Wieduwilts Woche
d78652e86a714e1b6153bdeb386b6719.jpg

Nur Socken zu Weihnachten Wirtschaftskanzler ohne Wirtschaftsherz

Deutschland erlebt das dritte Jahr der Rezession, steckt im Reformstau und deshalb ist die Laune mies. Den Bundeskanzler scheint das nicht wirklich zu rühren - er rührt allerdings auch niemanden, schon gar nicht mit seiner "Ruck-Rede". Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

Für die schwarz-rote Regierung ist es der erste Haushalt. (Archivbild)

Mitklatschen und Slogans Hält die Koalition uns für dumme Kinder?

In der Haushaltsdebatte haben sich die Abgeordneten der Regierungsfraktionen für einen Trick einspannen lassen: Sie sollten in ihren Reden denselben lahmen Spruch verwenden, damit die Bürger wieder Hoffnung schöpfen. Es ist Kommunikation mit der Eleganz einer kopulierenden Seekuh. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

536589137.jpg

Dirigent Lahav Shani ausgeladen Neue, alte Schande für Europa

Die Ausladung des israelischen Dirigenten durch ein belgisches Festival sei eine "Schande für Europa", heißt es. Ich musste mich schon ein wenig zusammenreißen, um so richtig schockiert zu sein. Israelbezogener Antisemitismus ist inzwischen ein Normalfall. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

487153760.jpg

Wieduwilts Woche AfD und BSW? Ojemine!

AfD-Chef Chrupalla schreckt das Land: Es habe Kontakte mit der Wagenknecht-Partei auf Bundesebene gegeben. Die Union reagiert - aber mit dem falschen Argument. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

516397736.jpg

Urteil gegen Marine Le Pen Je suis Rechtsstaat

Wir leben in einem populistischen Sturm, in dessen Auge steht die Justiz. Sie muss nun klären: Was heißt "im Namen des Volkes", wenn "das Volk" nach rechts rückt? Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

7df89484dc4dbea09496beb523d5079e.jpg

Letzte Hoffnung Saskia Esken Weniger Freiheit wagen!

Friedrich Merz suchte kürzlich nach einem Namen für seine Koalition, denn "GroKo" gefällt ihm nicht. So, wie seine Arbeitsgruppen mit der Meinungsfreiheit umgehen, hätte ich einen Vorschlag. Wie klingt "Halt-die-Schnauze-Ko"? Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

ff46454564fc96803d670c32153fd5ca.jpg

Nach Aschaffenburg Die "woken" Linken sind am Ende

Nicht nur Aschaffenburg zeigt: Die Identitätspolitik wird von den Fakten eingeholt. Wir erleben das Ende einer Bewegung, ohne die es keine starke AfD gäbe. Jetzt kommt es auf die richtige Ausfahrt an. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

Früher ging Alice Weidel auf Distanz zum Thüringer AfD-Landesvorsitzenden, Björn Höcke, der zu den wichtigsten Vertretern der Rechtsaußen-Strömung der Partei zählt – inzwischen treten beide gemeinsam im Wahlkampf auf. (Archivbild)

Wieduwilts Woche Warum die AfD noch nicht halbiert ist

Die Deutschen flüchten angesichts hoher AfD-Umfragewerte in schlichte Erklärungen: Es liegt an Tiktok, es liegt an Russland, es liegt an Desinformation, es liegt an der DDR. Nur an den Deutschen, an denen liegt es nicht. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

"Demokratie jetzt schützen" ist auf dem Schild einer Teilnehmerin einer Demo gegen rechts zu lesen.

Wieduwilts Woche Demokratie in Gefahr? Anzeige ist raus!

Die SPD hält zum unbeliebtesten Politiker Deutschlands und macht ihn zum Kanzlerkandidaten. Die Demokratie wird per Gesetz gefördert, gleichzeitig belangt die Ampel die Bürger wegen Beleidigungen: Mehr Entfremdung geht kaum. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

446855827.jpg

Die CDU macht Strammer Max Hendrik Wüst jagt Dr. Nö

Die Europawahl hat ein Machtbeben ausgelöst: Frankreich ist geplatzt und Deutschland steht im Schock, jedenfalls bis zum Anpfiff. Wie es nun weitergeht, analysiert man am besten anhand verschiedener Eierspeisen. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

kretschmer instagram moskau.PNG

Auf Putins Sofa Der Traum von kriegloser Sicherheit

Nicht nur in der SPD macht man mit Friedensgefühlen Wahlkampf. Die Deutschen haben vergessen, was Gewalt eigentlich bedeutet. Zugleich hat die Gewalt in Deutschland nur wenig erklärte Feinde. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

d3142ce679cce8162389c388fd02e6b5.jpg

Krise der Demokratie? 18 Fragen an die Wutbürger

Ein Mob in Schlüttsiel hat den Bundeswirtschaftsminister bei der Rückkehr aus dem Urlaub bedrängt, protestierende Bauern zeigen Galgen und bitten Russland um Hilfe. Ich habe Fragen. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

435748033.jpg

Wieduwilts Woche Ist das Ende der Ampel nah?

Das Bundesverfassungsgericht hat die ideologischen Gräben in der Ampel ausgeleuchtet. Gut so! Das kommende Jahr wird damit zum Härtetest für die Koalition. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

413628013.jpg

Wieduwilts Woche Wie viel Pechstein steckt in uns Deutschen?

Eine uniformierte Eisprinzessin verzaubert Friedrich Merz. Gut für ihn, denn andere bringen ihn dafür in unfassbarer Geschwindigkeit auf die Palme. Pechsteins Auftritt zu verspotten ist leicht, bringt uns aber nicht weiter. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen