Die Ohnmacht und alles, was an Gefühlen nach einem Schlaganfall auf ein Paar zukommt – darüber sprechen Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer mit ntv.de. Im Film "Aus dem Leben" wird klar: Simple Antworten gibt es nicht. Nur komplexe Prozesse. Und Liebe.
Lange will Hark Bohm seinen Roman "Amrum" selbst verfilmen, dann aber vertraut er ihn seinem Freund Fatih Akin an. Entstanden ist eine sehr persönliche Coming-of-Age-Geschichte, die abseits von Bomben dennoch vom Krieg und seinen Folgen erzählt. Von Nicole Ankelmann
Der Deutsche Schauspielpreis ist seit 2012 eine große Ehre für Schauspielerinnen und Schauspieler. In diesem Jahr sind besonders viele Frauen unter den Preisträgern. Zwei spezielle Hauptrollen stechen dabei hervor.
Im Sommer muss Katja Krasavice nach einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss ihren Führerschein abgeben. Wenige Tage später behauptet die Rapperin, von einem der Polizisten kontaktiert und um ein Date gebeten worden zu sein. Nun führen die Behörden in dem Fall Hausdurchsuchungen durch.
In Hamburg stirbt Schauspielerin Wanda Perdelwitz an den Folgen eines Fahrradunfalls. Ihre Kollegen vom "Großstadtrevier" widmen der 41-Jährigen einen Theaterabend. Es ist zugleich die Premierenvorstellung eines Stücks, das sich um die TV-Serie dreht.
Mit nur 41 Jahren kommt Schauspielerin Wanda Perdelwitz bei einem tragischen Fahrradunfall ums Leben. Zu ihren Rollen gehörte auch ein Einsatz an der Seite von Oliver Pocher auf dem "Traumschiff". Der Comedian meldet sich kurz nach der Todesnachricht zu Wort.
Nach und nach werden Heidi Klums Kinder flügge. Jetzt feiert ihre jüngste Tochter auch schon ihren 16. Geburtstag. Ganz die stolze Mutter wirft die "Germany's next Topmodel"-Chefin in den sozialen Medien einen Blick zurück in die Kindheit der Teenagerin.
Ende September ereignet sich in Hamburg ein sogenannter Dooring-Unfall. Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz fährt mit dem Rad gegen eine unachtsam geöffnete Autotür. Jetzt erliegt die 41-Jährige im Krankenhaus ihrer schweren Kopfverletzung.
Seit Jahrzehnten leidet der einstige "Zurück in die Zukunft"-Star Michael J. Fox an Parkinson. Doch der 64-Jährige ist immer noch umtriebig. Jetzt veröffentlicht er ein Buch und dreht erneut eine Serie - und das, obwohl er es doch ruhiger angehen lassen wollte.
Vor fünf Jahren ist Demi Lovato wenige Monate mit ihrem Schaupspielkollegen Max Ehrich verlobt. Jetzt wird der 33-Jährige wegen häuslicher Gewalt verhaftet. Er soll ein 65-jähriges Familienmitglied geschlagen haben.
Vermutlich könnte es sich Tom Hanks leisten, von fast jedem Punkt A zu nahezu jedem Punkt B mit dem Privathelikopter zu reisen. Doch der Hollywood-Megastar ist bescheiden. So wird er nun in New York beim U-Bahn-Fahren abgelichtet.
Auf Netflix erscheint jetzt eine Doku über Victoria Beckham. Darin spricht die 51-Jährige auch ganz offen über ihre verschobene Selbstwahrnehmung. Lange kann sie nicht einschätzen, ob sie dick oder dünn ist und rutscht so in eine langwierige Essstörung.
Schon vor drei Jahren berichtete Jennifer Aniston von erfolglosen Versuchen der künstlichen Befruchtung. In einem Interview spricht sie jetzt darüber, wie schlimm es 20 Jahre lang wirklich für sie war, kinderlos zu sein und es auch zu bleiben. Inzwischen aber hat sie damit ihren Frieden gemacht.
Seit Kurzem wissen wir: Jörg Pilawa ist frisch liiert - mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Doch nicht nur die CDU-Politikerin ist dem Moderator verfallen. Auch Bruce Darnell hat ein Auge auf ihn geworfen, wie er im Gespräch mit Barbara Schöneberger offenbart.
Seit Freitag ist das neue Album von Taylor Swift erhältlich. Bei den Fans löst es gemischte Gefühle aus, dennoch bricht es mal wieder Rekorde. Bereits in den ersten fünf Tagen gehen 3,5 Millionen Einheiten über den Tresen, womit das Werk Adeles "25" überholt.
Derzeit wird überall über Ryan Murphys Netflix-Serie "Monster: The Ed Gein Story" diskutiert. Jetzt kündigt Disney bereits das nächste fertige Projekt des Regisseurs an. In "All's Fair" ist neben Naomi Watts und Sarah Paulson auch Kim Kardashian als Schauspielerin zu sehen.
Ein von Jan Böhmermann zunächst geplantes und dann abgesagtes Konzert mit Rapper Chefket am 7. Oktober sorgt für jede Menge Wirbel. Jetzt bezieht der Moderator öffentlich Stellung zu der Kritik an der geplatzten Veranstaltung am Jahrestag des Hamas-Massakers.
Die erste Ehefrau von Senator Ted Kennedy ist tot. Joan Kennedy starb friedlich im Schlaf in ihrem Haus in Boston. Die begabte Pianistin wurde 89 Jahre alt. Sie war die letzte Überlebende aus dem engsten Kreis der legendären Kennedy-Ära.
In einem Interview äußert sich der ehemalige "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk kritisch über reiche Menschen, die nicht ihren Teil zur Gemeinschaft beitragen. Der 75-Jährige warnt vor den Tücken des Luxus, weil man dabei allzu leicht das Glück verpasst.
Die Schwester von Dolly Parton legt in einem Beitrag auf Facebook nahe, dass es der Country-Legende schlechter geht als gedacht - und sie sogar im Sterben liegen könnte. Doch so schlimm ist es noch lange nicht, wie die angeschlagene 79-Jährige selbst deutlich macht.
Mit den Beatles schrieb John Lennon Musikgeschichte, mit Yoko Ono protestierte er im Bett gegen den Krieg. Er schrieb die Hymnen "Imagine" und "Give Peace A Chance" und wurde zu einer Ikone für Generationen. Am 9. Oktober 2025 wäre der Sänger 85 Jahre alt geworden. Wäre - denn am 8. Dezember 1980 wurde er ermordet.
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt? In der zweiten "Die 3-Millionen-Euro-Woche"-Folge lässt sich eine Kandidatin zu einer impulsiven Rückwärtsrolle hinreißen - glücklicherweise mit gutem Ausgang. Von Kai Butterweck
RTL+ veröffentlicht ein deutsches Remake der HBO-Erfolgsserie "Euphoria", das sich daran zwar orientiert, aber dennoch etwas Originäres schafft. "Euphorie" ist ein Konglomerat aus verschiedenen Coming-Of-Age-Geschichten zwischen Weltschmerz und Absturz. Von Nicole Ankelmann
Asaf Avidan veröffentlicht mit "Unfurl" sein fünftes Soloalbum, auf dem er mit androgyner Falsett-Stimme über das Leben philosophiert. Im Interview mit ntv.de spricht der gebürtige Israeli über seinen Umgang mit der aktuellen Lage und bemängelt die fehlenden Zwischentöne in dem Diskurs.
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Goya hören? Ist schon 'ne Weile her, eher dunkel, Spanien, aus dem Rokoko direkt in die Romantik? Dann sind Sie gut! Wer sich intensiver für den Künstler interessiert, der mit seinen Motiven auch im Jetzt malen könnte, schaut in den einzigartigen Bildband "Goya". Von Sabine Oelmann