Aus der Schmoll-Ecke
Thomas Schmoll nörgelt gerne über schräge Entwicklungen in der Gesellschaft und ist zunehmend genervt von Berlin. Stammt aus der Ostzone. Liebhaber der Barockoper und der italienischen Renaissance-Malerei.
Aus der Schmoll-Ecke
Artikel des Autors
536171060.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Hilfe, der Minister für Unkulturen verbietet das Gendern!

Wolfram Weimer ist nicht sehr beliebt unter Progressiven. Nun will er auch noch sagen, wie man zu reden hat. Unser Kolumnist erwartet deshalb einen offenen Brief von Kulturschaffenden. Die kämpfen gerne für das Gute - auch schon mal mit Leuten, die für die Dampfplauderin Gloria von Thurn und Taxis singen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

532946507.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die "Eispreisbremse" und anderer politischer Irrsinn

Auch die Grünen können Populismus. Mitglieder des Berliner Landesparlaments wollen, dass Eisdielen "freiwillig" Kugeln für 50 Cent für Kinder in Armut anbieten. Die Kontrollen gehen dann so: "Na, wie heißt du denn?" - "Oh, ein schöner Name. Sind deine Eltern arm oder reich?" Eine Kolumne von Thomas Schmoll

532034546.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Jetzt kommen die Putin-Versteher-Versteher

Ralf Stegner, unser Träumerle, will kein Geld für Rüstung rausballern, sondern lieber für die Bekämpfung von "Armut, Bürgerkriegen, Umweltzerstörung und Fluchtbewegungen". Schwerter zu Brot, Asylbewerberheimen, Solaranlagen und Windrädern! Dafür gibt es Verständnis. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

5848e16ec2bccbb9790492e101efd57d.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Geht nach der Weimarer die Weimer Republik unter?

Kaum ist Wolfram Weimer Minister für Unkulturen, muss nicht mehr gegendert werden. Doch der progressive Teil des Volkes wehrt sich. Was zu der Frage führt: Ist es nicht absurd, dass jene, die für Vielfalt und Toleranz werben, einen Minister feuern wollen, weil er ihnen politisch nicht in den Kram passt? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

424faabd6d66edc918d60ed6879e5962.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ungläubige, die den Papst anstarren

Vier Wahlgänge in zwei Tagen hat der neue Leo gebraucht – da war sogar Friedrich Merz, auch ein Katholik, mit zwei Wahlgängen an einem Tag besser. Ermöglicht hat das die atheistische Linkspartei. Ökumene im Bundestag. Fortschritt ist erkennbar. Überall. Lesen Sie selbst. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

513160334.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Großer Plan? Großer Gott!

Unser Kolumnist wurde neulich gefragt: Regieren die Muppets im Weißen Haus? Ja und nein. Eine Gemeinsamkeit gibt es: Die Muppet Show war ein Mikrokosmos, über den man ebenso lachen konnte wie über die Komödie in Washington. Der Unterschied: Das Lachen blieb einem nicht im Halse stecken. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

0beffbcc2eac387efc72946b4e6d2ada.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Blitzfrieden-Trump meint das doch alles gar nicht

Der neue Sheriff in der Stadt will bekanntlich den Krieg gegen die Ukraine in 24 Stunden beenden. Nur sagte er nicht, wann die 24 Stunden beginnen. Ist aber auch egal. Die Aufteilung der Welt ist beschlossene Sache. Du Ukraine, ich Grönland. Und Kanada. Nur Taiwan wollen wir nicht. Das können die Chinesen (er)kriegen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

39099146ea400a14d7d0bff5621980d6.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Neues aus dem Irrenhaus Deutschland

Bei uns leben 84 Millionen Hobbypsychologen. Pathologisierung ist irre angesagt. Jeder verdächtigt aus seiner Irrsinnsperspektive den anderen, dem Wahnsinn verfallen zu sein. Auch unserem Kolumnisten geht es so. Was für ihn die Frage aufwirft: Macht Wohlstand irre? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20241203_105634.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die Wut rast durch Wolkenkuckucksheim

Wie wäre es, nach Messer- noch mehr Autoverbotszonen einzurichten? Dann tun wir was für Menschen- und Klimaschutz. Zu zynisch? Unser Kolumnist findet: ja. Aber die Welt ist nun mal ein einziger Zynismus geworden. Und zu viele Politiker halfen dabei mit, um jetzt die Stärke der AfD zu beklagen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

b8aec62a81e287592c657e35b44d6604.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Endlich mehr War-Life-Balance dank Donald Trump

Das neue Jahr begann wie das alte: mit extrem lauter Knallerei, gefolgt von unsäglichen, ermüdenden Debatten über Böller-Verbote und die Verschärfung des Waffenrechts. Auch sonst bleibt alles beim Alten. Allein: Trump und Elon Musk übernehmen die Macht, was deutschen Christen Hoffnung macht. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

e640534f44ff7022b60397fb2fe90510.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Vom Papst lernen heißt verlieren lernen

Während die einen an den Genderstern und das Anhängen von "-innen" an die Mehrzahl glauben, glaubt der Heilige Vater an den Weihnachtsstern und an Männer als die einzig wahren Heilsbringer. Kein Wunder, dass die Heilige Annalena dagegen protestiert. Von Thomas Schmoll

ec8a4a7906404c98fda25ef6bbc56b32.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Alle Wünsche der erfolgreichen Grünen werden wahr

Kein Ressourcenverbrauch dank null Wirtschaftswachstum, CO2-Reduzierung durch Deindustrialisierung, Atomausstieg, Stromerzeugung auf Balkonen, jeder kann Mann oder Frau werden und Benin-Bronzen sind in Afrika - die Grünen haben in drei Jahren viel geschafft. Und was hat die lachhafte FDP aufzuweisen? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

836feb50d345700de2f06ec1d9321f59.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Unsere Sahra - sie lebe hoch, hoch, hoch!

Personenkult, Zentralratsentscheidungen, Liebe zu Sehr-Altparteien und zur Sowjetunion. Obwohl Frau Wagenknecht tapfere Widerstandskämpferin in der Ostzone war, lässt sie nun die DDR im Kleinen wieder aufleben. Die Stimme von Egon Krenz ist ihr damit im Februar sicher. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

epi_223520881_REUTERSFOTO_2024-11-08T130216Z 517409377 RC2IZAAXTXZ5 RTRMADP 3 USA-ELECTION-PICTURES.JPG_FILE PHOTO_ The Wide.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Sind die irre oder bin ich es?

Versteht noch irgendwer, was auf er Welt vor sich geht? Das Irrationale, das Schizophrene bricht sich Bahn. Viele in Deutschland fürchten eine Diktatur und huldigen Putin, einem Diktator. Unser Kolumnist kommt da nicht mehr mit und macht sich Gedanken über die Spaltung der Gesellschaft. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

478051936.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der Chatbot, der von Deutschlands Abstieg kündet

Potenzielle Gäste, die Urlaub im Land der Dichter, Denker und Kniefummler machen wollen, können sich auf der Webseite der Deutschen Zentrale für Tourismus bei einer KI-gestützten Influencerin informieren. Die gibt viel Schräges zum Besten - und drückt sich vor heiklen Fragen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

444796972.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die DDR, eine ostdeutsche (Neu-)Erfindung

Gerade ist es populär, in Erinnerungen an die Ostzone zu schwelgen, gerne mit Wut im Bauch und nostalgisch-verlogen. Exemplarisch dafür steht eine Rede des Erinnerungsschwurblers Egon Krenz. Die hat sehr komische Seiten, obwohl einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

482245465.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Als Journalist in Zeiten des Wahnsinns

"Hoffe, n-tv zieht die Konsequenzen und veröffentlicht zukünftig keine weiteren Kommentare mehr aus ihrer Feder." Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber hier besteht keine. Unser Kolumnist schreibt natürlich weiter, denn die Welt wäre ohne "Schmoll-Ecke" nur noch öder. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0056905866h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Messer her oder Sie werden abgeschoben!

Während unser Kolumnist auf den nächsten heiter angehauchten Denkanstoß von Frau Kebekus wartet, schaut er wahllos alte Polit-Talkshows und vergleicht Umfragen für die ARD. Nimmt man die Ergebnisse ernst, muss man sagen: Frau Esken hat recht, aus Solingen kann Deutschland tatsächlich nichts lernen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0390056197h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Wenn Vodafone der toten Mutter schreibt

Der Energieversorger schreibt: "Ihr Zählerstand ist nicht eindeutig". Nicht mal eine Stunde später kommt: "Ihren Zählerstand haben wir erhalten." Was denn nun? Der technische Fortschritt hat seinen Preis - und seine Auswüchse. Unser Kolumnist erlebt sie jede Woche. Er fühlt sich dumm und überfordert. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

456446206.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Mit teuren Radwegen gegen Russland und China

Der preußische König Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, bis es für ihn und seine Neutralitätspolitik ein böses Erwachen gab, und er aufrüsten musste. Wir Deutschen bauen in Peru Radwege und schauen ansonsten zu, was die anderen so treiben - bis es ein böses Erwachen gibt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0334386109h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Zeit für die Null-Tage-Woche und Bürgergeld für alle

Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich? Na klar! Wir alle wissen doch, dass man an vier Tagen mehr produzieren kann als an fünf und dadurch die Staatskasse mit Steuergeldern noch voller wird als ohnehin. Unser Kolumnist hat nichts dagegen, radikaler zu handeln. Denn er ist genervt von seinen 6,5-Tage-Wochen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20240323_164042.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Achtung, der "grüne Gruselgraus" geht um!

Der Glaube, dass Sprache den Geist des Menschen formt und er dadurch die höchste Stufe politischer Korrektheit erreicht, ist weit verbreitet. Stimmt das, schaut es nicht gut für die Grünen aus. Denn neulich hörte unser Kolumnist von einer fiesen Gestalt, die die Farbe in Misskredit bringen könnte. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

431915911.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Kommen Bud Spencer und Harry Potter auf den Index?

Prima, dass sich Schulen, in denen Geschichtswissen historische Tiefstände erreicht, mit der Vergangenheit ihrer Namensgeber auseinandersetzen. Aber dass nun "fragwürdige Konfliktlösungsstrategien durch Gewalt und/oder Hexerei" in fiktiven Büchern zum Maßstab werden, ist absurd. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

60fe0378627fbcb26493b6e6694ec188.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Auch die Grünen können nicht mehr sagen, was sie wollen

Das wird man doch noch sagen dürfen! Nö. Jedenfalls nicht, wenn man Ricarda Lang und Robert Habeck ist. Da wird man unter Einsatz von Misthaufen und Traktoren vom Rednerpult ferngehalten. "Schluss mit reden", fordern irrerweise ausgerechnet jene, die sonst das Ende der Meinungsfreiheit beklagen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Ein Lastwagen fährt über das Amazon Logistikzentrum in Winsen.

Aus der Schmoll-Ecke Nazi-Kalender, Leute, kauft Nazi-Kalender!

Damit sich Jeff Bezos noch ein paar Villen mit Golfplätzen kaufen kann, darf man bei Amazon allen möglichen verschrifteten Quark verhökern. Der US-Konzern trägt seit Jahren zur Verblödung der Menschheit bei, wie auch die "Rezensionen" unter Büchern zeigen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

219963311.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Bäcker beweisen, dass Deutschland noch nicht verloren ist

Es geht den Bach runter. Der führt dafür wieder mehr Wasser. Aber den Deutschen kann man es eh nicht recht machen, gemosert wird immer. Erinnern Sie sich noch an den Streit über die Einführung der Bon-Pflicht in kleinen Läden? Daran gingen die Bäcker nicht zugrunde. Dicht machen trotzdem viele. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

437893495.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Autofahren ist bald nur noch was für Reiche

Paris versucht sich an der Verkehrswende. Zu spüren ist davon kaum etwas. Außer: Autofahren muss man sich leisten können - neben den hohen Mieten. Deshalb hat die Bürgermeisterin den Kampf gegen die Reichen aufgenommen. Und das soll die Zukunft sein? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

2975e7c6cbd42c8639dcd965e9722ace.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Willkommen in Deutschland! Sind Sie Antisemit?

Unser Kolumnist versucht immer wieder, ernsten Dingen lustige Seiten abzugewinnen. Aber was, wenn die Realität genauso putzig ist wie seine Hirngespinste? Man schaue nur auf die Vorschläge, den Judenhass einzudämmen. Zum Schießen komisch. Aber bitte: keine Gewalt! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

AP23280431909103.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der Siegeszug des Wahnsinns

Eine Frau sagt mit neurotischem Wohlstandslächeln über Mord und Vergewaltigungen in Israel: "Ich freu mich, ich finde das gut." Ein Ex-Präsident, der die Demokratie verrät, hat beste Chancen auf Wiederwahl. Man muss es so sagen: Die Welt dreht durch. Und wir sind live dabei. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

259802611.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Angela die Entrückte erzählt nichts mehr vom Pferd

Die Stimmung im Land ist schlecht. Dabei jagte in jüngerer Zeit eine gute Nachricht die nächste. Sieg über Serbien! Sieg über Frankreich! Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine haben sich ausgesprochen. Freiburgs Kinder kriegen vegetarisches Essen. Doch dann stürzte ein Denkmal in der Oberpfalz in sich zusammen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

232249613.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Warnung vor brandgefährlichen Heißgetränken!

Deutschland ist voll von Sensibelchen, Traumatisierten, Betroffenen - und Triggerwarnungen. Der Zeitgeist will es so, dass wenige Menschen glauben, dass sehr viele Menschen nicht mehr zwischen Gut und Böse unterscheiden können. Über die Inflation der Warnhinweise. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Das Naturschutzgebiet "Weinberg" bietet mit dem charakteristischen Kalkmagerrasen seltenen Pflanzenarten. Schafe übernehmen hier die Landschaftspflege.

Aus der Schmoll-Ecke Lieber Schlafschaf als Mitglied der Weltregierung

Unser Kolumnist bekam das Angebot, der "großen Illuminati-Bruderschaft" beizutreten. Er lehnte ab. Die Aufnahmegebühr war zu hoch. Und es fehlt ihm an Zeit, sich komische Sachen auszudenken, damit in Deutschland einige Monate Demonstrationen unter Auflagen stattfinden müssen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

ffbc992eb82d3274bd77b9a217903f22.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Lang lebe die entbindende Person aller Fortschrittskoalitionen!

SPD, Grüne und FDP arbeiten ständig daran, die Welt vor dem Untergang zu retten, damit Deutschland Vorbild für die ganze Welt bleibt. Das führt ab und an zu Streit und neuerdings zum Vorwurf des Wortbruchs. Leider kann man gebrochene Worte nicht kleben - zumal Klimaschützer den Leim für andere Dinge brauchen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

11055292.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Darf Helge Schneider bei der BUGA auftreten?

Unser Kolumnist fragt wieder mal lauter irres Zeugs: Darf man das Lied mit dem Tirolerhut noch singen? Kommen die Western mit Doc Snyder und Clint Eastwood auf den Index, weil sie Sombreros und Ponchos tragen? Antworten finden sie hier (vielleicht). Eine Kolumne von Thomas Schmoll

1e1e505408badd211a2fb7aad8b67d46.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der eklige Ostzonale is back

Was soll man zu dem skurrilen Gedöns von Matze Döpfner sagen, was nicht schon gesagt worden ist? Unser Kolumnist hat gegrübelt und gegrübelt, ehe er eine skurrile Antwort fand, die da lautet: Fuck the intolerant Christians und all das andere Gesochs! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0203361106h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Als die Vor-Grünen mit dem "Meuchelpuffer" schossen

Schon immer gab es in deutschen Landen Versuche, mit Sprache politische und religiöse Ideen zu unterstützen. Im 17. Jahrhundert sollte aus Anatomie "Entgliederkunst", der Magnet zum "Liebesstein" und die Natur zur "Zeugemutter" werden. Andere Vorschläge setzten sich dagegen durch. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0194965305h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ach, du große Dackelscheiße!

Die Wut in der Gesellschaft steigt und steigt. Das Verhalten des Ballettdirektors von Hannover zeigt, dass auch unter mutmaßlich Gebildeten die Toleranzschwelle sinkt. Die widerliche Tat gegen eine "FAZ"-Kritikerin war in ihrer Übergriffigkeit allerdings einmalig beschissen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

2df55080b87664f552bb5a3cac3804b3.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Nur fünf Jahre und das Öko-Klo ist da!

Berlin ist arm, aber sexy. Damit es so bleibt, ist Politik aus einem Erguss notwendig. Wie das geht, zeigen vor allem die Grünen. Bei denen bricht schon Jubel aus, wenn ein öffentliches Klo schneller fertig wird als der Flughafen. Nun müssen nur noch Drogendealer mit der Beschriftung klarkommen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

522b7181908e84808270906f26fa473e.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Rohes neues Jahr im "Failed Bundesland"

Das Jahr hat begonnen, wie das alte aufhörte: mit Gewalt. Aber es gibt Trost: Unser Kolumnist, Träger der "One Love"-Binde in Gold, schreibt wieder. Und verspricht: Seine Werke werden genauso bekloppt und intellektuell herausfordernd wie die des vergangenen Jahres. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

3fca28a41b073350c7965f8a24d2ea5b.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Aus! Aus! Deutschland ist Moral-Weltmeister

Sportlich läuft es noch nicht so gut, der Titel bei der Moral- und Doppelmoral-WM ist uns aber schon wieder sicher. Schizo-Infantino macht es uns allerdings auch sehr leicht. Er gibt Steilvorlagen, die nicht nur Nancy Faeser zu Toren nutzt. Allerdings steht ein Besuch in Berlin-Neukölln noch aus. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20221111_123513.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der Kreuzberg heißt bald Alle-Religionen-Berg

Die Christen - nicht nur die Kolonialisten - sind schuld an allem Übel dieser Welt. Deshalb müssen wir uns (selbst) geißeln. Wir haben gesündigt. Kollektiv. Hoffen wir also, dass beim G7-Innenministertreffen im Kloster Eberbach keine Kreuze blöd in der Gegend rumstehen. Nicht dass dort jemand den Märtyrertod stirbt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0163522186h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Deutschland, du ach so wunderbare Kulturnation

Wenn Sie die Welt wahnsinnig gut verstehen wollen, müssen Sie einfach "in die Tiefen hineingehen", in die "Lichtschichten". Oder Sie schauen eine Sendung mit Florian Silbereisen und seinen "Stars". Ein Erweckungserlebnis, wie unser Kolumnist zu wissen glaubt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

2419544.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ein Volk von 83 Millionen Journalismus-Experten

Früher waren die Deutschen Home-Trainer der Fußballnationalmannschaft, heute erklären sie Journalisten, wie sie ihren Job zu machen haben. Unser Kolumnist fragt, ob auch Zahnärzte und Klempner Mails bekommen, in denen steht: "Wären Sie auch Adolf Hitler als Günstling zur Seite gestanden?" Eine Kolumne von Thomas Schmoll

317379836.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Stimmt also: Frau am Steuer, Ungeheuer!

Heute reisen Touristen in die Niederlande, um Windmühlen zu betrachten. In 100 Jahren werden Japaner nach Berlin zum Tempelhofer Feld und in die Toskana reisen und Windräder fotografieren. Dafür hat Italien andere Probleme, wie den Hang nach rechts. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

213a01c2dc06e05a96c0f66c0259a6df.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der Herr des Ringtauschs im Auenland

Die Königin ist tot, es lebe der König! Und die Ukraine! Darum lasset uns gemeinsam für den Frieden beten und singen: "Panzer, Panzer, du musst wandern von dem einen Ort zum andern. Oh, wie schön, oh, wie schön, lasst den Panzer nur nicht steh'n." Eine Kolumne von Thomas Schmoll

2cbc73be0d20cc36811f66754290cd3c.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Blutsdiverser, lass uns Friedenspfeife rauchen

Sind Indianerfilme schlecht für uns? Nein. Gibt es nun sogar wokes Gemüse? Nein. Aber dafür viel anderen Unsinn, über den sich unser Kolumnist mal wieder unsinnige Gedanken gemacht hat. Dass das jemand liest, ist ein Unding. Aber lesen Sie selbst. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Niedrigwasser legt Hungersteine frei.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Schrei vor Wut!

Es ist sehr leicht, sich auf Nebenspielplätzen zu tummeln und dort Deutschlands Titel als Weltmeister der Nebensächlichkeiten zu verteidigen. Man kann zum Beispiel Texte für "Hungersteine" erfinden. Unser Kolumnist geht beispielhaft voran. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

291274913.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ich bau dir (k)ein Schloss für die Bundeswehr

Die Fortschrittskoalition hat versprochen: "Überflüssige Bürokratie werden wir abbauen." Schaut man sich die öffentliche Ausschreibung für "bis zu 107.399" simple Vorhängeschlösser an, ahnt man, dass das schwer wird - und dass Deutschland neben "Layla" noch andere Probleme hat. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Frühkartoffeln sind in einer Kiste zu sehen.

Aus der Schmoll-Ecke Politisch Korrekte, esst keine Kartoffeln!

Ohne Erdäpfel hätte es noch mehr Hunger auf der Welt gegeben. Trotzdem sollten Hypermoralisten über den Verzehr von Kartoffeln nachdenken. Mit jedem verspeisten Exemplar wird ein Mitbringsel weißer Kolonialisten geehrt – könnte man meinen. Muss man aber nicht. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

89eee045f2095d6fcff2481c8f69579c.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ein Satan von einem Christen

Kreml-Putze lebt bekanntlich in der Vergangenheit. Wie retro das Land ist, in dem er herrscht, zeigt auch sein Lieblingsgeistlicher. Schon durch sein Kostüm. Aber auch inhaltlich ist er von vorgestern. Kirill predigt nicht Frieden, sondern Krieg. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

273551893.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Jetzt ist aber mal gut mit Krieg!

Sofa-Pazifisten und SPD-Konservative wissen es: Sobald Deutschland Panzer an die Ukraine liefert, bricht der Atomkrieg aus. Bis es so weit ist, bleiben wir Weltmeister im Ankündigen und Verurteilen von Menschenrechtsverletzungen aller Art. Und freuen uns über den Atomausstieg. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

21971174.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Guttenberg muss wieder Minister werden!

Einst forderte Pipeline-Manu den Herrn Doktor zum Rücktritt auf. Grund: "Täuschungsversuch" und "Verschleierungstaktik". Ein Witz, dass sie selbst im Amt bleibt, wenn man ihre Aussage zum Maßstab erhebt. Es ist Zeit, Guttenberg zu rehabilitieren. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

c0353ca4f272af52883d1b35956f3e3f.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Wollt ihr die totale Spezialoperation?

Kreml-Putze und seine Spießgesellen sind so irre, wie es die deutschen Nazis waren, die irgendwann den Stuss ihrer eigenen Propaganda glaubten. Atomkrieg? Kein Thema. "Wir kommen in den Himmel, die anderen kratzen nur ab." Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Das Kunsthandwerk im Erzgebirge bietet nicht nur Weihnachts-Deko, sondern bringt auch zum Frühling wieder mehr Farbe ins Haus.

Aus der Schmoll-Ecke Krieg? Ach was, genießen Sie Ostern!

Der Krieg, die Kriegsverbrechen und natürlich Zar Wladimir der Schreckhafte – alles ganz schrecklich. Aber was soll man tun außer die ukrainische Fahne bei Whatsapp einstellen und freiwillig Tempo 130 fahren? Das Leben geht doch weiter. Also auf in den Urlaub! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Schröder-Kim in Moskau.JPG

Aus der Schmoll-Ecke Die Betschwester im Orkan des Wahnsinns

Der Instagram-Account der aktuellen Ehefrau von Gazprom-Gerd zeigt, dass das Internet doch eine gute Erfindung war. Sie verkündet dort Haushaltstipps, Kochrezepte und Sätze, über die Leute wie unser Kolumnist rätseln können. Das macht irre Spaß in Wahnsinnszeiten. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

be763076a6d14e7a32bb19e4888dd7ad.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Anna, sing mir das Lied vom Tod 

Plötzlich entdecken alle, dass Künstler wie Netrebko und Ex-Politiker wie Gazprom-Gerd sehr nah am russischen Zaren waren. Was macht man nun mit diesen Leuten? Unser Kolumnist hat eine Idee, die er mit dem Warnhinweis versieht, dass es sich um ein Hirngespinst handelt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0150861046h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die wahre Wahrheit über die Wahrheit

Die reale Welt ist böse. Deshalb haben wir den Sprachschutz vor dem Weltuntergang erfunden. Lasset uns nicht mehr Stiefvater, sondern Bonusvater sagen, nicht mehr Krieg, sondern vom K-Wort reden. Nie wieder K-Wort!   Eine Kolumne von Thomas Schmoll

272052028.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Deutschland, eine Dorfmacht

Zum Glück ist unser Land keine politische Weltmacht. Aber mehr und mehr drängt sich der Eindruck eines Provinzkaffs auf. Das hat stark mit der Fortschrittskoalition und ihrem Anführer zu tun. Denn Olaf der Unsichtbare redet, ohne etwas zu sagen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

228016305.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ein nicht ganz dichter Dichter für die Grünen

Wer den Vorschlag eines Bundestagspoeten macht, wird nur mehr als eine Woche später von Katrin Göring-Eckardt empfangen. Wer sich bei ihr um den Posten bewirbt, bekommt keine Antwort. So hat es jedenfalls unser Kolumnist erlebt. Was sagt das über die Politik? Ein Kolumne von Thomas Schmoll

Walter Ulbricht war in den 1950er und 60er Jahren der starke Mann in der DDR.

Aus der Schmoll-Ecke Der schreibende "Untermensch" ist zurück

Es gab zu Weihnachten viel zu essen. Die Pandemie wird ein Ende haben. Wir schreiben nicht mehr Forscher, sondern Forschende. Lauter Gründe, warum unser Kolumnist einigermaßen gut gelaunt und zuversichtlich ins neue Jahr gerutscht ist. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0106067211h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Ein Journalist - des Wahnsinns fette Beute

Geht es Ihnen wie unserem Kolumnisten und denken Sie: Sind die irre oder bin ich es? Es scheint doch so, dass sich die Spirale des Wahnsinns immer schneller dreht. Das hat wohl auch mit Omikron zu tun - und dass früher alles besser war. Man denke nur an die Neandertaler. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

222808059.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Einfach geil, die kleine Sau

Keine Kriminellen, keine Boshaftigkeit, keine Verquerten. Dafür glatte Straßen, beste Infrastruktur, Freundlichkeit und ein prima Gesundheitssystem. Sie denken an Berlin? Falsch. Die Rede ist von Peppa-Wutz-Land. Unser Kolumnist erklärt, warum der tierische Traum von Boris Johnson allzu menschlich ist. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

e479132da9fb0695667446d6c3055a35.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Politisch Korrekte, hört nicht ABBA!

Unser Kolumnist kann den Hype um ABBA nicht nachvollziehen. Die Band kommt aus einem Land brutaler Nordmänner und -frauen und reduziert eine tanzende 17-Jährige auf äußere Merkmale wie "jung und süß". Es ist Zeit, die Berliner Schwedenstraße umzubenennen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0113769779h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke So geht neutraler Journalismus über SUVs

WDR-Intendant Tom Buhrow wünscht sich, dass auch in der ARD "Debatten fairer, ausgewogener, breiter geführt werden". Meint er den "Quarks"-Bericht über "Menschen, die mit über zwei Tonnen Stahl durch die Gegend fahren"? Ein super Beispiel. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

0ac9e06b4c77f049e85842a6383b5c77.jpg

Aus der Schmoll-Ecke "Armin der Außerirdische" will auf Tournee

Im Mikrokosmos Berlin werden gerade neue Bands gegründet. Ein Fremdling möchte mitspielen. Aber er darf nicht. Obwohl er offenbar überirdische Kräfte hat und Dinge sieht, die anderen verborgen bleiben. Und Schlüsse zieht, die sich sonst niemand traut. Denn er lebt in einem Paralleluniversum. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0126833855h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Auf, auf in die rot-grün-rote Republik!

Wer in Berlin lebt, weiß, wie es ist, von SPD, Linken und Grünen beherrscht zu werden: Verwaltungs- und Verkehrschaos sind Alltag. Von wirren Corona-Regeln ganz zu schweigen. Aber als Kolumnist hat man wunderbar viel zu schreiben. Daher: bitte wieder! Gerne auch im Bund. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

253832978.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Einfach irre, diese Verbotspartei

Wir leben offenkundig in einer Welt des Wahnsinns. Im Bundestag gibt es eine Partei, die dagegen angehen und die Gesellschaft, "die so verrückt geworden ist", vor weiterer Degenerierung bewahren will. Dabei merkt sie nicht, wie schizophren sie selbst handelt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0003968994h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Soso, "Kameltreiber" darf man also sagen

Wenn man in Berlin-Kreuzberg mehrfach gefragt wird, ob man "was braucht", ist das Motiv nicht unbedingt Hilfsbereitschaft oder Nächstenliebe. Unser Kolumnist hat es erlebt und sich Gedanken gemacht: über Rassismus und den Unterschied zwischen Moor und Mohr. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

68e78e25d322c06da61085fbde664aee.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die Kichererbse und andere Katastrophen

Unser Kolumnist wundert sich mal wieder: Als gäbe es nicht die Debatte um das Tempolimit, fordern Politiktreibende mehr Tempo: beim Klimaschutz, beim Bürokratieabbau und der Auszahlung von Hilfen. Das ist gut - aber nur, wenn dabei nicht gefeixt wird. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

238957923.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Nun wissen Männer, wie sich Frauen fühlen

Am Sonntag kommt es während des EM-Finals zu einer Weltsensation, die Deutschland auf dem Weg aus Neandertal ein Stück voranbringen wird. Dank des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Denn Fortschritt ist gerade schwer angesagt. Nicht nur beim Impfen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20210609_112153-1.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Dann lieber Greta Thunberg als Mick Jagger

Wer dieser Tage durch Italien reist, begreift schnell: Die Denkmalschleifer und Straßenumbenenner haben noch einiges zu tun, bevor alle Kunst politisch korrekt ist. Und: Nach Corona wird nichts besser. Dafür sind das Tourismusgeschäft und die Sehnsucht nach Ferne zu groß. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0115392663h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Baerbock gibt mit Sklavenhalter-Titel an

Darf ein Mann das Tageshoroskop einer Frauenzeitschrift lesen? Warum stellt eine Kanzlerkandidatin der Partei der politischen Hypermoral eine berufliche Bezeichnung zur Schau, die an dunkle Zeiten erinnert? War zuerst das Ei oder das Huhn da? Hier finden Sie fast alle Antworten unseres Kolumnisten. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

"Um glasklar zu sein: Ich bin nicht "gegen" Israel oder Palästina", schrieb Greta Thunberg nachdem Kritik gegen sie laut wurde.

Aus der Schmoll-Ecke Thunberg und Maaßen endlich vereint

Satire ist gut. Auch als Ausrede. Zack, und schon landen Greta Thunberg und Hans-Georg Maaßen in einem Topf mit der Aufschrift "Antisemitismus". Spüren Sie die feinsinnige Ironie? Nein. Gut so. Es ist vollkommen ernst gemeint. Oder auch nicht. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

225878946.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Seid solidarisch - auch mit Bek(n)ackten!

Unser Kolumnist hat eine Pseudokolumne geschrieben, die noch wirrer ist als all seine Werke zuvor. Sie enthält keine Botschaft. Aber genau das macht sie so wertvoll. Man muss sie nur richtig lesen (können). Das klingt verrückt - und ist es auch. Damit passt sie zu dieser irren Zeit. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Foto Schmoll.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Hauptsache, die Puff-Mutter ist nun geimpft

Man muss es so sagen: Berlin hat die weltbeste Landesregierung. R2G steht für Ruhe hoch 2 und Gelassenheit. Universelle Lichtgestaltin ist die Gesundheitssenatorin. Sie sorgt mit dafür, dass alle Spaß am Chaos haben. Auch unser Kolumnist. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

1bbcf461a7693b78f5b2027486abdaf4.jpg

Neurotische Strukturen Eine schrecklich stinknormale Königsfamilie

Die Äußerungen von Herzogin Meghan nebst Gatten und die Reaktionen darauf sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. An ihnen können die Widrigkeiten der modernen Welt exemplarisch aufgezeigt werden, etwa der Glaubenskrieg, wer nun recht hat. Küchenpsychologische Untersuchung von Thomas Schmoll

IMG_20210318_0950196.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Esken und ihr kindlicher Eso-Plumperquatsch

Die halbe SPD-Vorsitzende präsentiert auf ihrem Twitter-Kanal einen "irischen Segensspruch". Er passt zu der moralisch tadellosen Anstandswauwau*in mit Hang zum Spießertum. Unser Kolumnist wollte wissen, woher die Zeilen stammen könnten - und wurde fündig. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0073668183h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke 2 + 2 = 4 = Rassismus

Muttermilch heißt jetzt "Milch vom Menschen", aus Gott wird "G*tt". Wer Mathematik nicht begreift, ist Opfer "weißer Vorherrschaft". Da wundert es nicht, dass unser Kolumnist - ebenso wie Wolfgang Thierse, auch ein alter weißer Mann - eine identitätspolitische Krise durchlebt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0106960758h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Da lag Grinse-Höcke total daneben

Der Anstieg wilder Prognosen und Warnungen aus Politikermündern ist nach wie vor exponentiell. Zum Glück ist mit Armin Laschet nun ein visionärer Realist CDU-Oberhirte. Während Björn Höcke beim Versuch, sich an Verquerte ranzuwanzen, krass scheitert. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

d58e8abe7522c6656466ac22af431051.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Begrabt mein Herz an der Biegung der Parthe

Unser Kolumnist kam "zwischen den Jahren" zur Ruhe und überlegte, was aus ihm (noch) werden soll und wie er vom Schreibtisch aus die Welt retten kann. Mal schauen. Sicher ist nur: Kriegsbemalung und Fellmütze mit Büffelhörnern kommen für ihn nicht infrage. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

0556772a0b1c1ec68cb80c8f1901a616.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Oh, du fröhliche Verlogenheit

Ja, Leute, wir müssen Weihnachten Gans allein feiern. Ganz schrecklich. Sonst wird über Konsumterror und den Coca-Cola-Fettsack geschimpft - nun passt das auch wieder nicht. Den Deutschen kann man es einfach nicht recht machen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Jana aus Kassel - studiert irgendwas mit Psychologie. Ohne Worte.

Aus der Schmoll-Ecke Die Anmaßung der Durchgeknallten

"Wer so hässlich ist, wie Du, der kann auch nur lügen, wie Schnitzler oder Göbbels!!", schrieb ein Leser unserem Kolumnisten. Dieser hatte bisher nie über den Zusammenhang zwischen Hässlichkeit und Lüge nachgedacht. Jetzt schon - und landet bei Trump und dem bösen Wolf. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

137278563.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Endlich! Schwaben besuchen die Ostzone

Heerscharen von Baden-Württembergern brachten "Liebe", "Weltfrieden", "heilende Figuren" und "menschliche Gefühle" nach Leipzig, der Heimatstadt unseres Kolumnisten. Der freut sich trotzdem nicht über die Besucher aus dem fernen Westen und meint: Schwabe, go home! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

AP_18117845106714 (1).jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die Woche, die Merkel nie erleben wird

Unser Kolumnist fragt sich seit vier Jahren, wie es möglich ist, dass ein dummdreister Egomane wie Donald Trump abermals zum US-Präsidenten gewählt werden könnte - und wie es wäre, wenn sich Angela Merkel so benehmen würde. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0097421820h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Wendler ist nicht verrückt. Nein. Oder?

"In deinen Fesseln lag ich wie Blei am Boden - ich war wohl geistig völlig verwirrt", singt Herr Wendler. Wen hat er damit gemeint? Sich selbst? Seinen Manager? Fragt unser Kolumnist. Lesen Sie hier seinen neutralen und unpolitischen Befund. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Kriegen Sie auch öfter mal Mails von Unbekannten?

Aus der Schmoll-Ecke Die AfD hilft gern Witwen in Afrika!

Erst schickt Brianna rote Herzen, dann bietet Dr. Lucy Viagra an, bevor die krebskranke Frau Solomon darum bittet, ihr zu helfen, 13,5 Millionen US-Dollar in Deutschland anzulegen. So nicht! Unser Kolumnist hat die Betrüger zurückverarscht. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0101740757h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke OBI und der seelenlose Gaga-Kapitalismus

Wie wo was weiß OBI, heißt es in der Werbung. Dabei zeigt der Laden schon bei der Bestellung einer Gartenliege fundamentale Wissenslücken. Unser Kolumnist hat es jedenfalls so erlebt und berichtet hier von seinem Leidensweg. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

a230c1573ee2c9eec54de0b851c8be2f.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Trump hat nur 30 Minuten für die BRD GmbH

Seit Jahrzehnten redet Deutschland über Parallelgesellschaften. Dabei gibt es hier längst Paralleluniversen: Die einen leben in einem Staat, die anderen in einem Unternehmen und warten auf Trump. Beobachtungen eines müden Kolumnisten. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0101268080h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Nun auch Yoga unter Rassismus-Verdacht

Hurra, seit bekannt ist, dass Warnungen keine Drohungen sind, konnte die Diskussion über "Cancel Culture" als Gespensterdebatte entlarvt und abgeblasen werden. So einfach kann man es sich machen. Dann reden wir lieber über "die problematischen Seiten des Yoga". Eine Kolumne von Thomas Schmoll

134441200.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Lang lebe die Merkel-Diktatur!

Neulich fand in Berlin ein Poetry Slam der Superspreader statt. 20.000 Leute äußerten lautstark ihre Meinung, dass das Recht auf Meinung abgeschafft worden ist. Unser Kolumnist findet: Das klingt nicht nur irre - das ist es auch. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0099687636h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Alles scheißegal - Klopapier ist ja noch da!

Dank Corona gibt noch viel mehr Herzlichkeit in der Welt als sowieso. Aldi verhökert "unseren Helden" spottbillige Arbeitsschuhe. Ist das nicht sensationell großzügig? Nö, das ist Verhöhnung, findet unser Kolumnist. Ansonsten wird aber alles besser. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

2330e61f9c624fe3b12829c3f8a03625.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Jetzt ehrt Berlin schon Antisemiten

Mozart war ein multikultureller Superhengst, oder? Persönlichkeiten und Begriffe mit den Maßstäben späterer Epochen zu bewerten, ist ein gewagtes Unterfangen. Die Idee, die Berliner U-Bahnstation Mohren- in Glinkastraße umzubenennen, findet unser Kolumnist haarsträubend. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

120712025.jpg

Aus der Schmoll-Ecke "Ganz Deutschland streichelt seinen Bimbo"

Vor drei Jahrzehnten warnte die taz vor zur Schau getragener "Bimbophilie" und "multikulturellem Propagandarummel". Würde sie es heute, wo sie Denkmäler einreißen will, noch so formulieren? Fragt unser Kolumnist, der ansonsten ausruft: Ironie! Sarkasmus! Strafanzeige! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Es geht zu Ende mit Deutschland

Hilfe, wir können nicht mal mehr Regime. Aufgedeckt hat das Attila der vegane Hunne. Unser Kolumnist fragt ihn: Wie schafft es die Neue Weltordnung, sich die Welt unter den Nagel zu reißen, wenn schon ein paar wenige Demonstranten reichen, den Lockdown abzubrechen? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0100226586h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Der erbärmliche Corona-Ostzoni

"Wenn du ARD und ZDF zuhörst, dann hast du praktisch die Kontrolle über dein Leben verloren", glauben manche in Deutschland. Was für eine Anmaßung, so etwas zu sagen und anderen die Fähigkeit abzusprechen, sich selbst eine Meinung bilden zu können, meint unser Kolumnist. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Ob sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einem Besuch in Bayreuth sehnt, man weiß es nicht.

Aus der Schmoll-Ecke Merkel und andere Kulturbanausen

Während der weltbeste Weltärztepräsident für Verwirrung sorgt, das fiese Virus seine "Occupied world 2020"-Tournee fortsetzt und der Staat Hunderte Milliarden für die Wirtschaft rausballert, darbt die Kunst. Unser Kolumnist fragt: Was ist aus der Kulturnation Deutschland geworden? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Mit einem Balkon lässt sich gut Sozialneid erzeugen und klatschen kann man darauf auch.

Aus der Schmoll-Ecke Willkommen im Land der Blockwarte

Achtung, anderthalb Meter! Maximal zwei Personen! So tönt es überall auf der Straße und in Supermärkten. Gesunde Aufpasserei geht in Denunziantentum über. Der Blockwart feiert fröhliche Wiederauferstehung. Zum Glück gibt es einen sicheren Rückzugsort: den Balkon. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Arzt von hinten.jpg

Schlechte Zeiten, gute Zeiten Die "Leckt uns"-Wut der Pfleger

Beifall von Balkonen? "Euer Klatschen könnt ihr euch sonst wo hinstecken", erklärt eine junge Berliner Krankenschwester zornig. Sie hat keine Lust, heute als Heldin gefeiert und morgen wieder alleingelassen zu werden. Wer will es ihr verdenken? Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20200320_1327474.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Verhungern - aber nur mit sauberem Arsch

Die Deutschen und andere Erdbewohner sind völlig von der Klorolle. Unser Kolumnist dachte immer, in Krisenzeiten müsse man seinen Arsch retten. Irrtum. Wichtiger ist, ihn zu putzen. Gedanken zum begehrtesten Produkt unserer Tage. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

129166402.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Das Virus, der Wahnsinn und die Geldgier

Den Deutschen kann man es nie recht machen. Ständig jammern sie über ihre Leibesfülle und probieren Diäten aller Art. Nun decken sie sich mit Nudeln ein, um keinen Hunger zu leiden. Dies und andere Beobachtungen aus einem Land der Panik. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

f3c1f5f223c808b91f800fd1eed3c450.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Frag das Arschloch und nicht dein Gehirn

Der Chinese Ai Weiwei will im Auftrag der Baumarktkette Hornbach Menschen "besser machen". Unser Kolumnist plant, unter die Youtuber zu gehen. Zuerst muss er sich aber über ein als "Demokratisierung von Kunst" hochgejazztes PR-Manöver aufregen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Der Moderator Jörg Pilawa trauert seinem Medizinstudium nicht nach. Foto: Henning Kaiser/Archiv

Aus der Schmoll-Ecke Jörg Pilawa träumt sich die AfD weg

Im ARD-"Quizduell" beamt sich Herr Pilawa in die Zeit vor der AfD zurück. Ein Fauxpas, wie ihn die Welt selten erlebt hat. Genauso crazy wie der Semperopernball, dem unser Kolumnist als Tellerwäscher abgesagt hat - aus Solidarität mit Fußball spielenden Kindern. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Der Kolumnist ist auf der Suche nach der Provokation, ohne den Status als "Sehr-Gutmensch" einzubüßen.

Aus der Schmoll-Ecke Daimler böse! Bayer kacke! Fuck RWE!

Um in Deutschland Karriere zu machen, muss man Konzerne beschuldigen, den Weltuntergang zu beschleunigen. Unser Kolumnist übt sich gerade daran. Um Aufmerksamkeit zu erzeugen, schreibt er erstmals unter seinem richtigen Namen. Eine Kolumne von Thomasius Freiherr zu Schmöllingen

imago95249111h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Hilfe, nach "Omagate" folgt Genderskandal!

Ein Shitstorm jagt den nächsten. Kein Wunder. Erst lässt der WDR die Umweltsau raus, dann zeigt die ARD eine politisch nicht korrekte Märchenverfilmung. Die Welt wäre besser, würden sich alle ein Beispiel an der Oma unseres Kolumnisten nehmen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago78415510h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die Weihnachtsverlogenheit der B-Prominenz

An den Festtagen sondern Menschen mit gewissem Bekanntheitsgrad besonders viel verbalen Stuss der Marke "Kalenderblattspruch" ab. Dafür verlässt der moralisch überlegene Gutmensch das Zugabteil, sobald er Frauke Petry erkennt. Ein Sehr-Gutmensch bleibt dagegen sitzen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Die Easyjet-Maschine landete ohne unseren Kolumnisten in Berlin-Tegel.

Aus der Schmoll-Ecke Easyjet ist ein geldgeiler Klimaverpester

Haben Sie schon einmal Geld von Easyjet zurückgefordert? Unser Kolumnist neulich. Jedoch: "In Ihrem Fall, verstehen wir dass Sie einen Kommunikationfehler mit Ihrem Handi hatten, und somit können Sie leider nicht die Schuld dafür auf easyJet zeigen." Eine Kolumne von Thomas Schmoll

127094016.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Diamanten gibt's jetzt auch im Görlitzer Park

"Die größte, weil alltägliche Gefahr geht von verschmutzter und zu feuchter Luft sowie von der Tageslichteinstrahlung aus", erklärte die sächsische Landesregierung vor Jahren zum Grünen Gewölbe. Darüber lässt sich nun köstlich streiten. Genau wie über das Gerede vom "Anschlag auf die sächsische Identität". Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago92616705h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Verstaatlicht die Tampon-Hersteller!

Sind Blutsauger purer Luxus? In der Regel: ja. Deshalb wird die Mehrwertsteuer auf Tampons und Binden gesenkt, damit die Diskriminierung ein Ende hat. Und was ist mit den Männern? Wann wird die Mehrwertsteuer auf Rasierpinsel und -schaum reduziert? Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Der Mars ist nicht unbedingt eine einladende Alternative zur Erde.

Aus der Schmoll-Ecke Noch 98 Jahre bis zum Weltuntergang

Damit die Menschheit überlebt, muss sie sich bald einen neuen Planeten suchen. Aber was nimmt man als Gastgeschenk mit auf den Mars? Snickers? Was ist dort politisch korrekt? Und was, wenn die Marsianer erklären: "Climate refugees are not welcome?" Ein Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20191002_191250.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Fleischfresser steckt fast Kulturerbe in Brand

Während in Berlin Autofahrern Beine gemacht werden, damit sie laufen lernen, setzt Kuba auf altbewährte Mittel, die Welt von Abgasen zu befreien. Denn die Kommunisten haben erkannt, merkt der Kolumnist: Den Klimaschutz in seinem Lauf hält weder Ochs noch Merkel auf. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Kathryn Lewek in der Salzburger Aufführung.

Aus der Schmoll-Ecke Die fetten Windsor-Weiber sind nicht lustig

Ein Kulturkritiker schreibt über eine Salzburger Opernaufführung in einem einzigen Satz von "dicken Frauen". Eine Sängerin wittert Diskriminierung und löst die bekannten Internet-Mechanismen aus. Unser Kolumnist findet: Langsam quillt der politisch korrekte Fettnapf über. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Die Wartezeit auf den DHL-Boten verkürzt sich, wenn man ein paar Fotos macht.

Aus der Schmoll-Ecke Weltretterinnen, dann nehmt doch die Pille!

Bekloppte DHL-Fahrer, Ackerbau im Homeoffice: Hitze und Klimawandel machen allen zu schaffen. Viele werden wirr und machen schräge Vorschläge. Sogar Kinderverzicht ist angesagt. Aussterben, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren? Unser Kolumnist findet, das ist ein super Vorschlag. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

122203327.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Merkel ist am Insektensterben schuld

Unser Kolumnist hat sich zum pazifistischen Insektenschützer gemausert, der keiner Fliege etwas zuleide tut. Dafür züchtet er - moralisch überlegen - Fruchtfliegen und präsentiert eine steile These, warum die Kanzlerin den Insektenschwund zu verantworten hat. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Die Straße des Kolumnisten ist gerade nur eingeschränkt befahrbar.

Aus der Schmoll-Ecke So wird man zum Wutbürger

Eine Baustelle neben der anderen. Unser Kolumnist fragt: Reitet irgendein Beamter auf seinem Amtsschimmel vorbei, um einzuschätzen, ob die vielen Absperrungen noch zumutbar sind? Irgendwo muss der Mensch ja parken. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago61602574h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Bitte keine Pippi-Petition!

Wir leben in einer hyperventilierenden Toleranzgesellschaft. Böhmermann darf sich über acht Millionen Österreicher lustig machen. Merkel? Immer feste drauf! Aber Gnade Gott, es trifft eine Gruppe, der man(n) selbst angehört. Dann heißt es sofort: Ganz schlimm! Boykott! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20190416_1357543.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Willkommen in Berlins "Todeszonen"!

In der Hauptstadt hat sich die Politik das Konzept der "Begegnungszonen" ausgedacht. Sie sind hässlich, wirken völlig deplatziert und funktionieren nicht, wie unser Kolumnist in einem Selbsttest erkundet. Er verbringt dort eine Stunde in trostloser Einsamkeit. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago88321643h.jpg

Die ganze Welt genießen Neuer Wein in neuen Leuten

Libanon, Georgien oder Kanada - inzwischen kommen auch aus Ländern erstklassige Weine, die nicht zu den klassischen Anbaugebieten gehören. Und es kommen Kunden, die bisher Weinläden mieden. Ein Berliner Sommelier versucht, beide miteinander bekannt zu machen. Von Thomas Schmoll

Der Sänger Jonas Kaufmann ist mit Hamburgs neuem Wahrzeichen unzufrieden.

Aus der Schmoll-Ecke Reißt die Elbphilharmonie ab!

Die Akustik in der Hamburger Elphi ist nach dem Urteil eines Wagner-Sängers sehr schlecht. Milliarden Euro völlig umsonst verbaut. Unser Kolumnist hat eine Idee, wie der Konzertsaal gerettet werden kann - und der Berliner Flughafen gleich mit. Eine Polemik von Thomas Schmoll

imago88932397h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Warum Eisbären den Bahn-Chef doof finden

Unser Kolumnist ist bekennender Autofanatiker. Autobahn ohne Tempolimit ist ganz sein Ding. Deshalb gehört er vor den Internationalen Gerichtshof: wegen Beteiligung am Klimawandel. Die Bahn macht ihm den Umstieg allerdings auch schwer, wie seine jüngste Fahrt Berlin - Frankfurt zeigt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Festtafel.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Die beste Diät aller Zeiten

Weihnachten war auch schon 2017 das Fest der Liebe und Kalorienzufuhr. Unser Kolumnist hat ein Jahr lang alles versucht, um abzunehmen. Bis er merkte: Es ist schon wieder Weihnachten! Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago85499282h.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Gehirn-Orgasmus dank Laura Malina Seiler

"Im deutschsprachigen Raum" gibt es endlich "eine neue moderne spirituelle Bewegung". Ich Trottel hatte davon mal wieder nichts mitbekommen. Aber nun! Endlich beschränkt sich Erleuchtung nicht mehr nur auf den Beginn meiner Glatze. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

IMG_20180922_1520282.jpg

Aus der Schmoll-Ecke Holländer glauben, Berlin liege am Meer

Niederländer sind die besten Umweltschützer der Welt. Gemeinsam mit ihnen werden wir die Ozeane vom Plastikmüll befreien. Auch wenn dann noch mehr Leute in der Ostzone die AfD wählen, weil man ihnen den letzten Strohhalm nimmt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

7fd0efc08f64a8d3bb6739abda84b419.jpg

Ende einer Ära Angela Merkel, die Entrückte

Als große Geste wird der "selbstbestimmte" Rückzug Angela Merkels aus der Politik gefeiert. Dabei hat sie nur eins und eins zusammengezählt. An ihrem Politikstil des Machterhalts um jeden Preis hielt die Kanzlerin bis zuletzt fest. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Auf dem Balkon erfährt man mehr vom Leben, als einem lieb ist.

Aus der Schmoll-Ecke "Die blöde Fotze" - unter meinem Balkon

Wer sich ein Bild davon machen will, wie aggressiv unsere Gesellschaft geworden ist, der möge sich einen Sommer lang auf einen Berliner Balkon setzen. Unser Autor hat es getan und täglich Gemecker, Gemotze und Gewaltandrohung beobachtet. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen