Stephan Uersfeld
Stephan Uersfeld kommt aus dem Pott und kennt sich manchmal aus. Manchmal aber auch nicht. Meist geht es um Fußball, hin und wieder auch um Cricket.
Stephan Uersfeld
Artikel des Autors
509206889.jpg

Vom WM-Versager zum Barca-Helden Wie Hansi Flick zum Supertrainer wurde

Als die DFB-Elf erst bei der WM in Katar krachend scheitert und danach nicht mehr auf die Beine kommt, gibt kaum jemand noch etwas auf Trainer Hansi Flick. Der zieht sich zurück, taucht auf einmal in Barcelona wieder auf und schenkt dem Superklub neue Hoffnung. Wie funktioniert das? Von Stephan Uersfeld

imago1044885081h.jpg

Später Triumph in der Kurve Als Marco Reus doch noch zum Dortmunder wurde

Ende 2024 wird Marco Reus erstmals Meister, aber nicht beim BVB. Dort holt er reihenweise Vizemeisterschaften, verliert große Finalspiele in der Königsklasse. Am Borsigplatz wird er trotzdem zur Legende. Jedoch bleibt zwischen dem "Dortmunder Jung" und der Südtribüne eine Distanz. Bis zu einem Tag im Mai. Von Stephan Uersfeld

e0653ab15cc0b915c2a170d6abb1a66a.jpg

Wilder FIFA-Showdown in Katar Das womöglich größte Finale aller Zeiten

Am Tag nach der Wahl zum Weltfußballer des Jahres muss Vinicius Junior schon wieder ran. Der gerade erst von einer Muskelverletzung genesene Brasilianer tritt mit Real Madrid im Finale des Intercontinal Cups gegen Pachuca aus Mexiko an. Eine Niederlage hätte fatale Folgen für Europa. Von Stephan Uersfeld

479370121.jpg

Sahin wirft Passmaschine an BVB gerät nur beim Anblick der Fans in Panik

Auch mit dem neuen Trainer Nuri Şahin behält Borussia Dortmund eine Tradition bei: Zum Saisonauftakt gibt es drei Punkte. Das ist nun seit zehn Jahren so. Nach einem Sommer des Umbruchs geben sie sich in Dortmund entspannt. Panik bekommen sie nur beim Blick auf die Tribüne. Von Stephan Uersfeld, Dortmund

452435260.jpg

Verstoßene raffen sich auf BVB entscheidet sich gegen komplette Flop-Saison

Es ist nicht einfach, der BVB zu sein. Um den Klub schwirrt eine Wolke voller Sorgen. Die Qualifikation für die Königsklasse ist in Gefahr, die Spieler drohen die EM zu verpassen, die Situation in der Führung ist undurchsichtig. Nach einem 2:0 über Eindhoven gehören sie aber zu Europas besten Teams. Von Stephan Uersfeld, Dortmund

imago1041997961h.jpg

Rätselhafter Hype um alles Der FC Bayern leidet am BVB-Syndrom

Was für eine Aufregung. Seit Wochen kennt Fußball-Deutschland kaum ein anderes Thema. Klar, die Tennisballmeuterei der Fans ist interessant, aber was wird nur aus dem FC Bayern? Vor dem Pflichtsieg gegen Lazio steht die Nation kurz vor einem ARD Brennpunkt. Dabei wird der Rekordmeister zunehmend egal. Von Stephan Uersfeld

fc9cf2ef85607b5c1413baacc75f95c7.jpg

Tennisbälle gegen DFL-Investor Die Bundesliga rettet sich vor dem großen Knall

Wem der deutsche Fußball gehört, darüber wird niemals Einigkeit erzielt. Was seit heute unzweifelhaft ist: Die Fans in den Stadien, die das Spiel in den größten Arenen des Landes glänzen und scheinen lassen, sind ein guter Sachwalter des Sports. Sie nutzen ihre Macht und das Kapital hört hin. Eine gute Nachricht. Ein Kommentar von Stephan Uersfeld

imago1040703751h.jpg

Meuterei in der Bundesliga BVB-Boss Kehl weiß nicht, wie es weitergehen soll

Die Protestwochen in der Bundesliga gehen weiter. Die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund ist so oft unterbrochen, dass von einem Fußball-Spiel kaum die Rede sein kann. Erst am Ende simulieren alle Normalität, danach sind die Beteiligten genervt. Sie wollen doch nur Fußball spielen. Von Stephan Uersfeld, Wolfsburg

PXL_20240131_085816174.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg

"Ich habe Tränen gesehen" Polizistenprozess in Dortmund geht in Verlängerung

Zum vierten Verhandlungstag des Prozesses gegen fünf Polizisten, die sich für die Tötung eines 16-jährigen Senegalesen in der Dortmunder Nordstadt am 8. August 2022 verantworten müssen, erscheinen erstmals die Brüder des Opfers. Das Ende des Prozesses werden sie nicht in Dortmund erleben können. Von Stephan Uersfeld, Dortmund

imago0378079680h.jpg

Fünf Schüsse auf Mouhamed Dramé Der unmenschliche Druck auf den Zeugen P.

Unter der Woche geht der Prozess gegen fünf Polizisten am Dortmunder Landgericht weiter. Sie müssen sich für den Tod eines 16-jährigen Senegalesen verantworten. Am dritten Verhandlungstag werden die ersten Zeugen befragt. Der Tag ist kurz, ein Zeuge bricht unter dem Druck der Befragung zusammen. Von Stephan Uersfeld, Dortmund

imago1036614898h.jpg

"Urs Fischer lebenslang" Union Berlin trotzt den "Presseschweinen" und Gesetzen

Der dramatische Absturz von Union Berlin geht weiter. Am Samstag unterliegen sie Eintracht Frankfurt mit 0:3, es ist ihre zwölfte Pflichtspielniederlage in Folge. Gegen alle Gesetze des Fußballs halten die Köpenicker jedoch nicht nur an Trainer Urs Fischer fest, sondern errichten eine Wagenburg um ihn. Von Stephan Uersfeld, Berlin-Köpenick

429607624.jpg

Julian Brandt gegen echte Liebe Deutscher De Bruyne sprengt Bundesliga-Grenzen

Der Name Julian Brandt kommt einem in dieser von zahlreichen Rekorden geprägten 61. Bundesliga-Saison nicht unbedingt als möglicher Rekordbrecher in den Sinn. Dabei dürfte dem BVB-Spieler jetzt Historisches gelingen. Als einer der jüngsten Profis überhaupt erreicht "das Kind der Bundesliga" 300 Spiele. Von Stephan Uersfeld

385498898 (1).jpg

Nächste WM der Schande droht Jetzt müssen sich alle gegen die FIFA erheben

FIFA-Präsident Gianni Infantino überrumpelt erneut alle. Aus dem Nichts lässt er über die Vergabe der WM 2030 und 2034 entscheiden. Die sechs Gastgeber des Turniers im Jahr 2030 stehen fest. Der des Turniers danach eigentlich auch. Die Zeit rennt davon. Infantino & Co. muss die Macht entrissen werden. Ein Kommentar von Stephan Uersfeld

396751285.jpg

Drängende Sommerpausenfragen Die Welt des Fußballs steht permanent in Flammen

Saudi-Arabien kauft den Fußball, DAZN erhöht schon wieder die Preise, Hertha-Boss Kay Bernstein ruft zur Revolution auf, während einige Bundesliga-Klubs sich fachgerecht zerlegen. Das Spiel gerät in dieser Sommerpause in Vergessenheit. Steht neuerdings alles in Flammen? ntv.de beantwortet drängende Fragen. Von Stephan Uersfeld

IMG_20230506_180906_005_edited.jpeg

Immer pleite und ohne Lizenz? Hertha BSC starrt aufgescheucht in den Untergang

Die Geschichte vom Absturz eines Größenwahnsinnigen unterhält die Bundesliga seit Jahren. Diese aber ist auserzählt. Die DFL droht Hertha BSC mit Lizenzentzug, das sportliche Überleben ist unsicher, eine turbulente Mitgliederversammlung steht vor der Tür. Ist der Klub überhaupt noch zu retten? Von Stephan Uersfeld, Berlin

407498716.jpg

Drängendste Frage in Dortmund Muss der FC Bayern diesen BVB jetzt bewundern?

Mit dem 6:0 gegen den VfL Wolfsburg gelingt dem BVB eine beeindruckende Machtdemonstration im Meisterschaftskampf der Fußball-Bundesliga. Zu dumm für die Borussia, dass sie auswärts immer so schlecht aussehen. Muss der FC Bayern die Dortmunder jetzt trotzdem bewundern, wundert sich ntv.de und beantwortet drängende Fragen. Von Stephan Uersfeld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen