
Seien Sie bei der Geschenkeauswahl kreativ.
Neben dem Kauf eines Adventskalenders zum Befüllen mit Tüten, Säckchen, Schachteln oder Schubladen haben Sie die Möglichkeit, einen fertigen Adventskalender online zu bestellen bzw. aber vor Ort bei dm, Müller und anderen Drogerien sowie Supermärkten oder aber im klassischen Einzelhandel zu kaufen.
Sowohl Kindern als auch Erwachsenen bereitet der Adventskalender zum Befüllen jedoch meist mehr Freude, da die Überraschungen sehr persönlich gestaltet sein können.
Der leere Adventskalender zum Befüllen eignet sich daher vor allem für kreative Menschen, denen es ein Anliegen ist, nicht irgendetwas zu schenken, sondern besondere Geschenke zu machen.
Bei einem gekauften Adventskalender ist der Inhalt hingegen oftmals vorhersehbar, sodass das Öffnen der Türchen bereits nach den ersten paar Tagen für sichtlich weniger Interesse sorgt.
Planen Sie hingegen, alle Säckchen des Adventskalenders zum Befüllen individuell zu gestalten, so bedeutet dies eine Menge Arbeit. Unterschätzen Sie die Kosten dabei nicht, denn bei 24 Türchen summiert sich der Gesamtpreis schnell auf beträchtliche Beträge.
In der folgenden Gegenüberstellung hier auf n-tv.de. haben wir die wichtigsten Aspekte, die für und gegen den Kauf eines Adventskalenders zum Befüllen aus Pappe, Holz und anderen Materialien sprechen, kurz für Sie zusammengestellt:
Vorteile- kann individuell gestaltet werden
- ist für den Beschenkten deutlich überraschender
- kann bestens an die jeweiligen Wünsche angepasst werden
- ermöglicht gesunde Snacks für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- kann bei kreativer Herangehensweise auch mit wenig Geld gut gefüllt werden
Nachteile- das Befüllen erfordert sehr viel Zeit
- meist fällt der Preis aller 24 Artikel recht hoch aus
- eignet sich weniger, wenn Sie mehrere Adventskalender verschenken möchten
Wie Sie anhand der Aufstellung sehen, gibt es kaum eine bessere Idee, um Kindern und Erwachsenen eine Freude zu machen. Lediglich der Zeit- sowie der Kostenfaktor müssen berücksichtigt werden.
Tipp: Da es nicht einfach ist, 24 individuelle Geschenke zu finden, bietet es sich an, über das Jahr hinweg Ideen zu sammeln. So fallen die insgesamt getätigten Ausgaben zudem weniger stark ins Gewicht.