Leben
bean.jpg

Flagge zeigen, ja oder nein? Allein unter Muslimen

Vor fünf Jahren hat Be an Angel e.V. das Restaurant "Kreuzberger Himmel" initiiert. Der Autor dieser Zeilen, Mitgründer, Vorstandsmitglied des Vereins und außerdem einer der Geschäftsführer, ist jüdisch. Und im Restaurant allein unter Muslimen. Wie geht das in der aktuellen Situation? Ein Gastbeitrag von Andreas Tölke

imago0302363216h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Und zack, schon ist man ein rechter Bösewicht

Wer hierzulande "Staatsversagen" oder auch nur einzelne Fehlentwicklungen kritisiert, wird gerne als "rechtspopulistisch" abgestempelt. CDUler sind sogar "Nazis mit Substanz". Linkspopulismus kennt Deutschland wiederum nicht, den gibt es maximal in Spanien oder Südamerika. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0240835851h.jpg

Der Denglische Patient Babys haben keine Deadline

Von wegen "mother cake", "fruit bladder", "Emperors cut", "circle hall" oder "baby deadline". Wer im englischsprachigen Ausland als Hebamme arbeiten oder ein Kind gebären möchte, sollte kreißsaaltaugliches Englisch draufhaben - und die blutigen Einzelheiten aussparen. Eine Kolumne von Peter Littger

Bilderserie
Kolumnen
895b811e2207408530e4faa7b54f41ae.jpg

Eine für alle Sonntag Demo in Berlin! Zeigt euch!

Die Kolumnistin hat was dagegen, dass ihr eine Ansicht, ein Lebensstil oder eine Religion aufgedrängt werden soll. Was das mit alten weißen Männern zu tun hat und wofür sie dankbar ist, erzählt sie ganz weiß-blauäugig in dieser Kolumne. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

AP23280431909103.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der Siegeszug des Wahnsinns

Eine Frau sagt mit neurotischem Wohlstandslächeln über Mord und Vergewaltigungen in Israel: "Ich freu mich, ich finde das gut." Ein Ex-Präsident, der die Demokratie verrät, hat beste Chancen auf Wiederwahl. Man muss es so sagen: Die Welt dreht durch. Und wir sind live dabei. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0299772127h.jpg

Eine für alle Elon Musk folgt mir oder: Alt und gaga

Kurzer Blick auf Instagram: "elon_musk0011 folgt dir", ich bin verwirrt. Meine Tochter schreibt ihre Masterarbeit zum Glück zu Auswirkungen von sozialen Medien auf die Gehirnströme und hat gefragt, ob ich Probandin sein kann. Ich frag' mal meinen Insta-Buddy Elon, was der davon hält.  Eine (mehr oder weniger) Kolumne von Sabine Oelmann

Essen und Trinken
Bei anderen in die Töpfe schauen ist doch etwas Herrliches!

Heißes aus der Berghütte Allgäuer Knödel-Suppe in drei Varianten

Oft wird das Allgäu nur als ein Landstrich betrachtet, der durch kulturelle und sprachliche Eigenheiten auffällt oder durch Massen an Touristen vor Schloss Neuschwanstein. Dabei hat das Allgäu so viel mehr zu bieten. Annette Abt hat mal vor Ort in die Kochtöpfe geschaut. Von Annette Abt

wick_gaymann_stechl_230510-46_07-web.jpg

Kopfüber ins Vergnügen Achterbahnfahrt mit Messer und Gabel

Wenn Sie unter Anleitung eines Kochbuchs nicht nur lecker kochen, sondern auch schallend lachen wollen, sollten Sie sich mit dem Duo Gaymann/Stechl auf die Reise machen. Und zwar mit einem ganz besonderen "Verkehrsmittel": Drehen Sie ein paar Loopings - ganz ohne Frühstück im Rückwärtsgang. Von Heidi Driesner

imago57431612h.jpg

Nebel, Mythen, Irrtümer Reckewitz räumt auf

Müssen Weintrinker Weinkenner sein? Nicht unbedingt, aber ein bisschen Wissen hat ja noch keinem geschadet. Fahrradschläuche haben übrigens wenig mit Wein zu tun, Kaiseradler dagegen viel. Von Heidi Driesner

Mehr Leben
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen