadstoffe, die absolut nicht in die Tüte gehören. Ausgerechnet Bio-Chips der Geschmacksrichtung Paprika fallen deshalb im Öko-Test krachend durch.

384953459.jpg
21.09.2023 02:50

"Nach dänischem Vorbild" JU-Chef rät zu Asylbewerber-Rückkehrzentren

Die Ampel ist in der Flüchtlings-Politik unter Druck. Der Chef der Jungen Union empfiehlt den dänischen Kurs: Abgelehnte Asylbewerber sollten etwa in Rückkehrzentren untergebracht werden. In Schulen schlägt Winkel eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund von 30 Prozent vor.

426532720.jpg
21.09.2023 01:08

Treffen in New York Biden und Netanjahu nähern sich wieder an

Die Justizreform in Israel überschattet zuletzt die amerikanisch-israelische Allianz. Nun trifft US-Präsident Biden am Rande der UN-Generaldebatte den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu erstmals nach dessen Rückkehr ins Amt. Die Regierungschefs bekräftigen ihr Bündnis. Biden äußert Bedenken.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen