Andrea Affaticati
Andrea Affaticati ist gebürtige Wienerin, aber schon ein Leben lang in Mailand. Größte Leidenschaft: kreuz und quer durchs Land ziehen und die Leute zu Wort kommen lassen. Ihr Motto: Unabhängigkeit ist das höchste Gut, daher auf journalistisch freiem Fuß.
Andrea Affaticati
Artikel des Autors
b23e309ca75b9d86687503146cd31466.jpg

Neuer Verhaltenskodex In Portofino wird jetzt gutes Benehmen erwartet

Der exklusive italienische Badeort Portofino will seinen Ruf als Luxusort verteidigen. Seit kurzem sind strenge Vorschriften in Kraft, die dafür sorgen sollen, dass der Alltag nicht von der Postkarte zu unterscheiden ist. Wer dagegen verstößt, riskiert bis zu 500 Euro Geldstrafe. Von Andrea Affaticati, Mailand

47238692.jpg

Hypothek auf die Zukunft Deutschland zieht Italiens Talente an

700.000 junge Menschen, hauptsächlich gut ausgebildete, haben in den zurückliegenden 13 Jahren Italien verlassen. Deutschland ist eines ihrer bevorzugten Ziele. Die Auswanderungsgründe von heute ähneln denen vor einem Jahrhundert erstaunlich. Von Andrea Affaticati, Mailand

515294699.jpg

Polizeischutz und Einsamkeit Roberto Saviano lebt wie in einem Käfig

Sein Enthüllungsbuch über die neapolitanische Mafia kostet den Schriftsteller Saviano die Freiheit. Heute quält ihn die Frage, ob er nicht alles falsch gemacht hat. Einer italienischen Zeitung gibt er tiefe Einblicke in ein Leben unter ständiger Gefahr. Von Andrea Affaticati, Mailand

imago1053758575.jpg

Mafia im Stadion Wenn Fußballfans in Italien Waffen horten

Italienische Ermittler stoßen in einem Mailänder Vorort auf eine Lagerhalle voller Waffen. Die laufenden Ermittlungen weisen auf Ultras von Inter Mailand und AC Mailand hin. Offenbar setzen sie dazu an, der Mafia Konkurrenz zu machen. Von Andrea Affaticati, Mailand

467730682.jpg

Meloni zwischen den Stühlen Darum wackelt Italiens Ukraine-Kurs

Italiens Ministerpräsidentin hatte der Ukraine eine Art Nibelungentreue versprochen. Die scheint im Moment aber nicht mehr auf wirklich festem Boden zu stehen. Meloni taktiert sowohl mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl, als auch mit Blick auf die koalitionsinterne Konkurrenz namens Salvini. Von Andrea Affaticati, Mailand

HerrGrassini & David Kopf von Michelangelo©A.Affaticati.jpg

"Die Abbildung der Ideen" Einmal die Locken von Michelangelos David anfassen

"Das Berühren der Figuren mit den Pfoten ist verboten" - den Spruch kennt man aus der Kindheit und aus Museen. In Ancona ist es ausdrücklich erwünscht, berühmte Skulpturen mit den Händen zu erkunden. Aldo Grassini erzählt, wie er und seine Frau auf die Idee eines Anfass-Museums kamen. Von Andrea Affaticati, Ancona

219088932.jpg

Aktion der Finanzpolizei Venedig wird von Korruptionsskandal erschüttert

Große Aufregung in Venedig: Ermittlungen der Finanzpolizei schüren den Verdacht, dass Mitarbeiter der Stadt von Unternehmen Zehntausende Euro bekamen und dafür in deren Sinne handelten. Unter den Verdächtigen ist auch Bürgermeister Luigi Brugnaro. Einer seiner engsten Mitarbeiter sitzt in U-Haft. Von Andrea Affaticati, Mailand

469720423.jpg

Zu Tode ausgebeutet Bei Italiens unsichtbaren Erntehelfern

Ein indischer Arbeiter stirbt auf einem Feld in Italien, ihm wird bei der Arbeit der Arm abgerissen. Der Fall sorgt für Entsetzen. Doch er ist nur einer von 400.000, die in der italienischen Landwirtschaft unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten. Gewerkschaften versuchen, ihnen zu helfen. Von Andrea Affaticati, Latina

db029551593f4d3822a87901f919ad9a.jpg

Kein Wort zur AfD Noch schweigt Meloni zum Wahl-Beben in der EU

Die rechte Partei der italienischen Ministerpräsidentin Meloni hat bei der Europawahl zugelegt. Meloni freut sich, hält sich aber weiter bedeckt, was die Wiederwahl von Kommissionspräsidentin von der Leyen betrifft. Das hat auch mit der Französin Le Pen zu tun. Von Andrea Affaticati, Mailand

385640117.jpg

Wer führt die EU-Kommission? Mario Draghi könnte der lachende Dritte sein

Kandidat ist Mario Draghi nicht. Dennoch wird der Italiener immer wieder als Präsident der nächsten EU-Kommission gehandelt. Wahrscheinlich ist die Personalie zwar nicht - möglich aber durchaus. Denn der frühere Chef der Europäischen Zentralbank hat einen mächtigen Fürsprecher. Von Andrea Affaticati, Mailand

imago0111181684h.jpg

Angriff auf Nationalküche? Der Nutri-Score bringt Italiener in Rage

Die EU möchte, dass sich ihre Bürger gesund ernähren. Ein Aufdruck mit Nährstoffen, Fett- und Zuckergehalt soll dabei helfen. Italien ist aber gegen das vorgeschlagene Modell. Denn das würde begehrte Käse- und Schinkenprodukte zu Junkfood deklassieren. Von Andrea Affaticati, Mailand

Foto 1 Gaia.JPG

Agrarprodukt in der Architektur Ist Reis der Zement der Zukunft?

Aufgetischt als lokale Spezialität oder als einfaches Gericht könnte der Reis, genauer gesagt das, was man von ihm wegwirft, in Zukunft unsere vier Wände zusammenhalten. Und das auf vollkommen emissionsloser Basis. Ein Unternehmen in Italien zeigt, wie es geht. Andrea Affaticati, Mailand

schmidt.jpg

"Er ist Italiener" Ein Deutscher will Florenz regieren

Acht Jahre war Eike Schmidt Direktor der weltberühmten Uffizien. Jetzt will er Bürgermeister von Florenz werden. Er selbst ist parteilos, setzt als Weggefährten aber auf die in Rom regierende rechte Koalition. Von Andrea Affaticati, Florenz

428402770.jpg

Urlaubstraum statt Albtraum Wie Italien den Tourismus umkrempeln will

Italien ist eines der meistbesuchten Länder der Welt und steht als Traumreiseziel besonders vor zwei großen Herausforderungen: Wie soll mit dem Massentourismus umgegangen und wie kann Urlaub nachhaltiger werden? Bei den Lösungsansätzen sollen auch die Gäste mitwirken. Von Andrea Affaticati, Rom

1e40ec6a3d7ed7001fd3f4ffd7192ef0.jpg

Meloni gegen Le Pen Wer ist die Königin am rechten Rand?

Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und Frankreichs Marine Le Pen wetteifern um dasselbe Zepter. Und dabei kennt die Freundschaft kein Pardon. Überhaupt muss die Italienerin gerade ein paar Enttäuschungen schlucken. Von Andrea Affaticati, Mailand

Tuch des Vergebens auf dem Altar von Sankt Joseph.jpg

"Das Tuch des Vergebens" Frauen, die für den Papst sticken

Ihre Leidenschaft fürs Sticken brachte eine Gruppe von Frauen in Reggio Ricama zusammen. Dass sie es in Zeitungen und ins Fernsehen schaffen würden, kann sich damals keine von ihnen vorstellen. Doch dann machen sie sich daran, ein Geschenk für den Papst zu sticken. Von Andrea Affaticati, Rom

445741678.jpg

M90 erschossen Wenn der Bär im Trentino nicht pariert

Vor rund 25 Jahren wurden im Trentino Bären ausgewildert, damit die Region wieder Heimat der Tiere wird. Nach dem tödlichen Unfall im vergangenen Jahr will die Provinzverwaltung einige der Bären nun töten. Für M90 schlug jetzt die letzte Stunde. Von Andrea Affaticati, Mailand

InGalera1©Andrea Guermanijpg.jpg

Sterneküche hinter Gittern Gourmetrestaurant lädt in den Knast

Das Lokal hat zwar keine Sterne, die Gerichte sind aber trotzdem Haute Cuisine, wie der renommierte Michelin-Führer bestätigt. Das Besondere an diesem Restaurant: Es befindet sich in einem Mailänder Gefängnis und stellt Häftlinge ein. Von Andrea Affaticati, Mailand

Ein Saal im Strauss Haus © Andrea Affaticati.jpg

Wiener Walzerdynastie Ein interaktives Zuhause für die Strauss-Familie

Beim Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker gehören Stücke von Johann Vater und Sohn, Josef und Eduard Strauss zum Pflichtrepertoire. Ein Wiener Immobilienmakler hat für die insgesamt vier Strauss' das Casino, in dem sie einst auftraten, renoviert und saniert. Das Ergebnis ist berauschend wie ein Strauss-Walzer. Von Andrea Affaticati, Wien

1999-12-23T120000Z_1986520650_PBEAHULPIBM_RTRMADP_3_POPE.JPG

Rätselhafte Vatikan-Verbindung Der Fall Orlandi und der Tod eines Jungen

Am 20. Dezember 1983 wird der 12-jährige José Garramon tödlich überfahren. Was wirklich geschehen ist, kann nie eindeutig geklärt werden. Es könnte aber Verbindungen zum Fall Emanuela Orlandi geben, die im gleichen Jahr verschwand. Nach 40 Jahren sind noch alle Fragen unbeantwortet. Von Andrea Affaticati, Mailand

Zia Caterina 1.jpg

Nächstenliebe auf Tour Die Taxi-Fee von Florenz

Seit 20 Jahren fährt Zia Caterina in ihrem bunten Taxi ganz besondere Fahrgäste durch die Stadt. Es sind junge Superhelden und -heldinnen, die tapfer gegen Krankheiten kämpfen. Manchmal auch gegen unheilbare. Von Andrea Affaticati, Florenz

2020-11-27T134650Z_1491488302_RC2PBK9OBZ0R_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-ITALY.JPG

Schutzlos für ihre Kinder Mütter, die gegen die Mafia rebellieren

"Frei zu wählen" heißt ein Projekt in Italien. Es hilft Frauen und Jugendlichen, sich aus der kriminellen Umklammerung ihrer mit der Mafia verbundenen Familien loszureißen. Denn ab diesem Zeitpunkt leben sie in ständiger Gefahr, Racheakten zum Opfer zu fallen. Von Andrea Affaticati, Mailand

Marco Sozzi.jpg

Traum seit Kindheitstagen Marco Sozzi fühlt sich zum Schäfer berufen

Marco Sozzi hat seine Leidenschaft schon als Kind entdeckt. Bereits als Achtjähriger fragte er den Schäfer in seiner Heimat aus. Er passte also bestens in ein Ausbildungsprojekt für diesen heute eher unüblichen Beruf. Die Konkurrenz war trotzdem überraschend groß. Von Andrea Affaticati, Rocca San Casciano

AP18304476685891.jpg

"Bodenlose Schweinerei" Ermittler bringen Orlandis Onkel ins Spiel

Papst Franziskus verspricht Anfang des Jahres der Familie Orlandi eine lückenlose Aufklärung des Verschwindens der 15-jährigen Emanuela vor 40 Jahren. Jetzt kommen Zweifel auf, ob es wirklich so sein wird. Grund ist eine angebliche Spur, die ein Familienmitglied belastet. Von Andrea Affaticati, Rom

Diskobolus Ph credit Aberto Novelli.jpg

Giorgione im Schlafzimmer Italien zeigt gerettete Raubkunst

Eine Ausstellung in Rom zeigt die Geschichte der von den Nationalsozialisten gestohlenen Kunstwerke. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den wagemutigen Aktionen von italienischen "Monuments Men", die Tausende Kunstwerke vor dem unrechtmäßigen Zugriff retteten. Von Andrea Affaticati, Rom

316948259.jpg

Ein Rechtsruck droht Italien wählt, Europa zittert

Die Italiener sind heute aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Das Ergebnis könnte dem Land einen dramatischen Richtungswechsel bringen - ein Abdriften in Richtung eines rechten Populismus und Nationalismus. Von Andrea Affaticati, Mailand

2022-06-05T182534Z_2080651677_RC2TLU911WBW_RTRMADP_3_BRITAIN-ROYALS-PLATINUM-JUBILEE-PAGEANT.JPG

LGBTQ-Community in Sorge Rechter Politiker macht Front gegen Peppa Wutz

Im italienischen Wahlkampf geht es nicht zimperlich zu. Selbst die beliebte Zeichentrickserie Peppa Wutz wird schnell zum Politikum. Ein rechter Politiker verlangt, die Folge mit Penny Eisbär und ihren zwei Müttern nicht auszustrahlen. Sie könnte die Kinder verstören. Von Andrea Affaticati, Mailand

279288757.jpg

Land ohne Mindestlohn Italien setzt lieber auf Ausbeutung

Italien ist das einzige Land in Europa, in dem die Gehälter in den vergangenen dreißig Jahren geschrumpft sind. Eigentlich das perfekte Thema für den politischen Kampf. Aber nicht in Italien. Das hat auch mit dem Ende der Volksparteien zu tun. Von Andrea Affaticati, Mailand

271894324_482643836550521_7886789740705026884_n.jpg

Auch für Mafiosi verantwortlich Don Maurizio im Visier der Mafia

Die italienischen Priester, die gegen die Mafia rebellieren, setzen sich einer großen Gefahr aus - einige mussten bereits mit dem Leben dafür bezahlen. Don Maurizio, der unter Personenschutz steht, erzählt ntv.de, wie es ihm persönlich in dieser Situation ergeht. Von Andrea Affaticati, Mailand

Soleterre.jpg

Flucht aus der Ukraine Rettungsaktion für krebskranke Kinder

Eine italienische Hilfsorganisation pendelt seit Kriegsbeginn zwischen der Ukraine und Italien, um krebskranke Kinder in Sicherheit zu bringen. Der Präsident erzählt vom Drama und dem unsäglichen Leid, das Russland diesen Kindern zufügt. Von Andrea Affaticati, Pavia

217531508.jpg

"Aus Russland mit Liebe" Der Moskau-Rom-Krimi

Vor zwei Jahren half Russland Italien bei der Bewältigung der ersten Corona-Welle, die Aktion hieß wie ein alter Agentenfilm. Jetzt fragen sich die Italiener, ob es Moskau damals nicht in Wahrheit um Spionage ging. Von Andrea Affaticati, Mailand

January_BenHarper.jpg

In Newtons Fußstapfen Lavazza lässt die Artivisten ran

Die Kunst im Dienst der Gesellschaft - das ist die Botschaft der sechs Artivisten des Lavazza-Kalenders 2022 mit dem Titel "I Can Change the World". Dieser wurde unlängst in Florenz, der Wiege der Renaissance, vorgestellt. Von Andrea Affaticati, Florenz

SchwesterJulia2.jpg

Leben auf dem Friedhof Schwester Julia, die Eremitin von Florenz

Julia Bolton Holloway studiert in Berkeley, lehrt in Princeton, schreibt Bücher, heiratet und bekommt Kinder. Dann lässt sie ihr altes Leben hinter sich. Inzwischen lebt die 84-Jährige gemeinsam mit rumänischen Roma-Familien auf einem Friedhof in Florenz. Von Andrea Affaticati, Florenz

DSC_0658.jpg

Carretti aus Frauenhänden Emanzipation auf Sizilianisch

Jeder, der schon einmal auf Sizilien war, kennt die bunten Karren. Einst fuhren sie ganz selbstverständlich durch Siziliens Straßen, Bau und Dekoration waren den Männern vorbehalten. Aber um Konventionen dieser Art scherte sich Nerina Chiarenza noch nie. Von Andrea Affaticati, Aci Sant'Antonio

POSThome -  Kitchen - Photo credit Chiara Cadeddu.jpg

Smarte zweite Haut Nach-Pandemie-Wohnung ist multifunktional

Die Pandemie hat in den Wohnungen vieler Menschen zu Umgestaltungen geführt. Mit dem Coronavirus sind neue Anforderungen entstanden. Das Projekt einer italienischen Designerin zeigt, wie auch bei wenig Quadratmetern jede Funktion ihren Platz haben kann. Von Andrea Affaticati, Mailand

Lumaca2.jpeg

Schnecken - melken oder essen? Schön durch Schneckenschleim

Gut für die Entschleunigung und die "Bellezza": Seit sechs Jahren widmet sich Maria Gravilita der Schneckenzucht. Der Schleim der Tiere dient zur Herstellung hochwertiger Kosmetik. Entnommen wird er ihnen mit einer Art Kitzel-Taktik. Und dann ist da ja noch die leckere Knoblauchsoße. Von Andrea Affaticati, Mailand

226695990.jpg

Wille plus Liebe "Radio Enzo" - ein Radio, das gesund macht

Seit Monaten liegt Enzo Favaloro im Krankenhaus. Den schlimmsten Teil seiner Covid-19-Erkankung hat er hoffentlich überstanden. Anstatt den Krankheitsverlauf ihres Vaters tatenlos zu verfolgen, haben seine vier Kinder eine "Radiosendung" ins Leben gerufen, die ihn anspornt, weiterzukämpfen. Von Andrea Affaticati, Mailand

ValentinsTag©AndreaAffaticati.jpg

"Artivismus" in Mailand Künstlerin lässt Salvini um Merkel buhlen

Die Künstlerin Cristina Donati Meyer tapeziert Mailands Straßen mit Plakaten, die den politischen Alltag parodieren. Auf ihnen erscheint der neue Premier Draghi als "Deus ex Machina", während der rechtsnationale Salvini Merkel ein Sträußchen schenken will. Von Andrea Affaticati, Mailand  

Sigmund Freud 1937 mit seinem Hund im Arbeitszimmer.

Berggasse 19, Wien Auf Spurensuche in Freuds Privatgemächern

Das umgebaute "Sigmund-Freud-Museum" in Wien umfasst jetzt auch die Familienwohnung des Vaters der Psychoanalyse. Die Räumlichkeiten erzählen von Freuds Alltag, bringen aber auch die Gräueltaten der Nazis ans Tageslicht. Ein Ortsbesuch. Von Andrea Affaticati, Wien

FrauBarbareschi.jpg

Hoffen auf Wunderheilungen Das alte Mailand tröstet sich selbst

Ein kleiner Laden, im Herzen der Stadt versteckt, entzückt mit seinen kunstvollen Krippenfiguren seit einem Jahrhundert die Mailänder. In diesem Jahr spendet er aber auch Trost und Hoffnung. Denn was bei der Cholera geholfen hat, soll nun auch gegen Corona nutzen. Von Andrea Affaticati, Mailand

5d2043746bb8a935f4712d74ac2e0b82.jpg

Regionalwahlen in Italien Der neue Star von rechts

Giorgia Meloni führt die rechte Partei Fratelli d'Italia und stellt für den Lega-Chef Salvini zunehmend eine Bedrohung dar. Während seine Kandidatin in der Toskana verliert, legt ihre Partei weiter zu. Von Andrea Affaticati, Mailand

aaVenezianoSalvador2008 mundi.jpg

Andrà tutto bene: Alles wird gut Corona-Kunst mit Jesus und Superman

In Mailand entstehen in diesen Tagen immer mehr Wandmalereien, die das Coronavirus zum Inhalt haben. Von den Balkons hängen Bettlaken, die Kinder mit Regenbögen bemalt haben, in der Krise sprießt die Kunst. Malen als Therapie, Kunst als Zeugnis ungewöhnlicher Zeiten, entdeckt von unserer Italien-Korrespondentin. Von Andrea Affaticati, Mailand

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen