Nikolaus Blome
Nikolaus Blome ist Leiter der RTL/ntv-Politikredaktion.
Nikolaus Blome
Artikel des Autors
401701219.jpg

Streit in der Ampel So geht es nicht weiter

In der Koalition knirscht es. SPD, Grüne und FDP streiten nicht nur über den richtigen Weg, sondern zunehmend aus Rachsucht. Die Ampel wirkt, als wolle sie nicht mehr - eine pflichtvergessene Frechheit. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

6b271b209580804a2419341c5b5668b0.jpg

Blinde Erleichterung Das US-Wahlergebnis ist alarmierend

Das Aufatmen in Deutschland und Europa ist nach der Kongresswahl in den USA groß. Die Republikaner schneiden deutlich schwächer ab als befürchtet. Doch wer sich nun freut, sollte noch einmal überlegen: Das Ergebnis ist trotz allem ernüchternd. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

50b18e15f9e2491718e1d8e0b7576d95.jpg

Das Fieber steigt Comeback der Pessimisten-Partei AfD

Energiekrise und Inflation, dazu schlechtes Handwerk der Bundesregierung und noch schlechtere Kommunikation des Beschlossenen: In dieser Situation kann die AfD auch ohne Konzept erfolgreich sein. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

92196fb0f6e118550a0410b8eab46b9b.jpg

Wahlsieg der Rechten Die italienische Krankheit ist zurück

Im Wahlsieg des italienischen Rechtsbündnisses um die "Postfaschistin" Giorgia Meloni liegt eine Gefahr für den Euro und die Geschlossenheit der EU gegen Putin. Wenn ihre Regierung die Schulden weiter nach oben treibt, droht ein Ende des Euro. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

b8322359529831aa34293cad2c4d2c6b.jpg

Entlastungspaket mit Risiko Viel hilft viel

Die Regierung nimmt die Winterangst der Bevölkerung auf breiter Front ernst. Aber ob die Hälfte der Entlastungen tatsächlich über abgeschöpfte Sondergewinne finanziert werden kann, steht in den Sternen. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

295097276.jpg

Dekadenter G7-Gipfel in Elmau? Diese Show muss sein!

Beschützt von 18.000 Polizisten diskutieren sieben Staats- und Regierungschef auf Schloss Elmau bis Dienstag die Weltpolitik. Nur ein teurer Fototermin? Nein, der G7-Gipfel dokumentiert etwas, das Millionen Menschen vorenthalten bleibt: freie, offene und erfolgreiche Nationen. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

285338833.jpg

Außer Spesen nichts gewesen Die Merz-Show war überflüssig

Oppositionspolitiker Merz reist in die Ukraine. Es ist ein unerklärtes Wettrennen zwischen ihm und Kanzler Scholz. Immerhin bringt der CDU-Politiker den Termin mit Ernsthaftigkeit über die Bühne. Doch für die Ukraine hat die Visite keinen Nutzen. Einziger Profiteur ist der Besucher selbst. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

imago0153461447h.jpg

Missratenes "Entlastungspaket" Kein Wumms, nur Widerspruch

Beim zweiten Entlastungspaket der Ampelkoalition geht schief, was schiefgehen kann. Es bringt mitunter keine Entlastung. An anderer Stelle hingegen entlastet es die Falschen und die Richtigen nicht stark genug. Ein schönes Beispiel dafür, was geschieht, wenn man zusammen regiert, sich aber in der Sache nicht einig ist. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

59462cb8e55d4577ebc59ba187afbe44.jpg

Keine Spaltung? Scholz' heile Welt gibt es nicht

Die Gesellschaft ist zwar nicht in der Mitte gespalten, aber der kleinere Teil ist zu groß, um ihn zu ignorieren. Wenn Bundeskanzler Scholz den Zusammenhalt des Landes bewahren will, darf er die Spaltung nicht kleinreden. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

264831790.jpg

Bund-Länder-Runde vertagt sich Es grenzt an Arbeitsverweigerung

Bei der Beurteilung der Lage sind Bundesregierung und Länder weitgehend einig: Sie ist dramatisch. Doch zum umgehenden Handeln bringt sie der Befund nicht. Zwar treffen sich alle, doch beschließen sie, bald etwas beschließen zu wollen. Für solche Spielchen allerdings ist längst keine Zeit mehr. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

6050e724543bb5c8c4c19532f8f28d19.jpg

Corona-Politik nackt im Wind Die Appelle entlarven das Versagen der Politik

Wegen des Versagens der Politik in Bund und Ländern steht im Süden und Südosten ein Lockdown an, Millionen Menschen könnten demnächst unfreiwillig ungeimpft sein, weil sie keinen Termin fürs Boostern bekommen. Verbockt hat das die alte Bundesregierung. Leider steht die Ampel kaum besser da. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

259126822.jpg

Auf dem Weg zur Ampel-Koalition Die Wahrheit liegt im Portemonnaie

SPD, Grüne und FDP haben die erste Etappe ihrer Ampel-Gespräche geordnet und geschlossen hinter sich gebracht. Zwei Eindrücke bleiben: Alle drei Parteien haben sich erfreulicherweise von (ihren) sinnlos aufgeladenen Symbolthemen verabschiedet - aber das dicke Ende kommt noch. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

2bdf803e1a7bb542420c4aa2c7188677.jpg

Scholz im Triell wie Merkel Die rote Angela ist nicht unbesiegbar

SPD-Kanzlerkandidat Scholz besteht im TV-Triell so, wie es Amtsinhaberin Merkel wohl auch gemacht hätte: Keine Angriffsfläche bieten, ruhig bleiben - aber auch bloß keinen Esprit der Veränderung versprühen. Bisher geht die Taktik wunderbar auf. Doch in diesem Wahlkampf ist noch alles drin. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

239964227.jpg

Afghanistan-Desaster mit Ansage Das todbringende Versagen in Berlin

Das deutsche Personal kann vermutlich aus Kabul gerettet werden, für Tausende afghanische Helfer gilt das womöglich nicht. Eine Notlage, die die Regierung in Berlin selbst heraufbeschworen hat. Der Preis dafür ist politische Demütigung, die Außenminister Maas den Job kosten könnte. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

imago0125314508h.jpg

Vierte Welle und Inzidenz Stolpern, die nächste

Die vierte Corona-Welle naht, aber die Regierung klebt viel zu eng an ihrem alten Kurs. Es wirkt so, als finde sie den Knopf zum Umschalten nicht. Damit kommt sie nicht durch. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

c15a0f236e1c0b226817e7bd65f1197a.jpg

Absurde Debatte Keine Geiselhaft für Geimpfte!

Seit Monaten ist klar: Erhalten mehr und mehr Deutsche ihre Corona-Impfung, muss ein Weg gefunden werden, ihnen ihre Grundrechte zurückzugeben. Doch die Regierung wirkt wie überrumpelt und stolpert in eine bräsige Debatte. Dabei kann es in dieser Frage kein Vertun geben. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

236365600.jpg

Stimmungslage: "Mütend" Viel mehr als ein Albtraum

Was Corona an Schwächen und Lebenslügen bloßgestellt hat, wird Deutschland so lange beschäftigen wie die Agenda 2010. Es braucht Reformen, die das Land in seinen Strukturen verändern, vielleicht sogar in seiner Geisteshaltung. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

Corona-Gipfel der Ratlosigkeit Abgedankt und abgewirtschaftet

Jede Ministerpräsidentenkonferenz dasselbe: Lockdown, Lockdown, Lockdown und bitte bleiben Sie geduldig. Erschreckend ist nicht die beschlossene "Oster-Ruhe", sondern der Mangel an Alternativen - weil es den Regierungen an Mut und Konzepten fehlt. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

124343336.jpg

AfD-Machtkampf nach Kalbitz' Aus Herr Gauland macht sich nackig

Der am Rauswurf des Rechtsaußen-Politikers Kalbitz entbrannte Richtungsstreit in der AfD läuft auf sein Finale zu: Niemand kann sich entziehen, jeder muss Farbe bekennen - auch Alexander Gauland: Der Co-Fraktionschef entscheidet sich für braun. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

imago0101633049h.jpg

Rassismus-Debatte Finger weg vom Grundgesetz!

Im Grundgesetz soll das Wort "Rasse" wegfallen. Das mag Politiker-Gewissen beruhigen, aber unsere Verfassung hat keinen Nachholbedarf und den Opfern von Diskriminierung hilft es nicht. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen