Vivian Micks
Vivian Micks (vmi) ist Redakteurin am Newsdesk und schreibt für das Politikressort.
Vivian Micks
Artikel des Autors
imago0054927140h.jpg

Melnyks Bitte läuft ins Leere "U-Boote sind zurzeit unrealistisch"

Die Ukraine gibt in ihrer Forderung nach mehr Waffen nicht auf. Nach Kampfpanzern und -flugzeugen wirbt Vize-Außenminister Melnyk vehement für deutsche U-Boote. Er hat recht: Sie hätten einen hohen militärischen Nutzen. Doch zu einer Lieferung wird es wohl nicht kommen. Von Vivian Micks

214302013.jpg

Ukraine fordert mehr Sind als Nächstes die Kampfjets dran?

Deutschland ringt sich zur Lieferung von Kampfpanzern durch, doch Zeit zum Aufatmen bleibt kaum. Die Ukraine braucht mehr, um der Offensive Russlands standzuhalten - und will Verstärkung für ihre Luftwaffe. Sind als Nächstes die Kampfjets an der Reihe? Von Vivian Micks

imago0199319827h.jpg

Fragen und Antworten Was steckt hinter dem "Leopard 2"-Streit?

Die Frage, ob und wann Deutschland einer "Leopard 2"-Lieferung an die Ukraine zustimmt, wird für die Bundesregierung derzeit zur Belastungsprobe. Politiker im In- und Ausland fordern von Kanzler Scholz eine schnelle Entscheidung. Doch was sind die Gründe für das Zögern der Bundesregierung? Wann könnte die Entscheidung fallen? ntv.de beantwortet die drängendsten Fragen. Von Vivian Micks

85298-0-11.jpg

"Diese kleinen Paschas" Merz' Populismus lenkt vom eigentlichen Problem ab

Friedrich Merz gibt sich keine Mühe, zu verbergen, wen er als die Schuldigen der Silvester-Krawalle ausmacht: "Kleine Paschas" aus dem "arabischen Raum", die "in Deutschland eigentlich nichts zu suchen haben". Abgesehen davon, dass seine Aussagen rassistisch sind, sind sie auch noch falsch. Ein Kommentar von Vivian Micks

388330310.jpg

Iran-Konter geht nach hinten los Dieses Mal lacht Merz nicht mehr

Nach der Rede des Kanzlers betritt Oppositionsführer Merz das Rednerpult. Empört beschwert er sich darüber, Scholz habe in seiner Rede mit keiner Silbe den Iran erwähnt. Damit trifft er einen Nerv - doch Grünen-Fraktionschefin Dröge hält dem CDU-Vorsitzenden den Spiegel vor. Von Vivian Micks

213870957.jpg

Belarus' Rolle im Ukraine-Krieg Stellt Lukaschenko Putin eine Falle?

Belarus unterstützt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine, geht einer militärischen Invasion aber aus dem Weg. Ein schwieriger Balanceakt, den Machtinhaber Lukaschenko weiter aufrechterhalten muss, um bei Putin nicht in Ungnade zu fallen. Der FSB wirft Lukaschenko vor, den Kreml "reingelegt" zu haben. Von Vivian Micks

309509318.jpg

Hat BSI-Chef Russland-Kontakte? Was hinter dem Fall Schönbohm steckt

Hacker aus Russland bedrohen zunehmend die Cyber-Sicherheit in Deutschland. Der Vorwurf, dass der BSI-Chef über einen Verein Kontakte zu Russland pflegt, wiegt deshalb schwer. Das Innenministerium distanziert sich von Schönbohm - obwohl es von den Vorwürfen gewusst haben soll. Von Vivian Micks

314604026.jpg

Quote hin oder her Das Frauenproblem in der CDU bleibt

Merz wettert gegen das Gendern, die Debatte um die Frauenquote verläuft leidenschaftlich und geht beim Streit um Gleichstellung von Mann und Frau hitzig weiter. Das Thema Frauen dominiert den CDU-Parteitag. Gewollt oder nicht. Ein Kommentar von Vivian Micks

29c81cd7a35a47b0fb59c50607855b52.jpg

Russland braucht Sündenbock Stecken Islamisten hinter Krim-Explosionen?

Moskau gerät nach den Angriffen auf der Krim zunehmend unter Druck. Wer hinter den Explosionen steckt, ist nach wie vor unklar. Der FSB spricht von einem "Sabotageakt" und verhaftet Männer der islamistischen Organisation Hizb ut-Tahrir. Das könnte ein Ablenkungsmanöver sein, sagen Experten. Von Vivian Micks

Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview im ZDF.

Absage an Kiew wegen Steinmeier Scholz' verletzter Stolz ist unangebracht

Völlig unerwartet verkündet Bundeskanzler Scholz, dass er vorerst nicht die Ukraine besuchen wird. Als Grund nennt er die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier vor rund zwei Wochen. Statt nachtragend zu sein, sollte er das persönliche Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj suchen. Ein Kommentar von Vivian Micks

271475881.jpg

Lawrows leere Weltkriegs-Drohung "Es wird so oder so eine Eskalation geben"

Der russische Außenminister Lawrow droht mit einem dritten Weltkrieg und macht dafür Waffenlieferungen der NATO-Staaten an die Ukraine verantwortlich. Diese haben aber nichts mit einer möglichen Eskalation durch Russland zu tun, sagt Politik-Experte Stefan Meister ntv.de. Vielmehr sei das Gegenteil der Fall.

277738477.jpg

Amnesty dokumentiert Gräueltaten "15 Liter Wasser für 55 Personen"

Russische Kampftruppen zerstören in der Ukraine gezielt Wohnhäuser, Kindergärten und Krankenhäuser. Tausende Zivilisten sind in Bunkern gefangen, wo ihnen die Nahrung ausgeht. Amnesty International hat die Kriegsverbrechen dokumentiert und erzählt ntv.de, wie katastrophal die humanitäre Lage der Menschen ist.

119591806.jpg

Deutschland unterschätzt Gefahr Erst Frauenhasser, dann Terrorist?

Die Attentäter von Halle, Hanau, Christchurch und Toronto haben Hunderte Menschen ermordet. Und sie haben eine Gemeinsamkeit: Sie hassen Frauen. In anderen Ländern werden frauenfeindliche Straftaten längst dokumentiert und verfolgt, in Deutschland nicht. Warum? Von Vivian Micks

Arche_Presse_1.jpg

Arme Kinder in der Pandemie "Ich hasse mein Leben"

Gewalt, Angst und Geldsorgen bestimmen ihr Leben: Sozial benachteiligte Kinder und Familien kämpfen unter erschwerten Bedingungen mit der Pandemie. Die Einrichtung "Die Arche" versucht zu helfen, stößt jedoch an ihre Grenzen. Von Vivian Micks

229446282.jpg

Dreist, dreister, Ramelow Leute sterben, Candy Crush geht immer

Dieser Klubbesuch hinterlässt Schäden: Erst verspottet Bodo Ramelow die Bundeskanzlerin als "das Merkelchen", dann plaudert er über Handyspiele während der Corona-Krisensitzungen. Das ist nicht nur dreist, sondern beschädigt auch das Vertrauen der Bürger. Ein Kommentar von Vivian Micks

Brueste.JPG

Feministische Comics mit Humor So sieht man Frauen nur selten

Wer meint, Frauen schon in all ihren Facetten und Rollen gesehen zu haben, der sollte das in "Busengewunder" überprüfen. Die Comic-Serie bricht sämtliche Tabus, die es über das weibliche Geschlecht (noch immer) gibt. Allen voran: Dass Feminismus nicht humorvoll sein kann. Von Vivian Micks

65232972.jpg

Corona-Ausbreitung in Arztpraxen Wie sinnvoll sind Fieberambulanzen?

Gesundheitsminister Spahn plant die Einrichtung von Fieberambulanzen, um im Winter einen Andrang auf Arztpraxen zu verhindern. Das Coronavirus solle so von anderen Patienten ferngehalten werden. Doch nicht jeder ist von der Notwendigkeit der Ambulanzen überzeugt. Auch die Umsetzung wirft einige Fragen auf. Von Vivian Micks

134955593.jpg

Entlastung für Labore Kommt die Stunde der Corona-Schnelltests?

Die Corona-Pandemie bringt Labore an die Grenzen ihrer Test-Kapazitäten. Gleichzeitig steht die Grippesaison kurz bevor. Um eine Herbst-Krise abzuwenden, fordern Virologen schon länger den freien Verkauf von Corona-Schnelltests. Was ist über die Schnelltests bisher bekannt? Von Vivian Micks

imago0103277338h.jpg

Jenseits von süß und salzig Was ist der fünfte Geschmackssinn?

Jeder kennt die vier Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter. Dabei sind sich Forscher schon lange einig, dass es einen fünften Geschmackssinn gibt: umami. Der japanische Begriff bedeutet "wohlschmeckend", ist hierzulande aber weitgehend unbekannt. Aber wie schmeckt umami? Von Vivian Micks

imago0102582338h.jpg

Feuer, wo Eis sein sollte Die Welt brennt und keiner schaut hin

Die Corona-Pandemie überlagert gerade vieles andere. So lässt es sich vielleicht erklären, warum vor Monaten das Entsetzen über die verheerenden Buschbrände in Australien groß war, jetzt aber niemand hinschaut. Dabei brennen sogar Gebiete, in denen es bis vor Kurzem als unmöglich galt. Von Vivian Micks

imago87053288h.jpg

Figur, Sexualität und Ernährung Sich mit dem eigenen Körper versöhnen

Viele Frauen sind unzufrieden mit ihrem Körper. Dabei gehts nicht immer nur um die Figur - auch Ernährung und Sexualität spielen eine Rolle, sagt Katrin Jonas. In ihrem Buch "Nackt" fordert sie einen Weg aus dem Perfektionswahn und zeigt, wie man sich mit seinem Körper wieder versöhnen kann. Von Vivian Micks

annewill-20200517-001.jpg

Demo-Talk bei Anne Will "Herr Kretschmer macht alles richtig"

Tausende Menschen demonstrieren gegen die Corona-Maßnahmen. Unter ihnen sind auch Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker. Ob die Beschränkungen trotz Lockerungen noch verhältnismäßig sind, diskutiert Anne Will mit ihren Gästen. Parallelen ziehen sie dabei aus der Flüchtlingskrise. Von Vivian Micks

Kinderhände und ein Regenbogen sind an einer Kita zu sehen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

"Es ist ein Desaster" Notbetreuung setzt Kitas zu

In der Theorie haben immer mehr Kinder Anspruch auf eine Notbetreuung in Kitas. Erzieher und Träger kämpfen aber mit massivem Druck: In kürzester Zeit müssten kleine, getrennte Gruppen und eigene Hygienekonzepte erstellt werden. Das sei kaum zu schaffen, erzählt ein Träger ntv.de. Von Vivian Micks

RTX1NKT3.jpg

Aufnahme aus griechischen Lagern Wer sind die 1500 Flüchtlingskinder?

Tausende Kinder sitzen in Lagern in Griechenland fest. Die Bundesregierung will unbegleitete Minderjährige, die krank oder unter 14 Jahre alt sind, nach Europa holen. Doch die Aufnahmekriterien seien zu eng gefasst, sagt Unicef, denn die Zahl der schutzbedürftigen Kinder sei um einiges höher. Von Vivian Micks

RTS33XK4.jpg

Arsenal leidet in Minute 122 Aubameyangs dramatischer Fehlschuss

In der 113. Minute des Europa-League-Zwischenrundenspiels zwischen dem FC Arsenal und Olympiakos Piräus ist Pierre-Emerick Aubameyang der Held. Er trifft spektakulär, die Gunners sind durch - denkste. Erst schlägt Piräus zurück, dann schießt Aubameyang vorbei. Von Vivian Micks

06935203e8c60ee8b72de9fcdae8ef30.jpg

Neuer Chef bei Hertha BSC? Wie Windhorst den Klinsmann-Wirbel nutzt

Die mächtigen Männer von Fußball-Bundesligist Hertha BSC setzen der Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann ein Ende. In den Vordergrund tritt dabei ausgerechnet der "Freund und Vertraute": Investor Lars Windhorst nutzt das Rampenlicht geschickt, um seine Position zu stärken. Von Vivian Micks

imago46471002h.jpg

#stehtauf - und bleibt stehen Rassismus hat keine Halbwertszeit

Die rassistische Beschimpfungen gegen den Berliner Jordan Torunarigha werden von Fans, von Funktionären und von Spielern auf allen Seiten verurteilt. Während des Pokal-Spiels auf Schalke bleibt eine offizielle Reaktion auf die Anfeindungen aber aus. Das ist falsch! Ein Kommentar von Vivian Micks

imago74679736h.jpg

Kindesmisshandlung oft übersehen Schützt Deutschland seine Kinder nicht?

Die sechsjährige Leonie stirbt an einer Gehirnblutung, die durch Misshandlungen ausgelöst wurde. Ihr Stiefvater muss für die Schläge und Tritte, die zu ihrem Tod führten, lebenslang in Haft - doch das ist nicht die Regel. Die Täter kommen oft frei, viele Taten bleiben unentdeckt. Wie kann das sein? Von Vivian Micks

Krause-Knast.jpg

Musik, Freiheit und Geld "Tattoo-Krause" startete als DDR-Punk

Er reist um die Welt, tätowiert und spielt bei mehreren TV-Formaten mit. Daniel "Tattoo" Krause ist schon sein Leben lang ein bunter Hund. Als Punk in der DDR landet er deshalb im Gefängnis, erlebte psychischen Terror und Prügel. 30 Jahre später kommen die alten Traumata wieder hoch. Von Vivian Micks

03_Lernbüro.jpg

Youtube im Unterricht Mathe-Erklärvideos räumen Lehrerpreis ab

Mathematik gilt bei vielen als das unbeliebteste Fach in der Schule. Schüler klagen bei ihren Eltern, dass sie nicht verstehen, was der Lehrer im Unterricht erklärt. Zwei Schulen aus Bayern haben eine Lösung gefunden und gewinnen dafür den Lehrerpreis für innovativen Unterricht. Von Vivian Micks

106440036.jpg

Zahl steigt stetig an Wer sind Deutschlands Wohnungslose?

Sie schlafen in Garagen, bei Freunden oder auf der Straße: Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland steigt weiter an. Viele davon sind EU-Bürger. Doch die bekommen meist keine Hilfe und selbst eine Arbeit kann sie oft nicht vor Obdachlosigkeit schützen. Von Vivian Micks

63917034.jpg

Die Dosis macht das Gift Brauchen wir Stress?

Burnout, Depressionen, Angstzustände: Stress kann der Gesundheit massiv schaden. Doch Stress und ein gesundes Leben sind kein Widerspruch. Eine gewisse Dosis brauchen wir sogar, sagen Experten. Aber warum ist das so? Und wie können wir Stress positiv nutzen? Von Vivian Micks

Uhren spiegeln sich in einem Schaufenster. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Forscher zur Zeitumstellung "Gehorsamkeit gegenüber der Uhr nimmt ab"

Jahrein, jahraus wird diskutiert, ob Uhren wirklich noch nach Sommer- und Winterzeit umgestellt werden sollten. Zeitforscher Geißler stellt sich diese Frage gar nicht - er hält die Uhr für überflüssig. n-tv.de sagt er, warum der allgegenwärtige Zeitmesser ein moderner Diktator sei und Mensch und Natur schade.

Ein junger Mann schüttet Abfall in eine Mülltonne. Foto: Frank Rumpenhorst/Archivbild

Wie Abfall zu Umsatz wird Zero Waste ist das neue Recyceln

Seinen Müll ordentlich zu trennen, reicht schon lange nicht mehr im Kampf gegen die stetig wachsenden Abfallberge auf der Welt. Auch deshalb erreicht ein neuer radikaler Nachhaltigkeits-Trend die Unternehmen in Deutschland: Zero Waste. Von Vivian Micks

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen